Beiträge von Pyrocks

    Wir haben heute die Radbolzen gewechselt und haben dafür ca. zwei Stunden gebraucht... war eigentlich einfacher als erwartet.

    VORNE:
    1. Rad demontieren
    2. Spurplatten herausziehen
    3. Bremsanlage (komplett) demontieren
    4. Längere Bolzen mit dem Hammer herausschlagen (ging nur an einer Stelle, da man sonst mit dem Bolzen gegen das Radlager geschlagen hätte)
    5. Kürzere (original) Bolzen von hinten ins Loch schieben und festziehen (Haben dicke Muttern / Beilagscheiben auf den Bolzen, Mutter drauf und festziehen)
    6. Bremseanlage montieren
    7. Rad montieren

    HINTEN:
    1. Rad demontieren
    2. Spurplatten herausziehen
    3. Bremsanlage (komplett) demontieren
    4. Radlager demontieren
    5. Radlager beispielsweise auf einem Schraubstock legen (!) und von oben die längeren Bolzen heraushämmern
    6. Kürzere (original) Bolzen von hinten ins Loch schieben und von hinten festhämmern (bspw. auf einem Schraubstock)
    7. Radlager montieren
    8. Bremsanlage montieren
    9. Rad montieren

    FERTIG

    Schwarzer BL mit schwarzen Ultraleggeras oder? Hab den schon zweimal auf Streetculture gesehen...

    Zitat von TobiMps

    Joa stimmt... Wir können ja mal ein Treffen in Mittelfanken machen


    Sehr, sehr gerne :smiling_face: Was wir allerdings auch machen könnten ist, dass wir uns auf einen Streetculture Abend einigen, wir das Steve (Organisator) sagen und er dann einen Platz für uns reserviert. Das macht er zu 100 % ...was haltet ihr davon?

    Hey Leute,

    in ein paar Wochen werde ich mattschwarze, pulverbeschichtete Felgen mein Eigen nennen dürfen und mache mir immer mehr Gedanken wie ich die Felgen am Besten pflege. Bremsstaub soll sich beispielsweise ziemlich schnell und hartnäckig in den Felgen festsetzen, besonders bei einer Pulverbeschichtung... um solch einen Dreck effizient wegzubekommen, empfehlen viele Pflegeprodukte mit Schleifanteilen. Doch genau dieser Schleifanteil ist überhaupt nicht gut für Pulverbeschichtung. Ebenfalls wäre mir wichtig, dass die Felgen danach nicht ZU krass glänzen, da in manchen Pflegemitteln so Glanzzeugs drin ist :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich weiss nicht was ich kaufen soll :frowning_face: Gibt es jemanden der sich in der Materie auskennt und mir weiterhelfen kann?
    Vielen Dank schonmal im Voraus.

    MfG Flo, Pyrocks

    An die Leute die ihre Embleme gedippt haben:

    Ein Kollege und Ich haben heute bei seinem Roller die Embleme gedippt. Die Embleme, wenn man sie so nennen kann, sind nicht aus Plastik / Kunststoff, sondern sind 3 - 5 mm starke Aufkleber aus Chrom (oder so?!). Nachdem bei der dritten Schicht ein Stück Zeitung auf das Emblem geflogen ist, mussten wir das bisher aufgesprühte Plasti Dip entfernen... wir mussten feststellen dass der Großteil des Chromüberzug des Emblems zerbröselt war...
    Ich mache mir deswegen Gedanken ob das bei unseren Emblemen (wir haben doch Plastik / Kunststoff Embleme oder?) auch der Fall ist. Falls das Plasti Dip in eins, zwei Jahren total vergammelt ist, möchte ich mir nicht auch noch neue Embleme kaufen dürfen, wenn ich das Zeug abziehe...

    Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :smiling_face:
    MfG Flo, Pyrocks

    "In den kommenden Tagen u. Wochen wird das Sortiment aber etwas geschmälert da bedingt durch einen neuen Erwerb einfach weniger Zeit da ist wie bisher, wie einige schon gemerkt haben"

    ...wieso wird das Sortiment geschmälert und was bitte für einen neuen Erwerb? Eine Antwort auf meine Nachricht in Facebook wäre auch erwünscht, Chris :smiling_face: Dangööö

    Hey! Sehr ausführliche Vorstellung, Respekt :smiling_face: Hat mir Spaß gemacht das ganze durch zu lesen :winking_face:

    Zitat von PeilermanHsH

    ...und ich liebäugel echt mir im jahr 2010 einen 3er MPS zu holn, weil ich den nochn tick spritziger finde


    Wieso ists denn dann doch ein 6er geworden? :smiling_face:

    PS: Gott sei Dank (!) dass du jetzt Mazda fährst und keinen Opel mehr :grinning_face_with_smiling_eyes: