noch zu haben...€ 550
versandkosten (ca. € 50) von Ö nach D übernehme ich!
Beiträge von Mani
-
-
Update: €300 + Versandkosten
-
Verkaufe 17" Felgen, blau pulverbeschichtet.
Ich habe auf die Schnelle jetzt keine Steinschläge/Kratzer etc. feststellen können.
Tech. Daten: 7x17", ET55, 114,3x5
VB: € 400,-
Versand nach Absprache möglich
Privatverkauf und daher keine Garantie oder Rücknahme möglich. -
Biete meine CS CB zum Verkauf an. inkl. Schrauben
Die Metall-Flanschdichtung ist nicht mehr die Beste...es sollte beim Einbau eine Neue verwendet werden.
Da es ja nicht wirklich ein Verschleißteil ist setze ich mal bei VB €600,- an. (NP €780,-)
Versand nach Absprache möglich.
Privatverkauf und daher keine Garantie oder Rücknahme möglich. -
so...habe fertig^^
hauptschalldämpfer entfernt und durch rohr/flexrohr/bogen ersetzt...
resultat...ein wenig leiser als die corksport catback aber vom klangbild her gleich..also kein rasseln oder ähnliches...
die cs bluppert vllt mehr nach wenn man vom gas runter geht hab ich den eindruck
aber wer geld sparen will...hauptschalldämpfer raus und gut! -
ja die halter muss ich warscheinlich auch noch ändern...
als maschinenbautechniker kam ich mal in den genuss alle schweißarten die es gibt auszuprobieren...allerdings vor 10 jahren^^
hab aber eh einen profi schweißer bei der hand der mir das macht -
hm...dämpfer kommt mal fix raus...ist mir zu mühsam da was umzubauen wegen den blechen die da verschweißt sind...weiß nicht wie ich da mit der flex hinkomme...
aber das mit dem bogen wäre auch eine möglichkeit! danke für den tipp!
problem könnte sein dass das rohr dort wo du den bogen eingezeichnet hast nicht kreisrund sonder oval ist... -
brauche ich auch..wer hat bitte melden....
vllt nutzt es ja was beim pickerl machen.... -
sooo...gestern mal den dämpfer geöffnet!
leider sind da so zwischenbleche mit eingeschweißt welche das ausräumen fast unmöglich machen...
kurz gesagt....ich lasse es sein und schneide den dämpfer kpl. raus und ersetze ihn durch ein rohr
tja...auch leichter gesagt als getan...
weil 1. sind die rohre ja nicht in linie sondern versetzt...
2. haben sie unterschiedliche durchmesser...(65 und 60mm)
werde mir jetzt folgende rohrkomponenten ordern und schauen wie ich das hinbekomme..(ich hoffe ich kann mit einem flexrohr den versatz ausgleichen)
60mm rohr: http://www.powersprint.eu/auspuff-rohr-gerade-500-mm.html
60mm flexrohr: http://www.powersprint.eu/auspuff-flexro…-60x150-mm.html
65 auf 60mm reduzierstück: http://www.powersprint.eu/auspuff-reduzierrohr-2-stufig.htmlto be continued
-
-
weiß ja keiner das der mps 2 kats und 3 schalldämpfer hat
-
hab ne CS anlage drunter...leider bekomme ich damit kein TÜV (pickerl in Ö)
-
-
Hey leute!
Würde gerne meine OEM aga ein wenig "modifizieren" und den großen Hauptschalldämpfer entfernen und durch ein Rohr ersetzen...
Jetzt ist das ja nicht so leicht weil ja Ein- und Ausgang nicht parallel sind...also versetzt sind...
Hat das schon mal wer gemacht und wenn ja welche Rohre/Bögen/Flexrohre etc. wurden verwendet?
Das OEM Rohr hat ja einen Außendurchmesser von 65mm...da gibt's ja nicht so viele Bauteile
Würde mich über Bilder, Einkaufslisten und oder "howdo" freuen.
mfg mani -
hoffe das thema passt hier...wenn nicht bitte verschieben....
http://www.oeamtc.at/portal/scheibe…15+2500+1621424
mfg mani
-
so...das weekend hatte ich endlich zeit...
Ursache war ein durch die Schlauchschelle aufgescheuerter Schlauch links neben der TIP.
Das Leck war aber gsd eher am Ende..also konnten wir das Stück abschneiden und nachsetzen...
Haben es dann mit einem weitern Schlauch ummantelt das das nicht wieder passiert.
Im Anhang noch ein Foto wo wir aber schon ein Stück abgeschnitten haben..Beim Zusammenbauen bemerkte ich noch eine gebrochene Schelle beim Silikonschlauch zwischen Turbo und TIP.
Also alles raus...und im selben Zug gleich nach meinem Turbo gekuckt...kein Axialspiel und nur ein minimaler Ölfilm am Eingang...trotzdem raucht meiner am Stand...:-/ -
so...heute in die firma gefahren...nachgeschaut...da spritzt nichts...
kann die undichtigkeit aber eingrenzen wo sie her kommen könnte...
wenn ich vorm motor stehe rechts davon...also dort wo der luftansaugtrakt ist darunter wo...
dort ist alles grün aber eingetrocknet..klar is ja heiß dort...
blöd ist halt dass ich nicht weiß was kaputt ist...dh. ich kann kein ersatzteil bestellen und derweilen weiterfahren...
muss also zerlegen, schauen wo die undichtigkeit ist wieder zusammenbauen ersatzteil bestellen und das ganze dann nochmal...
am weekend bin ich leider im urlaub...kann also erst nächste woche zerlegen...
vllt findet sich ja noch wer der sagt..hey das teil ist es -
Haste recht...muss ich mal machen...nachfüllen, starten und schauen ob was spritzt...
-
Hey Leute!
Hab am weekend Ölwechsel gemacht..dabei ist mir aufgefallen das der Kühlwasserbehälter leer ist.
Also 1 Liter Wasser nachgefüllt...Heute schau ich rein wieder leer.
Im Motorraum sieht man auch überall das grüne Zeug kleben...am Parkplatz hab ich auch Flecken am Boden...
nur leider sieht man nicht wo die Undichtigkeit herrscht! Keine Schläuche lose etc.
Ist das vllt eine bekannte Kinderkrankheit? Also kann wer sagen: " Da schau mal nach das kanns sein!"
Will nicht den ganzen Wagen zerlegen...
Mfg Mani -
bnr s1 hab ich mir anfangs auch überlegt...
aber 1. lieferzeit jenseits von gut und böse
2. gibts da anscheinend probleme mit der welle von der druckdose, dann war auch schon mal eine gehäuse gebrochen...und das alles um fast €1000 :-/
3. müsst ich neu abstimmen lassen