Ja dann lag ich richtig. Ist die Batterieentlüftung. Ist vorne im Motorraum nicht so wichtig da es eh "an der freien Luft" ist.
Gibt ja auch Batterien die im inneren (z.B. Kofferraum) verbaut sind.
Ja dann lag ich richtig. Ist die Batterieentlüftung. Ist vorne im Motorraum nicht so wichtig da es eh "an der freien Luft" ist.
Gibt ja auch Batterien die im inneren (z.B. Kofferraum) verbaut sind.
Hallo Simon,
wenn ich mich nicht vertue ist das Röhrchen ein Stopfen der die Batterieentlüftung verschließt. Dieses muss vor der Montage entfernt werden. Sollte also alles gut sein bei dir.
Zur Not mach ein Bild von dem roten Röhrchen.
2008 Mazda 3 TURBO CHARGER (W/TURBO)
Ölrücklauf hat vom Lader zum Rohr und vom Rohr zum Block jeweils eine Dichtung.
Wasserrücklauf braucht 2 Kupferringe an der Schraube um Dicht zu wrden.
Kannst du ein etwas längeres Video machen?
So vom Starten ( wie oben) + ca 10 Sekunden hinten dran.
Das funktioniert beim BL nicht, Anfingerschutzblech.
War mir neu, danke für die info.
Hey,
du könntest ein Video machen, dieses bei z.B. Youtube hochladen und dieses Video als "nicht Öffentlich" deklarieren. So kann es keiner weiter sehen.
Dann postest du den Link vom Video hier im Forum und nur die Leute mit dem Link können das Video ansehen.
Hast du mal überprüft wieviel Spiel deine Steuerkette hat?
Einfach bei ausgeschaltetem Motor den Öleinfüllstutzen aufschrauben und mit dem Finger mal die Kette hochziehen. (man macht sich natürlich etwas schmutzig;) )
Ne steht leider nix
Doch stehen sie. In dem Link den MIC gepostet hat runter scrollen bis dort "View Instructions" steht (das ist die Einbauanleitung)
Dort auf der Seite 33/34 stehen die Torc Specs.
Hey,
lies dir mal diesen Thread hier durch. Da wird auf verschiedenen Weisen erklärt wie man das Keyless wieder anlernen kann. ggf hilft es dir weiter.
kann zu, danke Tom!
Ich guck mal am We in meine Halle, ich meine ich habe noch eine da. Melde mich bei dir.
dieser ist meiner, ggf ist der ja was für sich.
Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
Moin Jungs und Mädels,
biete euch im folgenden ein paar verschiedene Dichtungen und sonstige Kleinteile an welche unter anderem zum Steuerkettentausch benötigt werde. Alle Teile unbenutzt.
1x Drosselklappendichtung OEM Artikelnummer L3K9-13-655 - 15€
1x Dichtung zwischen Hochdruckpumpengehäuse zu Zylinderkopf OEM Artikelnummer L3K910193 - 10€
1x Steuerkette Mazda 3,6,CX7 OEM Artikelnummer L3K912201A - 35€
1x Rillenkugellager für die Zwischenwelle der Antriebswelle SKF Artikelnummer 6206/C4 - 10€
1x Kurbelwellenschraube incl Diamantscheibe OEM Artikelnummer LF01-11-406 - 10€
Hey, ne beides ist verkauft sry.
Btw kann zu
hast du nicht deine über nachdem du das Fahrwerk eingebaut hast? Die Nummern sind die gleichen.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es noch ein anderes Werkzeug gibt aber mit dem Dorn für die Kurbelwelle und der Platte für die Nockenwellen überprüft man doch die Steuerzeiten...
Oder gibt es noch ein anderes Werkzeug welches mir gerade nicht einfällt?
Ich habe das Spezialwerkzeug ( also den Dorn und die Platte) bei mir liegen, wenn du den Versand übernimmst kannst du dir das gerne ausleihen. Aber auch wieder zurück schicken
Kann dir einen Streetunit TMIC anbieten.
Nur der Rahmen für die originale Abdeckung fehlt.
Achso, sry dann hab ich das falsch verstanden.
Ich hab leider keinen Schaltplan zur Hand was sonst noch original mit auf der ROOM Sicherung hängt aber ich bin mir sicher jemand anders hat das parat.
Hast du die Möglichkeit einzelne Verbraucher abzuklemmen? z.B. die LED´s ausbauen oder das Radio abklemmen( Stecker ziehen) oder die Rückfahrkamera deaktivieren?
So könntest du den Übeltäter ausfindig machen bzw weißt, wenn der Strom dann entsprechend nicht runter geht, dass es nicht daran lag.