dankeschön, die sind also auch eine stufe kälter oder?
heute waren schon mal diese im gespräch!
http://www.woembi.de/14-mm-Gewinde/…M-4er-Pack.html
ist das mit 0,8mm abstand auch bei den kälteren kerzen aktuell?
dankeschön, die sind also auch eine stufe kälter oder?
heute waren schon mal diese im gespräch!
http://www.woembi.de/14-mm-Gewinde/…M-4er-Pack.html
ist das mit 0,8mm abstand auch bei den kälteren kerzen aktuell?
welche zündkerzen soll man nun verbauen wenn man mit erhöhtem ladedruck fährt?
ja ilja stimmt nur weiß ich ja ned ob alle moderatoren damit einverstanden sind!
das ganze war so, mein händler freund hat sich 4stk gt3000 gekauft!
2stk davon hat er selber auf wild versucht zu tunen (einfach das ladedruck-regelventil kurz gehängt)!
das war dann auch einer von denen der am Mps-dynoday am prüfstand war und die 360PS/560NM gedrückt hat!
ich hab ihm zwar immer wieder gesagt das man so nicht tunen kann wie er es macht aber er meinte dann immer nur der hält das schon aus!
naja, ein anderer freund hat ihm dann einen sehr gut erhaltenen (stock) ab gekauft und wir haben dann beschlossen ein ordentliches hardware tuning zu machen um ihm zu zeigen das wir mit meiner methode mehr leistung save erreichen können!
rausgekommen sind dann in etwa 400PS/550NM bei 0,9-1bar haltedruck!
natürlich muss man sagen das er ca 2000€ investieren musste!
bis 380PS reichen 1000€ ins tuning zu investieren aber ab dann wird eine größere pumpe und ein einstellbarer benzindruckregler benötigt da der stock regler nicht mehr ausreicht usw, deshalb die mehrkosten bei meinem freund!
jetzt zur sache, alle beide die mein händlerfreund auf wild getunt hat gingen kaputt, jeweils mit kolbenschaden weil er
1. geklopft hat wie sau
2. viel zu mager gelaufen ist
3. im unteren drehzahlbereich 2000-3000RPM viel zu viel LD gefahren ist!
das war sogar für so einen motor zu viel!
der gt3000 meines freundes läuft wunderbar!
wir haben zwar untenrum ned so viel drehmoment, legen aber oben raus um einiges mehr an leistung zu!
naja, mein händlerfreund hatte jedoch glück im unglück, bei den beiden die er auf eigene faust gemacht hat sind jeweils die selben kolben gebrochen aber nur bei einem wurde die laufbuchse beschädigt! das heißt wir machen jetzt aus den beiden kaputten motoren einen ganzen mit neuen oem kolben dann läuft einer gleich mal wieder und der block mit den zerkratzten laufbuchsen geht zum übermahßschleifen für die wiseco-kolben da er ja sowieso einen leistungsumbau kriegt!
die beiden ventile haben wir neu gegeben weil sie ein paar splitter vom kolben abbekommen haben!
die motoren haben jeweils so um 100 000 miles, die sehen aus wie neu, man sieht sogar den schliff noch am zylinder!
das einschleifen ging problemlos, dichten so wie es sein muss! ab und an war es etwas mehr zu schleifen bei den auslassventilen aber passt! die sitze waren auch in top zustand, wundert mich so mager wie der gelaufen ist muss es schon ganz schön heiß her gegangen sein!
endresultat war das er jetzt auf mich hört und bereit ist richtig kohle zu investieren um das ganze ordentlich zu machen!
ja die lader sind T04, ist sogar der oem repsatz für die abgasturbine von Mitsubishi dabei!
man kann die lader auch fertig umgebaut kaufen, da kosten sie dann das 4fache! das umbauen der lader dürfte kein problem sein da wir einen bekannten haben der in einer firma arbeitet die turbos entwickeln bzw revisieren!
ach ja was ich noch sagen wollte ist:
Ich habe nicht vor meinen MPS gegen einen GT3000 zu tauschen, es ist ein sehr interessantes auto (technisch) aber im großen und ganzen doch nicht meine richtung bzw bevorzuge ich neuere autos!
Ducati Monster haben wir 2stk stehen, kannst aber auch eine 848S oder 1098S haben wennst etwas mehr ausgeben möchtest harry!
