Beiträge von MIC

    Kette oder vvt, hörste hauptsächlich beim Kaltstart, u net wie er schreibt beim Gasgeben..
    die Hochdruckpumpe kanns natürlich oooch sein. die is so schon recht "noisy" wenn upgrade Internals verbaut sind, sogar noch mehr als oem..
    Der MPS macht eh Geräusche, die hatte ich soooo, noch bei keinem andern Autowagen.. :grinning_face_with_smiling_eyes: aber die sind normal!

    AAAAlso ohne genauere Info`s, was er da zusammengebastelt hat, können wir noch bis morgen in acht Tagen schätzen u raten.. :grinning_squinting_face:

    zu laut?! :fearful_face:
    da siehtmer mal wieder, wie unterschiedlich das subjektive Empfinden, jedes einzelnen ist..
    aber nun zu deiner Frage: ja, es ließe sich sogar noch etwas dämpfen, u zwar wennst deine CS Metall-Tip, durch eine aus Gummi tauschen würdest..
    ne zusätzliche Dämmung im Motorraum, macht's oooch och nen Tacken leiser.
    ich würde beides nicht machen..
    entweder machste die Musik lauter, oder tauscht dein v1, gegen ein v2..
    lg

    lg

    Klar aber die Firefox App auf Android funzt nicht so gut mit dem Forum

    was genau funzt denn net?
    sowohl auf meinem Samsung Tablet, als oooch mit meinen bisherigen Samsung Handys, bis zu meinem jetzigen Huawei Mate S kann ich über keine Probleme klagen..

    helloooo,
    rändelbolzen bekommste z.B bei eibach, h&r...
    mitm “rausbekommen“, is so ne Sache.. :winking_face:
    beim Kumpel ging's mit ner alten radmutter draufgeschraubt, die Stelle heiß gemacht, u mitm gezielten Schlag auf die Mutter.. schon war der Bolzen frei..
    in der Werkstatt machen sie's glaub mitm Abzieher.
    manche mussten die aber ooch schon rausbohren..
    lg

    Wo: 96317 Kronach bzw. auf einem abgelegenen Areal, 5 Minuten von Kronach entfernt..
    (hier besteht die Möglichkeit von Freitag bis Sonntag zu parken, zu campen u zu feiern. WC`s, eine Dusche u fließend
    Wasser sind vorhanden)

    Da ja doch einige Camping Muffel unter euch sind, stellen wir bald noch
    eine Hotel/Gaststätten-Liste online, von billig bis teuer sollte für
    jeden was passendes dabei sein..

    ich dachte des is somit geklärt..

    Internationales MPS Treffen 2016 in Kronach


    Was: größtes deutschsprachiges MPS Treffen 2016


    Wann: Freitag 15. Juli 2016 - Sonntag 17. Juli 2016
    (Anreise Freitag ab 15.00 - Abreise Sonntag ca 12.00)


    Wo: 96317 Kronach bzw. auf einem abgelegenen Areal, 5 Minuten von Kronach entfernt..
    (hier besteht die Möglichkeit von Freitag bis Sonntag zu parken, zu campen u zu feiern. WC`s, eine Dusche u fließend
    Wasser sind vorhanden)


    Wer: MPS Fahrerinnen u Fahrer aus aller Welt


    Wieviel kostet der Spaß? Wir verlangen für diesen Event einmalig "pro Fahrzeug" 20€.
    (darin sind enthalten: Bändchen, Teilnahme Urkunde, 2 Getränke
    wahlweise Limo oder Bier. verschiedene Salate u Snacks werden
    wir gratis zur Verfügung stellen.
    desweiteren werden wir eine Kühlmöglichkeit für selbst mitgebrachtes Grillgut anbieten..


    Ablauf: - für Freitag Abend ist eine kleine Feier mit Lagerfeuer geplant.
    Samstag Vormittag: kleiner MPS Workshop*, BEDI Reinigung**..
    Samstag Nachmittag: gibts dann eine fetzige Ausfahrt durch den Frankenwald, inkl. Fotoshooting vom Y aka Captain.
    Anschließend treffen wir uns wieder auf unserem Party Areal, da ist dann Pokalvergabe für die 10 schönsten MPS/weiteste Anreise, u danach feiern die MPS-Fete des Jahres 2k16!!
    Sonntag: ausnüchtern, zusammenpacken, tschüss sagen, entspannt u mit vielen tollen Anregungen/Ideen u geknüpften Freundschaften heimfahren.


