asoo, also im prinzip die neuere version des Qas upgrade-laders!
kann das mit 27PSI ned ganz glauben!
hihi, das wären 1,86bar das muss ein schreibfehler sein!
asoo, also im prinzip die neuere version des Qas upgrade-laders!
kann das mit 27PSI ned ganz glauben!
hihi, das wären 1,86bar das muss ein schreibfehler sein!
kennt jemand diesen turbo bzw habt ihr was davon gehört, der soll bis 27PSI efficient sein! das ist heftig!
ist das sowas wie ein besserer PTP?
hier, die bewährten autotech pumpen-internals:
http://www.edgeautosport.com/autotech-hi-vo…mp-upgrade-kit/
das geräusch in dem video ist 1 zu 1 das selbe wie es bei mir zum schluss war!
dieses geräusch hat bei mir so begonnen das ich 2 jahre lang im warmen zustand immer wieder sporadisch ein rasseln vom ausrücklager hatte!
jedoch das geräusch was man im video hört ist nicht mehr nur das ausrücklager, das hört sich etwas anders an (ein feineres rasseln), das ist schon ein richtiges klackern, da hat irgendetwas spiel!
naja, ich bin dann ca 1000km mit diesem geräusch wie im video gefahren dann hat es begonnen das die gänge unter leichter lasst zu singen angefangen haben! wurde dann innerhalb von 500km so laut das ich mich nicht mehr fahren getraut habe!
hab die mühle dann zerlegt und resultat war das "ZMS + Ausrücklager + Getriebehauptlager" kaputt waren!
ich will keinen angst machen aber es ist genau das selbe geräusch, mir lief es kalt den rücken runter als ich das video gesehen habe!
Versuch mal ob du beim leichten beschleunigen ein vibrieren am kupplungspedal hasst!
ich hatte das, jetzt ist es weg obwohl ich einen hi-motorhalter, stiffy und ein erleichtertes EMS verbaut hab!
die Benzinpumpe ist eines der wichtigsten teile, ich fahre die von AUTOTECH, die lässt sich sehr gut abstimmen!
gibt mittlerweile auch schon andere anbieter die sich bewährt haben!
auf jedenfall muss sowas rein sonst ist bei etwa 300PS schluss und das schaffen manche schon nicht ohne ab zu magern!
hab mit dem verkäufer gesprochen, der mindestpreis liegt bei 2900€, wurde also nicht erreicht bei der auktion!
wäre also ein schnäpchen!
anderersweits geht auch bei diesem motor wenn einer leistungsgesteigert fährt schön langsam wieder alles kaputt was einen rebuild um 4000€ irgendwo lukrativer macht, aber bis 300PS natürlich durchaus eine überlegung wert!
1. Florian Franke
2. ilusch
3. DEATHROW
4. S15silvia
5.Andy83MPS
6.Palme
mhh, kommt mir komisch vor, normalerweise gibt es für VO und HI ein ABE bzw gutachten oder gar nichts! schreib sie mal an!
Ich hab nur erfahrung mit den TG scheiben aber aufgrund der nutenfräsung dürften die black leiser, komfortabler sein vom reibungsgeräusch her da die nuten ziehrlicher gefräst sind!
nein muss nicht laufen, einfach ganz normal durchpumpen bei abgestelltem motor!
der belag in dem link ist schon für den 6er MPS, guck mal oben rechts da steht es!!!!!
am unkompleziertesten hier viktor:
http://www.bremsen-heinz.de/index.php?page…01a&acPath=8_10
preis ist ok und auch für die HA erhältlich!
ich fahr die ATE SuperBlueRacing Bremsflüssigkeit und bin sehr zufrieden!
Die gibts bei jedem "Stahlgruber" treilehändler auf lager!
so, dieses we hab ich die ATE SuperBlueRacing bremsflüssigkeit eingefüllt, die standard DOT4 neigte zu blasenbildung, folge daraus war ein schlaffes pedalgefühl, bei harter beanspruchung der bremse!
ceramic beläge bremsen kalt nicht, sie quietschen wie hölle und warm rubbeln sie wie sau, die sind zu hart und harmonisieren nicht mit dem bremsscheiben material!
glaub mir du wirst sie verfluchen wenn du sowas einbaust, da sind oem-beläge noch um klassen besser als der ceramic misst!
die EBC-scheiben sind nicht schlecht, würde aber eher falls du sie noch nicht gekauft hasst zu DBA oder Tarox greifen da sie in der selben preisklasse liegen!
zu den belägen kann ich aus eigener erfahrung nur sagen "finger weg von ceramic klötzen"!
hier würd ich den Hawk HPS empfehlen, der hat das beste preis-leistungs verhältnis im straßenbetrieb und harmonisiert mit jeder scheibe!
die ATE Super Blue Racing bremsflüssigkeit ist gut!
die fischer stahlflex sind auch OK!
set besteht aus:
VA:
EBC-Turbogroove Bremsscheiben (6000km verbaut, normale fahrweise, so gut wie kein verschleiß)
Ferodo DS-Performance Bremsbelag (3000km verbaut, normale fahrweise, neuwertig)
HA:
EBC-Turbogroove Bremsscheiben (6000km verbaut, normale fahrweise, so gut wie kein verschleiß)
Ferodo Premier Bremsbelag (3000km verbaut, normale fahrweise, neuwertig)
die kombination harmoniert sehr gut zusammen und funktioniert perfekt!
neupreis für das set incl. versand waren knapp 900€
würde es um 450€ incl. versand nach AT, DE abgeben!
grund des verkaufes:
ich hab einen bremsen tik und möchte alle möglichen variationen ausprobieren um zu sehen was am besten funktioniert!
durch undichtigkeiten im abgasssystem können alle mögliche geräusche entstehen!
unter lasst hasst du eine ganz andere abgasmenge als wennst im stand hochdrehst da hier der motor ja keine kraft braucht zum hochdrehen!
kauf dir etwas auspuff-dichtmasse und schmiere die dichtungen damit ein beim zusammenbau, sowas gibts in jedem zubehör geschäft!
dann ist ruhe mit undicht sein!
das ist das getriebe,
war bei mir ein fauchend-heulendes geräusch, am besten hört man es wenn man im unteren drehzahlbereich so von 2500-3500RPM leicht beschleunigt oder auf schubbetrieb geht!
wird innerhalb von kurzer zeit immer lauter bis man sich nicht mehr fahren traut!
versuch mal ob das geräusch in jedem gang ist bei selbiger drehzahl oder nicht bzw trete die Kupplung wenn du das geräusch hörst, dann kannst es auf motor oder getriebeseitig eingrenzen?
bei mir war es anfangs nur im 3ten und 4ten und dehnte sich dann auf den 2ten gang aus!
der 5te gang war immer ruhig erst zum schluss wurde der auch laut, liegt an der anordnung der gänge im getriebe!
bei mir war auch das ZMS-axialspiel 3x so hoch wie es sein sollte, es machte zwar noch keine geräusche aber ich spürte leichte vibrationen am kupplungspedal!
meine persöhnliche vermutung ist das bei mir das ZMS durch die wellen-vibrationen der verschliessenen getriebeeingangswellenlager mit zerstört wurde!