Beiträge von seb

    Das klingt ja super; danke für den Erfahrungsbericht mit der "Gloria" :thumbs_up:
    Ich musste mir gleich auch so ein Teil bestellen :smiling_face:

    Zum Schaum: Ich hab irgendwo gelesen, dass das ValetPro Zeug eher auf Reinigung als auf Schaumbildung abzielt und daher nicht der ultimative Schaumparty-Zusatz ist.
    Wenn Du das Auto lieber mit Schaum einweichst eignet sich das normale Snow Foam Zeug wohl eher.
    Aber ich würd auch lieber auf Reinigungswirkung setzen - ich hab mir jetzt das ValetPro Advanced Neutral mitbestellt.
    Hoffe, das Wetter lässt mich nächstes Wochenende mal Testen.

    BTW: Beim Shampoo schwöre ich auf das Pacific Blue von Surf City Garage. Kann ich wärmstens empfehlen :smiling_face:

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Hi!

    Mein Auto muss nächsten Monat zum 1-Jahres-Service.
    Laut Handbuch wird glaube ich nur wieder Öl+Filter gewechselt und diverse Flüssigkeiten werden kontrolliert.
    Deckt sich das mit Euren Erfahrungen oder muss ich mich noch auf mehr einstellen?

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Oh, was hat der Paketbote denn heute mitgebracht? Eine neue Nebelschlussleuchte aus Übersee... :grinning_squinting_face:

    (ja, ich weiß, der Karren ist dreckig :kissing_face: )


    BTW: Seh ich das richtig, dass die NSL vor dem nächsten TÜV-Termin wieder auf "original" umgerüstet werden muss?
    Oder interessiert den TÜV das nicht?

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Hi!

    Ich habe an meinem Radio einen iPod angeschlossen, und diesen im Getränkehalter-Fach der Mittelkonsole untergebracht.
    So weit kein Problem - das Getränkehalterfach hat unten an der Seite entsprechende Aussparungen, um ein Kabel samt Stecker dort durch zu legen.
    Mir wär's jetzt aber eigentlich lieber, wenn ich den iPod in das CD-Fach unter der Mittelarmlehne verfrachten könnte, wie z.B. bei Mazda abgebildet:

    Sehe ich das richtig, dass man dafür ein Loch in das Fach bohren muss, um das Kabel dort rein zu bekommen?
    Oder gibt's da eine vorbereitete Aussparung oder Sollbruchstelle?
    Ich konnte nix entdecken und bevor ich die Mittelkonsole umsonst rausreiße... :winking_face:

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Zitat von 1.6Colt

    So LED kam gestern. Reicht von der Helligkeit denk ich :grinning_squinting_face:

    Was für 'ne LED ist das?
    Es gab mal ne Empfehlung für eine von benzinfabrik.de, aber die scheint es dort nicht mehr zu geben.

    Zitat von 1.6Colt

    Also bei mir wackelt er nur n bissl. Liegt aber daran dass bei mir kein Mörderbass herscht :grinning_squinting_face:

    Mörderbass braucht's dafür bei mir gar nicht. Es reicht, wenn man bei basslastiger Musik mal etwas(!) aufdreht.
    Naja, mal schauen - irgendwas lass ich mir da noch einfallen.

    Ja, da gibt’s auf jeden Fall noch einiges dran zu arbeiten.
    Aber ich hatte heute irgendwann auch keine Lust mehr darauf im Auto zu sitzen und mir Sweeps von 20 Hz - 20 kHz anzuhören :winking_face:
    Außerdem will meine Batterie glaub ich mal wieder geladen werden :grinning_squinting_face:

    BTW: Hast Du irgendwas gefunden, um den unsäglichen Innenspiegel ruhig zu stellen?
    Sobald man ein wenig lauter aufdreht, meint man, es reißt das Ding gleich ab...

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Noch nicht perfekt, aber es klingt schonmal sehr nett :thumbs_up:
    Ich glaub' der Mitteltonbereich kann noch einen Tacken mehr Gain an der Endstufe vertragen...

