biste beim ADAC? falls ja, einfach am 1.April anrufen, u sagen iwas stimmt nachem Winterschlaf mit deiner Bremse net..
einmal gratis TAXI zum Bienlein..
Beiträge von MIC
-
-
ok schreibe die mal an u vllt gibt's ne sb.....
bist a guter, wirst net verkooft..
-
stop!
ich nehm alles zurück, u behaupte das Gegenteil!!
ich war vorhin bei Amazon net eingeloggt.. die verschicken nur nach Kanada u in die USA..
ganz grosses sorryyyyyPS:
Dennis, des is mal wieder ein Fall für dich u dein Trailerparkboyzzzz..
2Stück für mich pleazzzzzzze.. -
ich glaub deine sind vom Innendurchmesser zu schmal.. kann mich aber auch täuschen..
auch wenn deine passen, würde ich doch lieber die hier nehmen..http://www.amazon.com/Gg46-22-640-Gg…8/dp/B00HCOCGMM
in die passt eindeutig mehr Fett rein.. u wer gut schmotzt, der gut fährt..
lg -
-
-
das 2Liter Fass, hab ich eigentl. nur genommen, weil er net wirklich viel größer is als der mit einem Liter..
u bis die 2 Liter ja mal voll sein sollten, kannste locker 10.000 km abspulen..
also ma schön was für`n lazy Lurch.. -
boah wann u wie oft ich den alten geleert hab, keeen Plan mehr.. einfach alle paar Wochen mal ablaufen lassen..
den neuen OCT bisher nur einmal..
verbaut hab ich den hier..angeschlossen Kurbelwellenentlüftung + Ventildeckelentlüftung ----> oct.. u nichts wieder raus..
ASB u Intake verschlossen..
achja, pro Anschluss hab ich noch jeweils ein Rückschlagventil verbaut.. -
den hatte ich auch ne lange Zeit verbaut.. heute würde ich den nicht wieder kaufen..
2 Gründe: a, keine Belüftung, u ganz grafierend b, KEINE Schirm/abtropfbleche innen..hatte bei meinem sogar noch nachgerüstet..
mittlerweile hab ich den hier verbaut, allein schon die Verarbeitung/Anschlussmöglichkeiten zeigen da schon nen Qualitätsuntschied..
http://www.bat-motorsport.de/Benzintanks-Ca…nk-2l::234.html
lg
MIC -
das eigentl Problem(chen), is eher die fucking Leitung..
wat mazda da oem für ham will, sag ich lieber net..
-
-
-
Helloo,
ich bin auf der Suche nach den oben genannten Parts..
wer sowas zufällig rumliegen hat, oder jemand kennt der jemand kennt, ihr wisst schon..
kosten soll das ganze natürlich nix, u brauchen tu ichs gestern..
tausend Dank schonma..PS: die Juuuries, hier unten aufm Bild ham mal so richtig mitgedacht, u einfach die Hochdruckleitung gekappt..
:dash:
ich brauche die, aber wenn dann schon im Ganzen.. -
du sollst doch net auf "mumu`s" hören..
im Mai, hab ich das AP dann doch schon wieder 3 Jahre drunter.. mein bisheriges Resüme, is durchweg positiv!
wenn ein Auto vielleicht mal auf nen Trackday soll, oder du der Mutti mal die grüne Hölle zeigen willst, u net jedes WE auf`m Ring verbringst, is das AP der Preis-Leistungssieger u absolute Kaufempfehlung..
es geht wenn man will, brechend tief, is straff/hat aber genügend Restkomfort..
u das geilste is die Höhenverstellung an der HA!!it !! Reifen entlasten, inbus unten rein, u zack die Bohne auf Wunschhöhe.. easier geht nicht!
hätte ich ein D2 gwf, dann totsicher in Verbindung mit dem AP HA Federteller, u net dem oem d2! -
200€ ?? Da kannst gleich son TA-Taugt nix ein bauen^^hält dann ein halbes jahr und dann kannst es wegschmeißen
Produktinfo..
Hersteller: TA-Technix
Herstellerreferenz:
EVOGWFO02Artikelgewicht: 998 g
Produktgewicht inkl. Verpackung: 18 Kg
ASIN: B008B593VS
Amazon.de Verkaufsrang: 216.701 -
helloo,
ich würde die Gummidichtnippel, wieder einbauen.. die haben innen noch so ein Schwammgewebe, das wenn nass is, gerne noch "nachfeuchtet", aber vor direktem Spritzwassereintritt schützt..
also, die gumminippel einsammeln.. gscheit mit heißem Wasser auswaschen, u ab damit auf die Heizung.. 2 Tage dürften reichen..
wegen der Feuchte im Scheinwerfer, entweder ausbauen, u ebenso 2 Tage auf die Heizung, oder über Nacht mit Trockenbeuteln(die kleinen Reissäckchen, die meißtens bei Elektroartikeln dabei sind) vollstopfen, u hoffen das es klappt..
Variante 1 rulezzzzz -
.. auch für Ostdeutsche Streets..
-
wenn du net unbedingt jedes Wochenende auf ner Rennstrecke verbringst, reicht das AP - GWF diiiiiicke aus..
-
Domlager ausm Zubehör.. Febi oder so.. das Paar um die 30-40 €..
Stabibuchsen, habe ich die von Powerflex, u würde die ooch immer wieder holen.. -
okee, bei 70.000 kann da schon mehr in Frage kommen..
über ein neues Fahrwerk darfste dir langsam mal Gedanken machen..
wennst eh Fahrwerk machst, dann klar neue Domlager mit machen.. deine Stabibuchsen vorne u hinten, sind bestimmt ooch schon oval u nimmer rund..
der hintere Motorhalter ist bestimmt oooch schon nimmer so fresh..wennst des alles so nach u nach wechselst, u das Geräusch is immer noch da, dann sinds die Koppelstangen..