jop genau wie bei mir, na dann muss ich auch mal schauen ob ich ich nich doch das Wig Gerät zücken muss, wie lange war se verbaut?
Beiträge von Stiefel-Riemchen
-
-
wie hat sich das bemerkbar gemacht?
-
hab am we bei Lars erstmals Öltemps von 130 °c gehabt, war ja sehr erschrocken bis ich festgestellt habe das wenn ich die Lüftung hochdrehe auch der Zeiger der Anzeige steigt, hatte die vorher auch nie gemacht, weiß bis heute nicht woran es liegen kann, bin weder an der Beleuchtung der Klimabedienung noch an dieser selbst alles über Beleuchtung Zigaretten Anzünder zuschaltbar und Masse an der Beifahrersitz unterm handschuhfach
-
willkommen im Club, hatte ich auch schon
-
lass mich raten, Kühlmittel schlauch hat sich aus der Halterung vorne am LufiKasten gelöst und hat am lüfterrad gescheuert
-
-
Moin Leute, wir ihr ja vllt mitbekommen habt, hab ich es geschafft, letztes We, den V3 Lader vom Holger (hm turbo) bei mir zu verpflanzen. Heute hab ich dann die 3 stündige Fahrt zum Lars alias Big O auf mich genommen, dass er dem Lader mal so richtig Leben einhaucht. Ja was soll ich sagen, Holger und Lars haben ganze Arbeit geleistet, hier mal was dazu von Big O
"Sehr schicker Lader Wirklich top Ansprechverhalten - zum Test haben wir einmal 1,4bar bei 2500rpm realisiert. Im Endeffekt ist er für den oem Motor sogar schon etwas überdimensioniert, da man sich im Sinne der Haltbarkeit natürlich etwas zurückhalten muss, der Lader aber viel mehr hergibt. Am anderen Ende der Drehzahlskala waren 1,45bar problemlos mit max. 35% wgdc zu erreichen (GS 3-port). Luftmasse war ebenfalls gut, mit oem Intake und 36 Grad IAT waren 290 g/s drin. Im Gesamtpaket bisher wirklich ein prima
Lader"
das sagte/schrieb der Lars dazu, ich kann dazu relativ wenig sagen, außer "leider geil"geht schon ganz gut der Hobel, ja er meinte Wohl da is noch einiges an Luft nach oben. In diesem Sinne fettes Merci an Holger von Hm tuning und den Lars" Big O" sehr angenehmer ZeitgenosseWas ich dazu noch sagen muss, ich werde wohl wahrscheinlich noch die Steuerkette machen dürfen damit evtl noch was rauszuholen ist um das OEM Intake wirklich an seine Grenzen zubringen.
-
so......Heute bzw gestern noch "fix" den turbo getauscht, der k04 müsste weichen, mit erschrecken müsste ich feststellen dass er trotz einer laufleistung von 85.000 so gut wie keine verschleißerscheinungen hatte, anstelle des k04 verrichtet jetzt ein hm Turbo, Baureihe v3 seinen Dienst
-
motorhalter lösen und Motor Getriebeseitig nach unten kippen dann Getriebe drehen und abziehen, hab ich auch gerade erst vor drei Wochen machen müssen
-
jop bleibt er
-
-
lars meinte so ca 290 bis 310 max
-
ja das hoffe ich dass der besser ist.
-
hab die x Parts unter und kann mich nicht beklagen, na gut hab die sowieso umgearbeitet, sprich Kat eingeschweißt und ne vernünftige Verbindung zur Aga hergestellt
-
so Männer, kleines Update, am Wochenende hat sich einiges getan bei mir, Freitag hat der kleine regenerierte injektoren bekommen(danke Adrian dafür) und gleich die verstärkten Dichtungen (Dank an Bent dafür) im selben Atemzug hab ich auch gleich internals von Autotech verbaut, Dank ans Tzb für die reibungslose Bestellung und sehr kundenfreundliche schnelle Bedienung und Kommunikation. Des weiteren hab ich meine Rückleuchten foliert, Windabweiser montiert und heute dann noch geschafft meine Sommerräder zu montieren die dann endlich mal vom Pulvern gekommen sind. jetzt fehlt nur noch hm(v3) turbo
-
jop is in zwei Tagen da.
-
was haltet ihr davon:
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/291595626703 -
Verkäufer: Rene87
Teil: Eibach Federn
Kommunikation: 5 Sterne
Versandkosten: 5 Sterne
Beschreibung der Ware: 5 Sterne
Lieferzeit: 5 SterneNochmals vielen Dank!
Immer wieder gerne -
wen ich die Teile fräse sehen Sie nunmal so aus, is noch n Bild ohne Gehäuse, hab ich sonst leider keine weiter gemacht
-
mein Eigenbau, zwischen den Sieben is noch stahlwolle.