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Hi!

    für eine Bastelei brauche eine Buchse, in die folgender Stecker passt:

    Üblicherweise findet sich die Buchse hinten im Mazda Radio.
    Wenn jemand also ein Radio übrig hat, was gerne total kaputt sein - oder auch nur noch in Teilen vorhanden sein darf (so lange diese Buchse noch dran ist), hätte ich Interesse.

    Meine Preisvorstellung wäre so in der Größenordnung "Übernahme der Versandkosten".

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Ja, denke auch, dass man das ein paarmal machen muss, um reproduzierbare Ergebnisse zu bekommen.
    Zum Glück lassen sich verschiedene Datensätze als Presets speichern, so kann man immer auf ein bewährtes Setup zurück.
    Ich habe jetzt ImprintEQ erstmal ausgeschaltet und die LZK erstmal nur mit dem Maßband eingestellt.
    Das klingt erstmal deutlichst besser.
    Ich muss nur mit den Entfernungen noch etwas rumspielen - momentan sitzt mir die Sängerin quasi auf dem Schoß - leider nur akustisch :grinning_squinting_face:

    Ich hatte auch nur den Fahersitz als "Optimierungszone" für Imprint ausgewählt. Hat wie gesagt auch alles auf die rechte Seite geschoben.
    Das Mikro hatte ich ans Ende von einem Zollstock geklebt, damit kann man es dann recht flexibel positionieren.
    Bei der Messung wurden - zumindest bei mir - dann sechs verschiedene Positionen angefahren.
    Ich denke mal, dass die Werte dann gemittelt werden. Aber da macht es sich wahrscheinlich stark bemerkbar, wo genau das Mikro steht.

    Naja, zum Glück haben wir momentan ja noch ein paar freie Tage :smiling_face:

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Ich hab nur einmal die ImprintEQ Einmessung laufen lassen und das ist das, was dabei rauskam.
    Hat mich allerdings auch nicht überzeugt.
    Der Bassbereich war viel zu dominant, die Bühne fast komplett auf der rechten Fahrzeugseite und die LZK-Werte alle im Bereich von 5-6m(!).

    Das "Reference" bezieht sich nur auf die Kurve, an die man sich annähern will. Entsprechend korrigiert der DSP dann hinterher in die jeweilige Richtung.
    Ich finds allerdings merkwürdig, dass der Sub vor der Korrektur deutlich tiefer geht.

    Ich habe hinterher noch etwas mit den Parametern rumgespielt, aber leider kann die Alpine-Software nicht einfach mal so ne Frequenzgangmessung machen.
    Vor ein paar Tagen hab ich mir noch ein ordentliches Messmikro zugelegt und werd die Anlage dann von Hand einmessen.
    Dazu muss ich aber auch erstmal etwas mit den ganzen Programmen rumspielen, die's da so gibt.

    Das Teil unter dem Radio ist das RUX-C800, das Bedienteil für den PXA.
    Damit lassen sich alle Parameter bequem einstellen, ohne dass man jedes Mal das Notebook mit ins Auto schleppen muss (was man natürlich trotzdem kann ;).

    Viele Grüße,

    Sebastian

    So, mal ein kleines Update.
    Der Car-Hifi Umbau ist jetzt nahezu abgeschlossen - meine HU ist letzte Woche gekommen und wurde gestern eingebaut.
    Jetzt gibt's noch jede Menge Einstellarbeiten, aber der Sound ist schonmal der Hammer :grinning_squinting_face:

    Hier ein paar Bilder (leider nur über's Handy...):


    Erster Einstellversuch - da geht noch was:

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Jo, die Bose-Anlage ist echt ein Witz, gerade bei dem Preis.
    Klanglich ist es für ne werksseitige Anlage halbwegs erträglich (schlimmer geht immer :winking_face: aber das war's dann auch schon.

    Ich hab mal 'n Vergleichsfoto von den vorderen Türlautsprechern gemacht.
    Rechts ist Bose, links ist das was danach bei mir reingekommen ist:

    Bose hat ne gute Werbeabteilung, das ist alles.