Das ist Zeitgleich mit der USCC in Dresden....dann muss ich mich wohl klonen lassen...
Beiträge von Vinndy
-
-
-
Könnte das evtl. etwas mit dem LWS zu tun haben, wenn es bei extremem Lenkwinkel funzt und sonst nicht?
Grüße
-
Ist vermutlich besser, du fährst mal zu Mazda, gibst dem Werkstattmeister 2€ in die Kaffeekasse und lässt ihn das mal schnell machen.vampire-squared
Grüße
-
Ähm ja, an der DK ist der. Kommst du ohne weiteres ran.
Grüße
-
-
Ist bei mir schon ewig so. Drehzahl geht sogar minimal hoch beim Auskuppeln wenn ich schalte und fällt danach erst ab.
Grüße
-
Die H&R sind schon relativ straff wenn man aus anderen Autos in den BK umsteigt aber genau richtig, wie ich finde.
Fahrverhalten i.V. mit den OEM Dämpfern ist Top, der liegt wie ein Brett. Nordschleife macht in Kombi mit anderen Bremsen und Semis mal richtig Laune. Nach über 70000 km habe die Dämpfer vorn wie hinten laut ADAC noch Neuwagenwerte. Würde ich jeder Zeit wieder verbauen.
Grüße
-
Stimmt. Wenn es nur ein bis zwei Sekunden rasselt nach dem Anlassen ist es sicher der VVT Steller.
Grüße
-
Die braune Pest....das schsffst du schon.
Ja, war ne geile Saison mit dir, inkl. Kronach! Meine Fat Lady steht nun auch im Stall und muss schlafen aber ich hab ja noch den MoPS. Hart ist es aber ich freue mich schon so auf die Saison 2020 und ein Wiedersehen mit all den normalen Leuten hier.
Grüße
-
Mit Koni Dämpfern machst normalerweise nix verkehrt. Vermute mal, das sind die normalen H&R Tieferlegungsfedern. Das wird schon passen so.
Grüße
-
Das sind doch nur Dämpfer. Die gibts auch als FSD.
Grüße
-
Ob diese Möglichkeit besteht, kann ich dir leider nicht beantworten. Wäre mir aber neu.
Grüße
-
Wie gesagt ohne DTC, jedenfalls die ersten Monate. Irgendwann kam dann mal einer mit Bezug auf die Kontrollsonde. War aber letztlich die Regelsonde defekt.
Grüße
-
-
Hä? Er will einen verkaufen und nicht suchen.
Gruß
-
Hast du im Zigarettenanzünder zufällig so einen USB Port stecken?
Grüße
-
-
Wenn du auf den BL Filter umgebaut hast, kannst du den auch OEM kaufen und dann außen Neodymstabmagnete rundum dran machen, sowie ne magnetische Ölablassschraube verwenden.
Bin die ganzen Jahre bisher mit dem 5W50 von Mobil 1 sehr gut gefahren, die haben aber vor einiger Zeit die Formulierung geändert, von daher bin ich jetzt umgeswitcht auf das von ROWE.
Grüße
-