Beiträge von adriano
-
-
...naja OEM Dämpfer und Tieferlegungsfedern passen nie wirklich zusammen, da wirst du immer ein Defizit haben.
Leider wird das bei den Sachs Dämpfern früher oder später auch vorkommen, da diese nicht dauerhaft für die Tieferlegungsfedern ausgelegt sind.
Würde Dir raten ebenfalls auf Koni`s zu wechseln, habe mit denen stets gute Erfahrungen gemacht (zumal man die Härte bei den Koni Gelb Sport einstellen kannst).
Hoffe das Hilft Dir etwas weiter?Gruß adriano
-
Könnte mir jemand eine konkretere Antwort zu den maximalen Maßen mitteilen, hinsichtlich den von mir genannten Varianten mit den Maßen 242x175x175?
Bent scheint es ja nicht 100 Prozent zu wissen!
DANKE
_______________________________
So hab mich nun durch den Beitrag Dschungel gekämpft, und bin Dank Deathrow, Suat & Mani zu einem Resultat gekommen.
Es wird dann wohl ebenfalls die Varta D47 werden.Gruß adriano
-
Hatte mir ebenfalls eine Varta Blue oder Silver ausgesucht, mit den Maßen 242x175x175 .
Die beiden von Dir geposten würden aber das angegebene Maß überschreiten?Ist die Länge von 230 das absolute Limit oder sind da noch ca nen cm Platz?
-
Bent: Sind das die Maße von der Batterie aus dem 3er?
Muss mir dir Tage ebenfalls eine neue Batterie zulegen.
Es wird wohl eine Banner oder Varta?!Hat jemand eventuell einen Erfahrungsbericht über Banner Batterien bzw. eine Empfehlung was die Batteriewahl anbelangt?
Danke im Voraus.
Gruß adriano
-
Hey Crawnight,
also ist hier ein weiterer Honda Fahrer im Mazda Lager angekommen
Heiße Dich ebenfalls Willkommen und viel Spaß mit deiner schicken Grauen EminenzGruß adriano
P.S. (Welche Hondas fährst du denn noch?)
-
Zitat von Bent
@ adriano: ja und beim ersten Treffen hatte mann das Gefühl als ob nur wir da waren und die Crew vom Mza.....
Ja da haste beinahe Recht
Am Samstag ging es dann etwas, aber es war das am wenigsten Besuchte Treffen was ich je erlebt habe.
War wiederum auch verständlich, da die Japan Szene in Deutschland damals noch in den Kinderschuhen steckte.
Dies hat sich ja Gott sei Dank geändert -
Zitat von Bent
...von uns wird bestimmt auch jemand da seien....Will noch nicht zu 100% zusagen aber hört sich schon mal gut an....
bzw. sieht gut aus....Ja Bent, dieses Jahr wird das Team wieder unterwegs sein
Der Lausitzring hört sich doch ganz gut an, wo das Treffen nicht schon überall statt fand.
Erinnere mich noch an das 1. Reisbrennen auf dem MZA Luckau man hat das damals gegossenGruß adriano
-
Ok dann bleib ich auch dabei, und werde dein Setup kopieren
Danke nochmal für dein Feedback
-
Herzlich Willkommen bei uns im Forum
Da schließe ich mich meinen Vorredner an, für die gewählte Preisspanne findet man i.d.R. einen guten MPS.
Aufkommende Fragen über Mazda etc. würde ich hier im Forum stellen, hier gibt es meist eine schnelle und korrekte Antwort.Dann drück ich Dir die Daumen, das du deinen Traum vom MPS findest und allezeit gute Fahrt
Gruß adriano
-
...exakt das sind die Artikelnummern
drehstrom: biste immer noch zufrieden mit deinem Fahrwerk Setup?
War ja wie schon erwähnt mit Koni stets zufrieden und denke, das die Dämpfer für die Mazda Modelle denselben Zweck erfüllen werden.Bent: wegen Einbau meldest dich einfach, werden wir dann wohl mit meinem Fahrwerk zusammen einbauen
Gruß adriano
-
Na da sag ich schon mal Danke im Voraus
-
Hey,
dein Beitrag trifft sich sehr gut für meine Zukünftigen Planungen zwecks Fahrwerk.
Hatte in meinen Honda`s stets Koni`s gefahren und konnte mich nie beklagen, somit ergab sich die Voraussicht diese ebenfalls im 3er wieder einzubauen.
Allerdings fehlten mir diesbezüglich Erfahrungsberichte, was sich nun geändert hat.
Würde eventuell in einigen Wochen nochmals darauf zurück kommen und deine weiteren Erfahrungen erkunden.Gruß adriano
-
Zitat von Jaydeem
Auch wieder da. War super mal n paar ausm Forum zu treffen. War sehr informativ. @ Drehstrom: Klingt richtig gut dein MPS. Bin ja etwas Neidisch. Ich für meinen Teil war zufrieden. 267 PS und 402 NM. Für nen komplett Stock MPS völlig ok finde ich.^^
Der Dynosheet ist unten bei. =)
SInd auf jeden Fall gute Werte für den Serien Zustand
Vielleicht fahren wir mal auf der BAB nächstes Jahr, will mal sehen wie sich meiner schlägtGrüße
-
Ok das Shirt ist gestern eingetroffen und es sieht sehr gut aus.
Vielen Dank Tobias -
...gute Frage warte auch schon sehnsüchtig
-
-
Zitat von scy
Für die MPS OEM - Winterschlappen gibt es eine ABE, zumindest habe ich eine dafür. Das sind die gleichen die mps 3 micha auch hat
Also normal steht an jede Felge, egal welcher Hersteller und auch OEM, eine KBA-Nummer. Anhand dieser Nummer kann der TÜV auch ohne Papiere im PC nachschauen ob die Felge auf dein Auto gefahren werden kann.
Dies ist vollkommen korrekt und führt zu keinerlei Probleme bei Kontrollen
-
Ja interessant ist es für mich auf jeden Fall (auch aus dem Grund da ich weiß das es keinen Nachteil mit sich zieht - ebenso wie das CAI von CP-E
) aber dieses ist ja in matt schwarz und habe keine Lust wieder alles neu zu lackieren.
-
Zitat von Mani
ich bin mir nicht sicher ob die Dichtungen bei mir passen...kann mir da jemand bitte ne korrekte antwort geben?
hab folgende Sachen verbaut:
OEM DP
QAS 2,75" RP
Corksport Catbackbin mir unsicher weil ich gestern das rohr nachgemessen hab vom OEM kat das hat 64mm aussen-Ø
ps. 2 stück werden benötigt oder?Nach meines Erachtens wird oben beschrieben, das die Dichtungen für 3" Anlagen verwendet werden können?!
Also würde dies bedeuten das Sie nicht passen, da du angibst nur eine 2,75" Anlage verbaut zu haben.Grüße