Hat sich außer dem fastmps3 und mir dadrüber noch niemand Gedanken gemacht?
Das man von den 5 Verstellmöglichkeiten nur 2 nutzen kann?
Was sagen denn die anderen, die das D2 verbaut haben? Einfach Auslieferungszustand eingebaut und gut?
Beiträge von AhSaol
-
-
eben. Was haben die 5 "verstelllöcher" für einen Sinn, wenn man nur 2 Kombinationen verwenden kann?
-
So, hab gestern mal den Sturz am D2 "eingestellt", was aber eigentlich trotz angepriesenen verstellbaren Domlager nicht möglich ist. Die einzige Stellung, welche noch ausser der im Auslieferungszustand geht ist extrem Richtung negativem Sturz. Da ich sowieso schon zu viel negativen Sturz hatte und die Reifen fast nur auf der Innenkante liefen, musste ich das ganze Per Bohrmaschine bearbeiten, damit ich ein Loch weiter einstellen konnte. Es hält, ist aber nicht schön und wird auch keine Dauerlösung bleiben. Zumindest liegen die Räder jetzt wieder auf und ich denke ich liege im Bereich von 0,5-1° negativem Sturz.
Ich finde seitens Feinys sollte da ein Hinweis erfolgen, dass man vor Kauf wählen kann, ob man wirklich einstellen will oder nur was für show & shine brauch und enstpsrechende Domlager mitordern kann. Die mitgelieferten sind jedenfalls dafür nicht gedacht und nicht geeignet!Das kann ich leider bestätigen.
Man kann die 4 Schrauben nur verschrauben, wenn man es im Auslieferungszustand lässt oder den negativsten Sturz einstellt.
Ansonsten fluchten keine 4 Löcher für die 4 Schrauben, sondern nur 2.
Warum ist das so?Auslieferungszustand:
Richtung Negativ:
Richtung positiv, nur 2 sind verschraubbar:
Ferner ist das einstellen hinten an den Federn nicht so toll (um es mal schonend auszudrücken). Es liegt kein passender Hakenschlüssel dabei und man dann es nur einstellen, wenn man die Achse wieder ablässt, die Feder ausbaut und dann mit Schraubenzieher und Hammer löst, rauf oder runterschraubt und dann wieder festzieht. Das geht bei anderen Fahrwerken einfacher.
Gruß
-
Noch ne Frage zur Höhenverstellung vorne.
Wenn ich den unteren (schwarzen) Konterring löse, kann ich den Dämpfer NICHT von Hand hoch oder runterdrehen.
Ich denke in eingebautem Zustand wird das nicht leicher.
Löst ihr dann den unteren Konterring von der Feder und schraubt den schwarzen Ring dann bis unter den unteren Federkonterring und dreht dann hoch oder runter? (So das ein Ring dann praktisch kontert, schwer zu beschreiben, ich hoffe ihr könnt es euch vorstellen) -
Was sagt ihr zu der Federvorspannung? Muss doch auf 153mm gestellt sein wie im Gutachten oder? Bei 160mm kann man die einfach drehen, das kanns ja nicht sein.
-
Hab ja eingestellt. Ich hab ganz nach links (soft) gedreht und dann vorne wieder 20 nach rechts und hinten 16 nach rechts, müsste ja für den Anfang stimmen oder?
-
Hi, möchte evtl. am Wochenende mein D2 Street einbauen.
Habe es gerade mal "vermessen". Also im Auslieferungszustand ist der Abstand bei den Federn vorne von Unterkante oben bis Oberkante unten (siehe auf Bild das "A" in der linken Abbildung) ca. 160mm und nicht wie in der Anleitung angegeben 153mm. Die Federn lassen sich auch von Hand einfach drehen, sind also nicht fest. Den einen habe ich jetzt mal auf 153 eingestellt.
Ferner waren es nur noch 2 klicks nach rechts, bedeutet die waren 34 Klicks Richtung hart (alle 4 Dämpfer).
Ich hab ganz nach links (soft) gedreht und dann vorne wieder 20 nach rechts und hinten 16 nach rechts, müsste ja für den Anfang stimmen oder?
Kann man hinten die Höhe nur verstellen, wenn man die Teller immer komplett ausbaut, anders einstellt, einbaut und guckt ob es dann passt?
Danke schon mal.Anbei noch paar Bilder
Vorgaben in der Anleitung
Auslieferungszustand
Momentaner Zustand
-
Ich behalte erstmal mein altes D5151
-
Sag Bescheid, wenn du was gutes gefunden hast
Ich hab mein Geld auch wieder. -
Bei mir auch ned
-
Die kommen ALLE aus China
-
na mal schauen was bei mir rauskommt. Ich hab mal über ebay eine Anfrage gestartet. Er hat jetzt bis 13 Dezember Zeit zu reagieren und/oder zu liefern.
Hier genauso.
-
Verkaufe mein Eonon D5151 für den 3er BK.
Sieht aus wie neu, Kartensoftware ist im Moment die Igo Primo drauf, kann aber auch noch die originale von Eonon draufpacken.
Originalverpackung und Rechnung vorhanden.
Preis wäre 160€ VB.
Bilder kann ich leider erst am Donnerstag machen. -
Hi, das Öl ist nur auf der "kalten Seite". Der Ansaugschlauch am Turbo zum LLK ist futztrocken.
Der MPS hat 49000km runter, OCT ist auch verbaut.Gruß
-
Hi, bin gerade dabei meine Injektoren auszubauen, dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Im Ansaugtrakt steht Öl (oder Benzin/Siff Gemisch), auch am BOV, im Schlauch und in der Drosselklappe. An was kann das liegen?
Hier mal paar Bilder:Ventile auch etwas verkokt, da hilft sicher nur ne BEDI Reinigung oder?
Und zur letzten Frage... mit welchem/welchen Wundermittel(n) bekommt man denn das lästige Aluoxid wieder runter?
Gruß
-
Wirklich keiner Interesse an RX8 Felgen mit fast neuen Winterreifen?
Kann ja fast ned sein -
Wieder aktuell und noch zu haben
-
Verkaufe meine Beläge für vorne, sind genau 1520km gelaufen.
100€ + Versand oder Abholung. -
Wie kriegt man das Handbuch auf deutsch?
Ich hab das runtergeladen, aber deutsch wird es nur, wenn ich die Seiten einzeln in dem Unterordner anklicke.
Auf der Hauptseite lässt sich "DE" nicht anklicken. -
Schöner MPS. Mal bißchen offtopic... ist der weiße wirklich so selten? Hab auch einen in arachneweiß