Beiträge von -Felix-

    Prinzipiell finde ich die Idee des Threads gut, ich würde nur vermeiden dass es eine "Duell" Diskussion wird. Einige hier sind ja auch auf der hellen Seite unterwegs und wissen, welchen Thread ich dort meine. Und der führt regelmäßig zu Stress und geht einem irgendwann nur noch auf die Nerven. Und ich finde, das passt nicht zu diesem Forum.

    Wie gesagt, als ich den Titel gelesen hab, fand ich die Idee gut, weil ich dachte dass das sehr allgemein gemeint ist. Also dass es hier nicht um Duelle mit anderen Autos oder so gehen muss, sondern wie gesagt schöne Erlebnisse, bei denen der MPS beteiligt oder dabei war!

    Ich hab mir noch mal die Mühe gemacht und ein Getriebediagramm erstellt. Einmal mit 5% Schlupf, was relativ hoch ist, und ein mal mit 3% Schlupf, was so ein Standardwert ist. Ich denke man sieht deutlich, dass der Begrenzer original bei 7000 dicke reicht.. selbst die erreicht man mit Serienleistung nicht. Bedenkt, da der OP nen BL fährt hab ich auch diese Übersetzungen genommen, der BK hat ja einen kürzeren 6. als der BL (@ Maggy usw)



    Also wenn wir davon ausgehen dass der Wagen mit einer Leistung von 191kW eine Höchstgeschwindigkeit von 71m/s=255,6km/h erreichen kann im Originalzustand (ich denke durchaus realistische Annahme, wir reden hier natürlich von echter Geschwingkeit, nicht Tachowert. Zeig mir einen OEM MPS, der ohne V limiter in der Ebene echte 265 schaffen soll!), so bräuchte man für das Erreichen einer Geschwindigkeit von 78m/s=280,8km/h im selben Fahrzeug allein an Antriebsleistung von 253kW=344PS. Weitere Reib- und Rollverluste mal davon ausgenommen. Deshalb würde ich sagen, es wäre durchaus möglich mit 350-360PS eine echte Geschwindigkeit von 280km/h erreichen zu können.

    Habs mir grad mal angeschaut. Auf jeden Fall absolut erstklassige Arbeit was er zeigt, aber das ist absolute Profi Arbeit. Wer glaubt sowas selbst zu Hause nachmachen zu können wird schnell enttäuscht... Hab ja selbst ein bisschen Erfahrung darin und das was hier gezeigt wird ist riesig viel Arbeit und benötigt sehr viel Erfahrung. Meiner Meinung nach also ein toll anzusehendes Video, aber nicht wirklich ein "How-To" zum nachmachen!

    Auf keinen Fall!! Dann wird die AGT im Ladergehäuse ja noch höher... und der Turbo kostet mehr als ein Krümmer.
    Wenn du Sorgen um die umliegenden Bauteile hast, dann schütz doch einfach die empfindlichen Bauteile vor der Hitze, die der Krümmer abgibt. Aber hinder den Krümmer nicht daran die Hitze abzugeben!

    Jap, du hast es erfasst.

    Ich hab nur noch nicht ganz verstanden, warum du unbedingt deine Abgastemperatur im Krümmer senken möchtest? Was hast du denn für Upgrade Teile am Motor verbaut?

    Ein nicht ganz ernst zu nehmender Vorschlag: Die neue Motorengeneration von BMW 3/4-Zylinder haben je nach Leistungsstufe einen doppelwandigen, wassergekühlten Aluminium Turbokrümmer, damit würdest bestimmt auch die AGA Temp runter kriegen :grinning_squinting_face:

    Keramik ist ein Isolator, das heißt wenn du deinen Krümmer beschichten lässt, dann bleibt umso mehr Wärmeenergie in den Abgasen weil weniger über die Krümmerwandung an die Umgebung abgegeben wird. Das heißt erhöhte thermische Belastung für deine Komponenten nach Krümmer, allen voran der Turbolader. Deine Abgastemperatur SINKT NICHT, sie STEIGT.

    Übrigens, ob außen oder innen beschichtet spielt keine soo große Rolle, das wäre egal!

    (Für die, die es genau nehmen: Ja, mathematisch gesehen macht es einen Unterschied durch die Reihenfolge der Komponenten und den Verlauf der Wärmeleitkoeffizienten und damit den Wärmeübergangswiderständen zwischen den Materialien, aber der Einfluss sind ein paar Prozent, die hier vernachlässigbar sind)