noch zu haben
Beiträge von 1.6Colt
-
-
Du kannst ebenfalls nach TimeMax Werkstätten Ausschau halten.
Du machst mit allen 3 Systemen bzw. Herstellern keinen Fehler.
Hab selbst auch FluidFilm und PermaFilm drin.
TimeMax war damals sogar Testsieger
-
Du wirst mit beiden nichts falsch machen. Beim HM hast aufjeden fall ne stärkere Druckdose dran. Weiß nicht wie das beim Ladermanufakturlader ist.
Bin mit meinem HM V3 auch zufrieden.
-
Suche die fahrerseitige Lüftungsdüse, die bündig mit dem Armaturenbrett abschliesst.
Foto zeigt Beifahrerseite, ich bräuchte die Fahrerseite
Danke
Gruß Markus
-
Ich glaub kaum, dass die mit Corksport was anfangen können
Wiegesagt ich würd ihn silber machen und meinetwegen noch bissl ölverschmieren, als wenn gerade jemand mit dreckigen Händen rangetatscht hat.
Bzgl. Unterbodenschutz gibts glaub die originale Mittenstrebe mit dem ovalen Ausschnitte (BL und BK gleich) und dann richtung 2. Kat vor war dann noch ein etwaas kleineres Blech angeschraubt.
Das gibts beim BL zum Beispiel auch nimmer. Normal müsste das bei dir dran sein, das sitzt glaub direkt unterm 2. Kat
das linke untere Blech mein ich
-
Komisch den soweit ich mich erinnern kann, stand in der EG Genehmigung Inhaber : MODA Autosport.
Aber wie ich im Internet sehe, hat das Unternehmen auch den Namen gewechselt.
Hätte nie gedacht, dass es so ein riesen Problem sein wird die EG Genehmigung zu bekommen wenn man diese verliert.
Genau so steht es auch drin. Kann natürlich trotzdem sein, dass die in einer Hinterhofwerkstatt zusammen geschustert wird und dann von moda vertrieben wird
-
Alternativ kannst auch den Hersteller Moda anschreiben.
Hab selber nur nicht die Möglichkeit, es einzuscannen
-
Kauf von der Benzinfabrik die 30w LEDs mit dem Reflektorkegel und du wirst zufrieden sein. Sind zwar teuer aber halten auch und sind extrem hell.
Hab zwei rückfahrscheinis und eine Nsl. Habe aber nicht den Kabelbaum von Facebook verwendet, weil ich das vor zwei Jahren anders gelöst hatte.
Jetzt sieht man was beim rückwärts fahren
-
Da ist ja original alles mit Blechen zu gemacht?
Schon aber man merkt ja dennoch, was nach einer längeren Fahrt dort für Temperaturen aufsteigen. Da brauch man nichtmal heizen dafür.
Und die nochmehr einzugrenzen ist meiner Meinung nach suboptimal
-
-
So sehr abschirmen nach oben würd ich den garnicht. Der lader strahlt ne extreme Hitze aus und wenn kein Blech drüber is, wird er über die Hutze, bzw allgemein den Luftkanal fürn TMIC mit gekühlt, weil die hat hinten ja die kleinen Löcher drin. Zumindest beim BL sind die Löcher drin.
Hab im Winter selber mal das beim BL mit einer verlängerten LLK-Abdeckung probiert aber der Hitzestau war schon gut... Für mich persönlich zu viel.
Meinst die Cops merken, dass nen anderer Lader drin is? Wenn der normal silber lackiert is und blödgesagt bissl Öl verschmiert is, checkt das doch keiner
-
Hab nur 300PS und bin letztens ne längere Strecke zu zweit (300Km) gefahren. die hälfte davon ohne Klima und nur 140Km/h, manchmal mal kurz 150.
Die andere Hälfte dann mit Klima-Automatikmodus und hatte nen Realverbrauch von 7,8l.
Klima frisst über 1l Sprit schon.
Mit Tempomat hab ich auch immer mehr gebraucht, als wenn du selbst Gas gibts. Merkt man bei Steigungen sehr gut, da der Tempomat dann oft satt Ladedruck aufbaut, um seine geschwindigkeit penibel zu halten. Fahr ich das manuell hoch, bin ich oben mal paar Km/h langsamer. Naund, die holst dann im Gefälle wieder rein
Wie schon erwähnt spielen viele Faktoren rein. Luftdruck, Temperatur(Klimaanlage), Motoröl, AGR zu oder aktiv...