    (* Workshop: wir haben uns überlegt, was wir anbieten können, daß das Treffen nachhaltig, positiv in Erinnerung bleibt. und welcher Mod gibt spürbar mehr Leistung frei, kostet nicht viel, u macht nicht sooooo den Arbeitsaufwand..?!
    deshalb bieten wir für alle BK`s, u BL`s den SWAS-OFF Mod an..
    der Lenkwinkelsensor, wird mit Hilfe eines kleinen Schalters, schaltbar gemacht.. für Fragen/Diskussionen zum Workshop, werden wir einen gesonderten Thread eröffnen..
    Unkostenpauschale für den Workshop wird pro Fahrzeug 7 Euro betragen, Schalter/Kabel/Anschlusskram/Know How inklusive)

    (**BEDI Reinigung: wie auch schon im letzten Jahr, bieten wir auch wieder eine BEDI Reinigung an, Kostenpunkt pro Fahrzeug 80€)


    Jeder kann/darf/soll sich seine Verpflegung selbst mitbringen.
    Wir werden jedoch auch Getränke zum kleinen Preis anbieten.
    Wer von Weit-Weit herkommt, u keine Kühlmöglichkeit fürs Essen hat, dem bieten wir an Steaks/Bratwürste/Geflügelkram zu besorgen..
    Das ist dann klar gesondert zu bezahlen, u kann im Onlineshop gebucht werden.

    Da ja doch einige Camping Muffel unter euch sind, stellen wir bald noch
    eine Hotel/Gaststätten-Liste online, von billig bis teuer sollte für
    jeden was passendes dabei sein..


    Wegen der Bezahlung, wir stellen im Laufe der kommenden Woche unseren "Ticketshop" online.
    da kann dann entweder nur das Wochenendticket gewählt-, oder Workshop/Bedi/Verpflegung als extra dazu gebucht werden..

    der Anmeldeschluss, ist Sonntag 26.Juni um 24.00.


    Auf dem Gelände selbst, können wir eigentl. tun u lassen was wir wollen,
    wir bitten jedoch darum den Platz so zu verlassen, wie ihr ihn
    vorgefunden habt. dh. Müll bitte in die bereitgestellten Säcke, u
    Burnouts auf u um das Gelände bitten wir zu unterlassen!


    Bei weiteren Wünschen, Fragen, Anträgen bitte ausschließlich diesen Thread benutzen
    Fragen / Wünsche / Anregungen, rund ums MPS Treffen 2k16 in Kronach..
    oder ne PN an den Captain, oder an mich..


    auf euer zahlreiches erscheinen, freut sich das MPS-TEAM-FRANKEN

    Hier die Anmeldeliste, die regelmässig vom mps 3 micha gepflegt und aktualisiert wird:

    1. MIC - BK + 1 Person
    2. FWD_DEVIL - mit OHNE BK
    3. mps 3 micha BK
    4. DJ - BL + Perle
    5. Felix - BL + Frau
    6. Scy - BK
    7. Spiderpig - BL + Frau und Sohn
    8. DaDoggi
    9. RaZeR86 - BK + Frau oder Anhang (eventuell buchen wieder einige auf meinen Namen
    10. lefty - BK alone
    11. Captain - BK
    12. Bent - BK eventuell mit la Familia
    13. Peperoni - BK + Hase
    14. Grinseking - BL + Maus
    15. Zerberus - BK
    16. RaZeR86 (Flo GG mit Frau)
    17. RaZeR86 (Maik GG mit Frau)
    18. erc187 +frau+kinda+bk
    19. Sukram78 - BL + Fraule
    20. MPS1992 - BL + 1 Person
    21. fastmps3 - BK + 1
    22. fuxxx - GG
    23. Sidewinder + Fraule - BL
    24. Flori-3 + Partnerin - BK
    25. dario_mps + Begleitung BK
    26. WhiteMPS'ler - BK
    27. Berliner BK
    28. AdrianFriedl + Kollege BL
    29. speed405 GG+ anhang
    30. nooby82 GG + 2 Personen
    31. Mpsbt BL
    32. Knallfrosch GG plus Family
    33. Flo BL
    34. Andi_RC36 BL
    35. panzerschrekk
    36. Vinndy BK:thumbs_up:
    37. Diablo GG + Claudio
    38. Rene87 BK
    39. ahdenzel BL
    40. Timocore13 mit Frau
    41. Robin BL plus Begleitung
    42. Blubber mps
    43. Schicki17 + Frau BL
    44. lolek430 1 Person BL
    45. Alex Stgt 1x BL
    46. shinichi 1x BL
    47. Last but not least: Rick
    -------------------------------------------------------

    Anmeldeschluss !!!!! Deadline für den Geldeingang ist Freitag, der 08. Juli 2016!

