...ne warte noch auf meine Felgen und Lug Nuts.
Beiträge von Pyrocks
-
-
Willst du mich verarschen?! Heckscheibenwischer austragen!? Ich bin gerade dabei ihn zu cleanen und jetzt kommst du mit sowas. Ich dachte dass man sowas nicht austragen muss...
-
Alles Gute an Slade und General_Dave!
-
Wenn du ihn bekommst schickst du mir bitte ein Bild von dem Stopfen per PN? Wäre nett von dir
-
Ebenfalls bei gecleant.de ...musste knapp eine Woche auf das Ding warten und gestern feststellen, dass er an der schmaleren Seite ca. 0,5 cm zu groß ist. Werde heute mal bei denen anrufen und schauen wie es weitergeht.
-
Zitat von blackhunter
ihr habt aber die radbolzen getauscht oder
Muss man mit OEM Felgen. -
Zitat von bL4cKyDon
Kauf dir nen Schalter supra für 5-6 k und Kauf ein Lader upgrade ca 6 - 10 k und du hast standfeste 500 - 600 ps
ist billiger und der supra Block ist überragend ! Bester Motor aller Zeiten bekommst ca 800 ps reine ohne Kolben usw zu wechseln
Jop. Die Motoren sind der hammer... ein Kollege von mir fährt eine, 2JZ Motor mit HKS Lufi, Tial BOV und einer Blitz Nürspec ab Turbo. Wahnsinn das Auto. -
Zitat von DaDoggi
...dann Hecklkappe komplett cleanen... ...und eventuell noch die MZ Lippe vorn dran....
Sowas in der Art habe ich auch geplant. Doch bei mir bleibt das Mazda Logo erhalten, und zwar in schwarz! Heckscheibenwischer ist seit ein paar Minuten weg, doch der Glasstopfen passt nicht - genial, Umtausch!
Und beim MZ Lip Kit bin ich mit mir selbst am kämpfen... das ganze Set wäre der Hammer -
15mm / Rad ringsrum, also 30er. Bilder wie es danach ausschaut gibts bei Falc09 und mir (jeweils in "Mein MPS"). Wir haben allerdings vorne 10mm / Rad und hinten 15mm / Rad. Da ich mir neue Felgen gekauft habe, sind die Spurplatten bei mir rausgeflogen und ich werde sie demnächst verkaufen. Falls du Interesse hast und die hälfte sparen möchtest, sag bescheid
-
Hey,
da ich seit ca. einem viertel Jahr keinen CP-E CAI mehr fahre und auch seit knapp einem Monat die Spurplatten demontiert sind, stellt sich für mich die Frage ob ich das Zeug austragen MUSS.
Man kann ja auch zig verschiedene Felgen eintragen lassen, aber nur ein Set fahren. Die anderen Felgen sind dann trotzdem im Schein eingetragen...Weiss da einer mehr? MUSS ich den Luftfilter und die Spurplatten austragen oder kann ichs einfach drin stehen lassen?
MfG Flo, Pyrocks
-
Nein, aber genau diese Eigenschaften, die er aufzählt, sind mir wichtig. Ich meine, wenn Gewindegänge schief sind und die Eloxierung beim leichten anziehen schon abplatzt, dann spricht das nicht gerade für gute Qualität. Kann natürlich auch sein dass das Montagsprodukte waren und alle anderen eine gute Qualität aufweisen, doch mir persönlich ist das zu heiss. Ich werde mir die FPS Lug Nuts kaufen und berichten wie die Qualität ist. Falls sie nicht dies einhalten was er mir geschrieben hat, dann werden sie umgetauscht.
-
Habe eine Mail an Feinys geschickt, wonach ich gefragt habe ob sie die originalen oder gefälschten D1 Lug Nuts verkaufen und habe denen auch gleich das Vergleichsbild geschickt.
Antwort kam recht zügig.Zitat:
"vielen Dank für Ihre Mail.
Da liest man in der Tat wirklich viel über die D1 Lug Nuts. Ich kann Ihnen aber sicher sagen, dass man nicht von Fälschungen sprechen kann. Warum? Weil "D1" kein einetragenes und geschütztes Logo und Warenzeichen ist. Somit kann theoretisch jeder solche lug nuts Herstellen und sie so nennen. Im asiatischen Raum wird das natürlich verstärkt durchgeführt und man versucht sich dann irgendwie von den ganzen "Nachbauten" zu distanzieren. In dem Fall wird dann mit dem Logo bzw. der Verpackung entsprechende Vergleiche gezogen um die Kunden auf eine bestimmte Bahn zu lenken.
Wie dem auch sei. Wir haben die "originalen" im Programm, verkaufen diese jedoch nur auf Bestellung. Warum? Auch schnell erklärt: Egal ob Sie jetzt die "original" oder "Nachbauten" von den D1 Nuts nehmen - Sie erkennen SOFORT einen drastischen Qualitätsunterschied zu den FPS lug nuts. Nicht nur die kräftigeren Farben, auch die Verarbeitung, die deutlich längere Lichtbeständigkeit und auch die Eloxalbeschichtung sind bei den FPS lug nuts nur ein paar Argumente, die aber deutlich FÜR diese sprechen. Bei den D1 nuts hatten wir nicht nur einmal bisher das Phänomen, dass sich die Gewindegänge teilweise schief verlaufen und somit eine ordnungsgemäße Befestigung am Rad unmöglich war."
...werde mir die FPS Lug Nuts kaufen. Hat mich überzeugt.
-
Ich gehe mal davon aus dass sie original sind. Kosten 69 € das Set (+ ein Set Ventilkappen in der gleichen Farbe kostenlos)
-
Das ist nichts Unnormales
...wie schaut es denn mit einer SB auf Holland aus? Hat da jemand Interesse? Im Moment gibt es, wenn man ein Set D1 Spec Lug Nuts bestellt, ein Set D1 Spec Ventilkappen gratis dazu.
-
Schaut nach Fake aus, Brian_lee ... schau dir mal die Hämmer an auf meinem Bild.
Und da ich vorhin mit DaDoggi darüber geredet habe, habe ich auch mal nach "Rays Lug Nut Fake" gegoogled... siehe da: http://www.upgrademotoring.com/wheels/volk_ra…eplicaNUT42.jpg...deswegen auch ein Bild vom Innengewinde
AU-Performance scheint sich ebenfalls schon einmal damit befasst zu haben.
Da muss man wirklich aufpassen wenn man solche Teile kaufen möchte. Ich kann mir auch vorstellen dass die Qualität (besonders die Eloxierung) zu wünschen übrig lässt. Kann jemand hierzu etwas sagen? Also, ob bei den Fakes die Farbe (Eloxierung) nach dem montieren abgeht, meine ich.
Wenn man auf Nummer Sicher gehen möchte, dann importiert man sich die Lug Nuts aus Holland ( http://www.d1spec.nl/index.php?&setlang=EN )
-
NICE! Domo!
...mein kleiner Domo bewacht ein Mazdalogo
-
Spätestens bei 1.500 Touren fahre ich los... im Winter aber erst unter 1.000 Touren. Hatte noch nie einen Fehlercode deswegen.
-
Alles Gute, Harry
-
-
Zitat von Benni
sobald ich ein Foto hab kann ich es machen.
Ist ja mittlerweile schon etwas her... wie schauts denn aus?Und was noch viel wichtiger ist: http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…940456304_n.jpg
...wie schaut denn die Verpackung der D1 Specs aus?