Achsoooo... nee da ist jede Menge Platz links und rechts. Außerdem ist meine Auspuffanlage neu
Beiträge von Fonsi
-
-
ich hätte da etwas Angst mit dem Endschalldämpfer, ob da nicht später etwas passiert, oder ein anderer montiert werden muss.
Was sollte da passieren?
Der Diffusor ist ja unterhalb der Aussparung befestigt...
-
Habe weitere Dreckauffangrinnen montiert
Ich weiß - ist geschmackssache ... mein 6er MPS-Kollege hier aus der Nähe meinte nur "übertrieben, aber geil". Das Maxton-Kit für den 6er war tatsächlich auch mit ein Grund, warum ich unbedingt wieder nen MPS wollte
Die Seitenschweller ließen sich noch ganz gut montieren. Da war alles vorgebohrt, also ranhalten, festklemmen, durchbohren.
Der Diffusor hat mich 2 Tage Arbeit gekostet
Das mittlere Teil wird oben an die Stoßstange geklebt und unten geschraubt. Also oben erst mal das Klebeband abgenibbelt und durch extrem starkes 3M ersetzt. Unten passten die beiden äußeren Löcher nicht, also mit dem Dremel etwas vergrößert. Das Klebeband darf 24 Stunden nicht belastet werden, also musste ich mir ein bisschen Hilfe holen
In den Seitenteilen links und rechts war nur ein Loch vorgebohrt, der Rest ist wohl freestyle
So sieht es dann fertig montiert aus. Der Wagen ist dreckig, das Gewindefahrwerk fehlt noch und die Winterreifen sind montiert
-
Genau! Mir ist dein Benutzername nicht mehr eingefallen
Du solltest Domstreben für den 6er hinten bauen, ich wär dein bester Kunde
-
-
Das sieht mal top aus!
-
Nachdem die Wagenheberaufnahmen wieder frisch sind, können auch die Seitenschweller mit den Maxton-Spoilern / Splittern / Schwertern whatever ran
Die Teile kommen rundum aber erst richtig geil, wenn der Wagen schön tief ist ... coming soon
-
Es geht weiter an der Rostbekämpfungsfront. Nachdem Owatrol und Brantho Korrux 3in1 jeweils nen Tag eingewirkt hatten, kam heute Unterbodenschutz drüber. Das sollte für die nächsten Jahre reichen
Am Freitag können die Seitenschweller mit Maxton-Spoiler wieder dran.
Und ich hab bei Ebay ein billiges China-Fahrwerk gekauft. Maxspeedingrods ist der Hersteller, gibt natürlich keine Papiere für. Aber äußerlich sehen die Teile nicht sooo schlecht aus. Am Freitag gibts Fotos, hauptsache ich kann den Wagen wieder rollen...
-
Jou, lange Geschichte ... stand mal in der Shoutbox
Kann geschlossen werden
-
Jein ... ich bräuchte dann auch noch die Domlager vorne und überlege jetzt ob ich nicht einfach das billigste, direkt lieferbare China Gewindefahrwerk bestelle damit ich zumindest mal wieder fahren kann bis das K-Sport Gewinde kommt
-
Hi zusammen,
wer hat noch zwei Stoßdämpfer mit Federn für die 6 MPS Vorderachse rumliegen? Zustand (fast) egal, ich will den Wagen nur wieder rollbar haben...
-
Ja, ich hatte tatsächlich ein gutes Modell erwischt
-
Schon wieder fast n halbes Jahr nix passiert, wo geht die Zeit nur hin
So hatte ich mir das "MPS-Comeback" nicht vorgestellt
Long story short ... der MPS steht seit Juli wegen "Fahrwerksproblemen" und wartet jetzt auf das nicht lieferbare K-Sport Gewindefahrwerk.
In der Zwischenzeit hab ich aber mal angefangen mich um die Rostvorsorge zu kümmern. Der MPS kriegt ja das komplette Maxton-Kit... ich hatte mit den Seitenschwellern begonnen und wenn die schon mal demontiert sind lohnt es sich dort was zu tun. Die Beifahrerseite hinten:
Mal alles sauber gemacht:
Ist auch schon mit Fertan eingepinselt. Heute kommt Brantho Korrux drüber und danach noch Steinschlagschutz.
Bin kein Karosserietyp und auch kein Rostprofi, aber besser als nix tun
-
Verkaufe die rechte Rückleuchte innen (in der Heckklappe) aus einem Mazda 3 BL MPS mit Keyless (Knopf zum Öffnen in der Leuchte).
Die Leuchte ist in gutem Zustand und kommt mit den Halterungsklammern.
Preis: 40 € VB
-
-
Ich krieg es nicht mehr zusammen .... finde wie gesagt die Seite nicht mehr und es ist schon Jahre her, als ich da tiefer im Thema drin war.
Es war jedenfalls etwas mechanisches im Getriebe / Verteilergetriebe und dafür gab es dann Upgrade-Teile.
Dennoch sollte man halt einfach im 6. Gang nicht (mit viel Last) beschleunigen.
-
Es gab auf ner Ami-Seite mal ne ganz gute Beschreibung, warum das 6 MPS-Getriebe den 6. Gang zerstört ... aber ich finde die Seite leider nicht mehr
Jedenfalls ist beschleunigen im 6. Gang pfui!
-
Wenn Japspeed den nicht mehr hat, einfach anschreiben. Der Typ ist manchmal ganz nett
Ansonsten wird es schwierig mit deutschen Seiten ... probiers mal bei VIP Motorsport UK, da kriegt man die Teile auch ganz gut.
-
Das scheint ein allgemeines Problem zu sein. Wobei ich mich immer noch wundere, dass ich jetzt 2022 der erste bin, der sich deshalb mit KW in Verbindung setzt
Jedenfalls hat KW das Fahrwerk jetzt offiziell angepasst, alle neu produzierten Fahrwerke sollten hinten oben jetzt die passende Buchse haben.
-
Es gibt ein verstellbares von GFB, das kannst du drehen von 100% geschlossen bis 100% offen wie du lustig bist