    Also! Meldet Euch an. Es lohnt sich! :winking_face:

    SWAS-OFF-Workshop:

    was ist SWAS?
    der Lenkwinkelsensor / SWAS(STEERING WHEEL ANGLE SENSOR) greift aktiv in die Gasannahme des Fahrzeugs ein.. dh. ihr könnt das Pedal noch so auf den Teppich drücken, ab einem gewissen Lenkeinschlag, nimmt die ECU selbstständig Gas weg.
    wie sehr der Sensor eingreift, merkt man erst, wenn er deaktiviert wird.
    jeder der den Mod schon gemacht hat, wird das bezeugen können!(der Sensor, ist eine wirkliche Spaßbremse!!!)

    warum der Workshop/Ablauf?
    wir haben uns überlegt, was wir anbieten können, damit ihr das Treffen zusätzlich, u wirklich nachhaltig, in positiver Erinnerung behaltet.
    Es soll nicht viel kosten, u nicht extrem viel Aufwand u Zeit beanspruchen.
    deshalb kommt eigentl. nur dieser Mod in Frage.

    Nicht jeder traut sich selbst zu, oder hat die Möglichkeit, einen Schalter in den OEM Kabelbaum einzuarbeiten.
    Deshalb bieten wir jedem Teilnehmer des Workshops an, unter Aufsicht u in der Gruppe (BK/BL), selbst Hand an seinem MPS anzulegen.
    Jeder Teilnehmer bekommt einen Schalter u sämtliches Material (Kabel, Schrumpfschlauch, usw) für die Installation. (Werkzeug wird gestellt, u darf selbstverständlich NICHT behalten werden..)
    wir versprechen euch KEINE 15 PS Mehrleistung, aber ein, um ein vielfaches fahraktiveres Fahrzeug, u das auch wirklich sofort spührbar!

    Schalter auf off = Fahrspass Pur
    Schalter auf on = aktiver SWAS, alles wie OEM

    Wer sonst schon immer, beim fahren ESP/TSC deaktiviert, für den ist dieser Mod, eigentl. schon ein "must have"!

    Anmerkung für alle BL Fahrer, die einen Accesport nutzen:
    laut cobb, kann man beim mps Gen 2, den SWAS via ATR deaktivieren..
    ich habe mir allerdings sagen lassen, dass der Sensor trotzdem nicht komplett deaktiviert wird/immernoch reinregelt..
    außerdem wenn ihr den SWAS wieder aktiv haben wollt, müßt ihr den wieder im ATR aktivieren u die ECU neu flashen..
    von daher macht ein kleiner, an einer nicht sichtbaren Stelle plazierter Schalter, auch für euch einen Sinn.. :winking_face:


    BEDI:

    Wie auch letztes Jahr, bieten wir (in Zusammenarbeit mit @'3Waters), euch die Möglichkeit, eine BEDI beim MPS Treffen durchführen zu lassen.

    Erläuterung zum Thema Verkokungen/BEDI:

    Warum verkoken Direkteinspritzer Motoren?
    Bei Direkteinspritzer Motoren (Fuel Direct injection / FSI und TFSI von Audi VW VAG, Opel Turbo, SAAB, Volvo, BMW, Mazda, Mercedes, usw.) fehlt konstruktionsbedingt, die reinigende Wirkung des Kraftstoffs im Einlasskanal.Es kommt nach u nach zu Ablagerungen.
    Die Folge sind schlechte Abgaswerte, geringere Leistung, höherer Verbrauch und Fahrverhaltensstörungen.
    Im fortgeschrittenen Stadium wird der Ventiltrieb durch diese Ablagerungen gestört, so dass die Ventileteilweise nicht mehr schließen und somit keine Kompression auf den betroffenen Zylindern herrscht. Das Kraftstoffgemisch kann nicht mehr effektivzünden.

    Was ist eine Bedi Reingiung?
    Die Bedi Reinigung ist ein Reinigungsverfahren für das Ansaug und Kraftstoffsystem.

    Wie funktioniert es?
    Mittels spezieller Gerätschaften und entsprechender Reinigungslösung wird in kurzen Sprühstößen ein fein zerstäubtes Reinigungsgemisch in mehreren Durchgängen direkt in die Ansaugbrücke oder an anderer Stelle im Ansaugtrakt eingesprüht.Der feine Sprühnebel setzt sich an den Verschmutzungen ab und beginnt den Ölschlamm / die Verkokung zu lösen.Dadurch werden die Ablagerungen an der Drosselklappe, Ansaugbrücke, Einlasskanälen und den Einlassventilen aufgelöst, durch die Luftströmung mit eingesaugt und verbrannt.

    Nach erfolgter BEDI-REINIGUNG:
    ruhigerer Motorlauf, freieres Hochdrehen, bessere Gasannahme, weniger Verbrauch und wieder die volle Leistung.

    lg
    MIC