Erst mal danke, dass du dich der Sache annimmst
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich ebenfalls den Verschlussstopfen nehmen.
Gruß adriano
Erst mal danke, dass du dich der Sache annimmst
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich ebenfalls den Verschlussstopfen nehmen.
Gruß adriano
Ach mal jemand, der so wie ich denkt
Jedoch auf einem Ring unerlässlich.
Danke danke
Ja weiß wird eine Sauarbeit
Obwohl es schon etwas länger her ist, als ich mich solch ein Arbeit widmete...
Mal sehen was mit dem Krümmer möglich ist, und sollte der Kopf aus welchem Grund auch immer runter müssen, dann mach ich auch die Einlasskanäle
P.S. Danke nochmals für deine Tipps und den Bildern
Hier mal Bilder meines ehemaligen Ansaugkrümmers vom Honda Accord.
So in etwa stelle ich mir, das Resultat an dem Mazda Krümmer vor
Bilder:
________________________________________________________________________
Wenn auch nicht in Schwarz, aber werd Dir mit dieser Idee wohl nacheifern
...weil es Richtig hammer aussieht
Hi MIC, danke für die versprochenen Bilder
Die Klappensteuerung gab es bei den VTEC Motoren von Honda auch, nur hatte man den Vorteil, das es ein separates Segment war und dies komplett von dem Krümmer trennen konnte.
Mal sehen wie bei diesem Krümmer vorgehen werde.
Eine Frage noch zum lackieren des Krümmers, hast du dafür Bremssattellack verwendet?
Gruß adriano
Viel billiger wird es die meine ich auch nicht geben.
Ich hatte meine Online bei einem Autohaus bestellt (Autohaus Oranienburg) und habe ~160€ bezahlt. Teilenummer war BB01-37-140
Aber den Onlineshop scheint es bei dem Mazda Händler nicht mehr zu geben.Naja...wie angesprochen, mann könnte drauf verzichten. Ist zwar nicht zulässig, weil wenn ein Autowagen sowas hat...muss es aktiv sein und funktionieren.
Das musst du mit deinem Gewissen ausmachen^^...naja und zur HU würde ich so auch nicht fahren^^
Hast also bei uns in der Kreisstadt eingekauft
Kann das aber bestätigen, das Mazda Autohaus bei uns in Oburg ist relativ günstig, was den Teilekauf anbelangt.
Kein Problem bent. Nach durchgängigen 25 std sind wir mit allen 5mps fertig geworden. (Fertig im wahrsten Sinne des Wortes). Dafür laufen alle möpse. Danke an die fleißigen Helfer und mps fahrer.
Schade das ich Wochenende Dienst hatte, sonst wäre ich gerne mit von der Partie gewesen. Hoffe das es dem Spender ebenfalls gut geht...?!
@MIC saubere Arbeit, sieht ja Richtig schick aus dein Ansaugkrümmer
Hast du eventuell auch Bilder von der anderen Seite des Krümmers? Möchte vielleicht demnächst die Kanäle bearbeiten, so könnte ich mir schon mal ein Bild, von der Beschaffenheit des vorhandenen Untergrundes der Kanäle machen.
Jetzt sieht man die Farbkombination noch besser, und diese harmonieren Perfekt zueinander.
Sieht sehr geil aus
https://mazda-mps.de/forum/index.ph…er-und-ihr-MPS/
...schau mal hier rein bei den Usern
Vielleicht reicht Dir das? Haben bei 18" OZ Ultra's drauf mit verschiedenen ET's (35 & 48).
Gruß adriano
@Bent : ja ich weiß, es gibt an deinem noch einiges zu tun. Aber das bekommen wir schon bis Saisonbeginn alles hin
@Berliner:
Nene nicht leiser. Die neue müsst noch lauter sein soweit ich mal gelesen habe :p
Ja sorry muss wohl heute eine Leseschwäche haben
________________________
Zur Simons Aga mal eine Frage, wahrscheinlich wurde diese auch schon mehrfach gestellt ....sorry im Voraus
Aber worin besteht nochmal der direkte Unterschied zur FMS Aga (abgesehen von der ABE)?
Hmm, schade das die CS Aga so laut ist.
Da werde ich wohl doch eine neue Option zwecks Aga finden müssen.
Vielleicht würde ein zusätzlicher Schalldämpfer etwas Abhilfe schaffen? Jemand meinte doch vor kurzem, dass es eventuell eine neue leisere Version geben soll?
Mal sehen was sich in Erfahrung bringen lässt.
Gruß adriano
Ja der Sound ist wirklich Hammer, hoffe ja das ich mit dem Mps-ler aus Berlin (Video) mal treffen kann. Die Aga möchte ich unbedingt mal Live hören. Werde diese Aga auf jeden Fall in die enge Wahl ziehen.
Was euch nicht so alles auffällt
Haben ja bei @Bent erst die komplette Hinterachse (Buchsen, Träger ) neu gemacht, aber das ist uns nicht aufgefallen.
Muss ich mir mal demnächst genauer ansehen.
Ok das weiß ich natürlich nicht, ist aber auch verflixt man vergisst immer die beiden unterschiedlichen Modelle
Was hast du heute an deinem MPS gemacht?
Siehe meine Beiträge dazu
Ich hab meine Assetto wiegen lassen vor der Montage, der hatte aber leider keine digitale Waage aber der Zeiger war etwa bei 9kg. Also stimmt die Aussage von Fonsi mit 8.8kg.
Danke @scy für deine schnelle Antwort.
Gut zu wissen, und glaube natürlich euren Aussagen
Sparco hat auch noch leichte Felgen im Programm. Meine 8x18 wiegen nur 8,8kg.
Meinst du die ASSETTO GARA 8x18 wiegen nur 8,8kg, dachte fast 11-12kg laut Aussage eines Händlers?
Jupp so sieht es aus, ohne Rammbock.
Auf jeden Fall besser, als mit dem Schieber