Danke danke ![smiling face :smiling_face:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/263a.png)
Aderendhülsen hab ich an den Stromkabeln überall dran, finde ich einfach sauberer.
Ich hatte mir ursprünglich sogar so ne billige hydraulische Crimpzange aus China (EBay) besorgt, aber das ist nix.
Die üblicherweise verwendeten Kabeln und Hülsen werden viel zu stark zusammengequetscht. Halten tut das zwar, aber es sieht doof aus.
Besser sind die Crimpzangen, die mit einem Dorn Hülse und Kabel zusammencrimpen.
Den Stufen wird's definitiv irgendwann zu warm. Ich denke mal, dass die Abwärme vom Auspuff da evtl. auch noch ne Rolle spielt.
Auf jeden Fall kommen noch Lüfter an die Stufen.
Dann muss ich halt mal schauen, ob es reicht, die Luft 'n bißchen im Doppelboden durchzuquirlen oder ob ich noch nen Abluft-Kanal in Richtung Kofferraum basteln muss.
In der Mitte sind 2x 4 Ah LiFePo Batterien, genau. Die hatte ich anstatt eines Kondensators vorgesehen, um Stromschwankungen auszugleichen.
Die liefern jeweils bei Bedarf 180A - bei nur 4Ah natürlich nicht ewig ![smiling face :smiling_face:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/263a.png)
Dafür wiegt eine nur ca. 800 Gramm.
Das ist ein H800 ![winking face :winking_face:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/1f609.png)
Da ist von Haus aus ein 5m AiNet-Kabel dabei, das hat locker gereicht.
Netter Nebeneffekt ist, dass ich vom Radio nur per AiNet zum Prozzi muss. Ich spare so die 3x Stereo-Cinchkabel und das Remotekabel ein.
Ich hab jetzt nur noch 1x Mono-Cinch nach hinten liegen für's Mazda-Navi, was auch in den Prozzi geht, und ne dünne Leitung für das "Licht An"-Signal.
Alles in allem ist es jetzt deutlich weniger voll in den Fußleisten.
Die Cinchkabel vom DSP zu den Endstufen hab ich mir dann in der passenden Länge selbst konfektioniert (Sommercable Onyx Kabel und Neutrik Stecker).
Den Abschlepphaken kann ich notfalls mit dem Radmutternschlüssel da rauskloppen ![winking face :winking_face:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/1f609.png)
Nein, Spaß beiseite. Die beiden Teile sind an dünnen billigen China-Kabelbindern festgemacht, da sollte ein kräftiger Ruck reichen.
Viele Grüße,
Sebastian