Guck mal auf 1000PS.at nach unter händler (Danimoto), er müsste sie eh inseriert haben!
eigentlich sind die preise ein spott im vergleich zu dem was es beim mps kostet!
z.b. kommen jetzt statt den TD04/09 ladern (TD04/13 bei den europaversionen), größere TD04/19er lader rein, der benötigte umbaukit kostet gerade mal 400€ für beide lader!
so das letzte bild für heute, falls interesse besteht würd ich den umbau weiter dokumentieren!
großer nachteil dieses motors, es ist alles doppelt!
2x turbo, 2x zylinderköpfe, krümmer, kopfdichtungen usw!
und noch ein paar:
heute hab ich mich um die zylinderköpfe gekümmert, einschleifen der ventile ging problemlos, waren etwas verkokelt!
neue schaftdichtungen sind drinnen, geplant sind sie auch!
noch ein paar:
nach dem ausbau des motors welcher sehr zeitraubend war geht es nun ans zerlegen, die wiseco kolben + pleuel sind bereits da!
der block muss aber nach völliger demontage zum schleifen um das laufspiel der kolben an zu passen!
Möchte euch gerne mein aktuelles projekt vorstellen!
falls es in diesem forum nicht erwünscht ist da es sich um eine fremdmarke handelt bitte ich die moderatoren es einfach zu entfernen!
tja, ich fang mal an!
mein freund hat sich zum zeitvertreib ein paar gt3000 gekauft!
da dieses auto eine sehr solide basis ist zum aufbauen haben wir entschlossen einen 600PS umbau versuchen zu verwirklichen!
einen davon hab ich per hardware tuning bereits auf 400PS+ und 550NM+ gebracht! derweilen läuft er problemlos!
serie sind bei diesem fahrzeug 287PS und 407NM!
wie lange der umbau dauern wird und was dabei rummkommen wird kann ich leider nicht sagen da so ein groß-projekt sehr viele probleme und schwierigkeiten mit sich bringt!
aber das brauch ich ja eh keinem erzählen!
hier mal ein paar bilder vom aktuellen stand:
du weißt ja wo du dich melden musst wennst ein gutes bike brauchst!
hihi, waren schon geile zeiten, aber sehr weh getan hats auch!!!
und noch ein paar!
möchte euch ein paar bilder aus meinen motorrad-Fahrer/schrauber-zeiten zeigen, vielleicht hat jemand auch welche dann kann er sie ja anfügen!
das ausrücklager macht ein feines rasselndes geräusch!
das klackern wie im video hatte ich zum schluss auch genau so und da waren die getriebeeingangswellenlager fetz hinn!
und durch das spiel der welle hats auch noch das ZMS mit zerlegt! hatte 3x so viel axialspiel wie es haben darf!
radialspiel war ok!
danke nils,
jetzt weiß ich bescheid!
also dann kanns schon mal gar ned funkt. mit oem lader!
das würd mich auch interessieren, wenn ich verdichtung runter mache kann man weniger LD fahren weil ja mehr luftmenge reinpasst oder? das ist gesünder für sämtliche motorischen teile auch wenn die effektivität des motors etwas sinkt (was mich ned stört, soll er halt etwas mehr saufen oder der gleichen)!
aber der K04 ist ja ned grad der beste in sachen flow!
denke das dieß eher für upgradelader gilt die ordentlich puste haben!
die kette aushängen ist keine tragik, den kopf kannst ja mit samt krümmer abnehmen!
motor muss dazu ned raus!
ja haut rein jungs, wär echt mal interessant was der motor hält wenn man die verdichtung etwas runter nimmt, da mps-fan hätte wenigstens den passenden lader eingebaut um den zusätzlichen raum durch die neue kopfdichtung ordentlich füllen zu können!
ich glaub ich fang auch schon mal zu sparen an für block umbau, bleibt ja eh nix anderes übrig, mein halber mps ist mittlerweile neu, von dem geld das ins tuning geflossen ist möcht ich gar ned sprechen, und verkaufen lässt sich die karre nicht ohne das man ihn verschenkt (am liebsten wär es den interessenten man würde ihnen noch geld geben wenn sie ihn nehmen so dreißt sind die)!
Dachte ich mir das es ein bißchen gemogelt ist!