Habe vor paar Wochen meinen LMM mal gereinigt, weil der auch leicht schwarz war und ich hab den Eindruck, das hat auch noch bissl was gebracht. Da ich in 2 Wochen nochmal ne lange Strecke fahr, werd ich mal sehn, was geht
-
Ich habe den von HG Motorsport drin und der ist auch von Hjs aber günstiger und bei HG werden dann nur die Kegel rangeschweisst. Hast auch 120mm Durchmesser.
-
War heut nachmittag bei Mazda und erstmal Erleichterung: es scheint nix kaputt zu sein.
Anfangs tippte der Meister schon aufs Hydroaggregat aber das funzte beim Test tadellos.
Fehlerspeicher spuckte dann folgende Codes aus
U0428 - Ungültige Daten vom Lenkwinkel-Sensormodul (Signalvergleichsfehler)
C0061 - Querbeschleunigungssensor (Signalplauibilitätsfehler)
U0401 Ungültige Daten vom Motorsteuergerät/Antriebsstrang Steuergerät
Und es wird aufgrund meiner obigen Beschreibung das Problem sein, was ich auch schon vermutet hab. Durch meine Einfahrt so schräg is und beim Rausfahren ich oft auf 3 Rädern kurz steh, denkt der MPS sinngemäß "Ich kippe um"
Er bekommt eben Daten vom Lenkwinkelsensor und vom Querbeschleunigungssensor, die nicht zusammen passen und dann eben nach den paar Metern schmeisst er erst den Fehler, auch wenns schon eher war.
Wenn er dann merkt, dass alles wieder i.o. is, lässt er die Lampe wieder aus.
Die Scheiss Sensoren sind teilweise extrem sensibel mit sowas.
-
Ist denke der Raddrehzahlsensor gemeint.
Aber das ist natürlich interessant, Felix. Man merkt ja auch keine Regelung, als wenn die Räder durchdrehen...
-
Dann werde ich heute mal zu mazda auslesen fahren.
Naja was heißt häufig, ich hab oft auch wochenlang Ruhe.
-
Tippe auf nen defekten LWS. Musste bei mir damals auch mal getauscht werden.
Grüße
Hattest du die gleichen Symptome?
Was mich nur immer wundert, warum es immer nur dort an dieser Stelle is. Fahre ja viel schlimmere Straßen als das und da is auch nie was
-
Gestern und heute hat mir die DSC Lampe wieder mal Streiche gespielt. Kann mir aber langsam nicht vorstellen, dass da was kaputt sein soll.
Eher, dass da irgend was mit Funk oder ähnlichen da ne Störung reinsendet (KP ich bin kein Techniker
)
Wie schon oben erwähnt: Ich fahre früh auf Arbeit. Mein Mops steht an einer stark schrägen Einfahrt mit eingeschlagenen Rädern (nicht komplett voll, sondern nur 1 Umdrehung).
Ich rolle rückwärts herunter im Leerlauf, schlage die Lenkung dabei ganz ein und fahre dann einen leichten Berg hinauf, der ne langgezogene Linkskurve is mit 30Km/h.
Nach ca. 200m kommt nochmal dieses Stück Kopfsteinpflaster und ne leichte Bodenwelle von nem Hydranten (nix schlimmes)
Zudem muss man dort leicht Slalom um geparkte Autos fahren.
Die Lampe ging gestern früh, heute früh und auch gerade an exakt der gleichen Stelle wieder an und nach 5-10s wieder aus (ca. 50m später)
Ich kanns mir nicht erklären, zumal ich fahre früh bedeutend unebenere Straßen als dass. also dass man sagen könnte, es wär nen Wackelkontakt.
Aber immer und immer wieder an ein und der selben Stelle???
-
Nuja wenn du ne katlose DP hast (sorry hab Xparts statt Xpipe gelesen-was das beim MPS auch immer sein soll) hast du mitunter Ladedruckspitzen.
Wenn der wirklich nicht dafür abgestimmt war, kann das auch ne Ursache sein.Ist ähnlich, als wenn du ne verstärkte Druckdose einbaust und die Antaktung dafür für die OEM Druckdose is.
Fahren kannst du problemlos so aber du solltest Vollgas vermeiden, solang bis er darauf gemappt wurde.
-
So schnell passiert da nichts. Darfst nur eben kein Vollgas geben.
Bin gespannt, wie lange die xparts Dp hält...