[qoute]Stimmt nicht ganz....Einen RICHTIGEN Lackaufbereiter kann man mit seinem Auto maximal 2-3 mal besuchen! Dann wird der Lack zu dünn. Sprech, man läuft Gefahr, dass bei der nächsten Aufbereitung der Klarlack und/oder sich ganz und gar der Lack an sich verabschiedet! Man sollte einen Polierdurchgang nicht mit einer Lackaufbereitung verwechseln!
Bei uns hier in der Gegend zahlt man fürs Aufpolieren im Schnitt 90 - 100Euro.
ERGO: Ich poliere mein Auto 4 mal selber auf und hab das Geld wieder drine. Zumal ich bisher mit der Arbeit der Leute nicht so recht zufrieden war (einige meiner Kollegen sind nämlich auch zu faul
)[/quote]
Muss hier als Aufbereiter mal meinen Senf dazu geben
Was verstehst du unter RICHTIGEN Lackaufbereitung?
Wenn man das Auto vor dem eigentlichen Schleifen u. Polieren mit 3000 schleifpapier abzieht macht man es maximal 2-3 mal dann ist schicht im schacht..
Aber Schleifst du mit einer guten Schleifpaste plus Auspolieren der Schleifspuren mit anschliesender Wachs od teflonversiegelung, kannst du das locker 7 mal wiederholen.
Fackt ist natürlich auch das der Klarlack immer dünner wird und somit wesentlich empfindlicher.. Fackt ist auch das es ein wichtiger Ausgangspunkt ist wie der Lack vor der Erstpolitur/Aufbereitung vom Zustand ausieht... Wenn er schon richtig verranzt und zerkratz ist, ist es klar das man dann mehr Klarlack abnimmt wie z.b bei leicht verkratzen lacken.. und somit die anzahl der wiederholungen minimiert.