Hast du Bilder davon? Vorallem von den Federn?
Nee sorry, hatte keine Bilder gemacht.
Ich dacht, das wär nur ne Urban Legend, dass die Fahrwerke alle gleich sind. Zumal ein Kollege früher D2 in seinem BL hatte und das fuhr auch super.
Hast du Bilder davon? Vorallem von den Federn?
Nee sorry, hatte keine Bilder gemacht.
Ich dacht, das wär nur ne Urban Legend, dass die Fahrwerke alle gleich sind. Zumal ein Kollege früher D2 in seinem BL hatte und das fuhr auch super.
Ok, wen man 4 Jahre bereits angemeldet ist, ist man neu .
Bin von der Anzahl deiner Beiträge ausgegangen
Jetzt ohne scheiß. Ist das Nonsens was Cork Sport schreibt?
Jein. Mit spät einsetzendem Lader (Drehmoment), sanfter Zündung und wie bereits gesagt ohne Vollgas-Autobahn kann man bestimmt 400 PS auf den Serienteilen fahren.
Aber das macht weder Spaß, noch hält das dann lange.
Du bist noch relativ neu hier im Forum, lies dich doch erstmal durch die ganzen HowTo's. Hier gibts sogar was passendes von MIC:
400 Ami-HP sind ja auch was anderes. Die haben keine German Autobahn
weil es hat gezischt bis der Druck abgebaut war.
Das kam von der Klima.
Trotzdem gehört diese Schleife vorne zur Servolenkung
So Leute, mal ein kleines Update ohne Fotos.
Das K-Sport Gewinde fährt sich super Ist schön tief und auch alles eingetragen auf Gutachten-Mindesthöhe. Achsvermessung ist ebenfalls erledigt
Hat hinten beim leisesten Einfedern natürlich geschliffen wie Sau. Musste die Innenkante der Radläufe umbiegen. Mit dem Heißluftfön und nem Hammer aber no problemo und seitdem schleift da auch nix mehr.
Servopumpe und Druckleitung (von der Pumpe zur Lenkung) sind neu. Aus der Pumpe und aus dem Schlauch hatte es geleckt.
Bei beiden Teilen wollte ich Kohle sparen und hab ausm Zubehör gekauft. Das war'n richtig schöner Griff ins Klo. Die Leitung hatte trotz Bestellung nach der OEM-Teilenummer garnicht gepasst und zwei Servopumpen ausm Zubehör haben direkt richtig übel gejault. Mein Versuch die alte Pumpe mit nem Dichtungskit wiederzubeleben hatte auch nicht funktioniert. Also OEM Mazda-Teile aus Amerika bestellt, da kosten sie nur 50-70% des "deutschen" Preises. Jetzt ist hier auch wieder alles tutti
Außerdem ist das komplette Maxton-Kit rundum ebenfalls eingetragen
Jetzt kommen noch ein paar kleine Baustellen und dann bin ich wartungstechnisch mal wieder up to date. Dann kanns mit diesem Tuuuuning weitergehen
Kollege von mir hatte mal ein ähnliches Problem, da hatte sich langsam aber sicher ne Zündspule verabschiedet.
jimellismazdaparts.com
Das ist Diebstahl! Anzeige ist raus!
Teilenummer -> Google
Biete eine neue Servoleitung / Hydraulikleitung von GATES, Teilenummer 366045.
Die Leitung soll angeblich als Ersatz für die Mazda OE Teilenummer GP9A32420C gelten. In den Mazda 6 MPS passt sie jedenfalls nicht
Eventuell passt sie in den normalen Mazda 6 GG / GY, aber ohne Gewähr. Vielleicht kann ja hier jemand was mit anfangen. Für den 6 MPS passt lediglich eine Biegung der Metallleitung in der Mitte nicht.
Neupreis mit Versand und Zoll über 300 €.
Meine Preisvorstellung: 200 €
Upgrade Benzinpumpe
Benzinpumpe oder Hochdruckpumpe?
Kannst mir auch einfach das genaue Modell schicken, dann such ich im Netz
Welche ET haben die? Steht im Gutachten der Nissan 350Z?
Die Kurzstrecken machen dem Wagen garnix, da muss ein anderer Defekt vorliegen.
Welchen Fehlercode hat die Werkstatt denn ausgelesen?
Nöö, ich kauf selbst grad wieder Restbestände zusammen
Wir sollten vielleicht erst mal abklären, ob tatsächlich 6.5 Liter Öl oder 5 Liter Öl und 1.5 Liter Benzin drin sind / waren
Mit den wilden Vermutungen hier kommen wir nicht weiter.
jimellismazdaparts.com
Kann zu, ich hab mir ne neue bei RockAuto bestellt