Beiträge von ghost-rider

    Okay dann werde ich, sobald der Turbo wieder da ist (wohl noch ca. 3 Wochen leider) folgende Sachen nochmal angehen:

    Alternative wäre eine neue Rumpfgruppe einzubauen und weiterhin OEM Lader?

    Was meint ihr? Traurig wäre es schon bei dem Aufwand...

    -Kerze/n reinigen (da 2. komplett Schwarz) und umsetzen zum test

    -Spulen umsetzen

    -Neue Lambdasonde reinbauen

    -Mit Endoskop prüfen ob der Injektor einspritzt

    -Paar Schläge auf die Injektoren (hat noch niemandem geschadet :P)

    -KW Sensor Stecker säubern

    wenn das noch nicht hilft, muss der Injektor oder alle nochmal raus zum Prüfen/Reinigen bzw umsetzen.

    Wobei mir ein Tausch bei dem Zeitaufwand lieber wäre als nochmal aufzumachen :smiling_face:

    Gibt es relevante Massepunkte, ausser Links vom Motorhalter und an der HPFP welche relevant sein könnten??

    Wo sitzt das Zündmodul genau (irgendwo Fahrerseite/Kotflügel habe ich gelesen) evtl hier nochmal Stecker reinigen??

    Aktuell die ILTR6A-7G, vorher und testweise die ILTR6A-8G in kombination mit alter und neuer Spule ist der Zündfunke da.

    Die "alten" 8G Kerzen fahren nun beim Kollegen problemlos durch die gegend nachdem dieser mit Denso probleme hatte.

    Logs im Kaltstart und Warm leerlauf hatte ich schon gepostet hier.

    Während der Fahrt hatte ich damals auch eines gemacht aber generell zu den Logs keine bzw kaum ne Rückmeldung erhalten.

    Auffällig ist für mich nur der AFR der immer mal ausschlägt. (Zylinder zündet nicht und drückt nur Luft in den Abgasstrang)

    Extrem komisch ist halt wirklich dass alles relevante getauscht wurde und keine Änderung da ist.

    Daher tippe ich momentan auf ein Masse/Kabelproblem da der 2. Zylinder eben nicht reagiert trotz Kompression, gereinigtem Injektor und neuern Spulen/Kerzen

    Oder der gereinigte Injektor hat ne Macke

    Obwohl nagelneu von NGK?? und die alte vom 2. auch defekt?? Obwohl Fehlercode damals auf den 4. geschrieben wurde....

    Gut ich kann mal ne dritte Spule probieren bzw. eine von den anderen Zylindern umschrauben.

    Was ist für Mazda der 4. Zylinder? Von rechts nach links oder andersrum?

    Nach Zündeihenfolge oder nummeriert?

    Von Rechts nach Links in Zündreihenfolge wäre es dann der 4. (gesehen aber der zweite von Links)

    Da müsste ja der Injektor komplett hängen oder gar kein Strom bekommen.

    Wie sagt man so schön, ein Paar schläge haben noch niemandem geschadet.:grinning_squinting_face: Die bekommt der Injektor auch mal, sollte das nichts helfen muss er halt raus und der Kabelbaum von den Injektoren vllt getauscht/geprüft werden.

    Das Problem war ja vor dem Wechsel der Injektoren schon da (ob das jetzt der Zylinder nachwievor ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen)

    Ursprünglich lief er zur schlimmsten Zeit nur auf 3 Zylinder, mit fehlercode Fehlzündung auf Zyl 4 was sich mit einer neuen Spule beheben lies.

    Die Masseleitungen links ab Ventildeckel hab ich jetzt letztens mal gereinigt, konnte aber ohne Turbo jetzt auch nichts weiter testen.

    Kann der Katalysator in der DP geschmolzen sein?? Konnte mit dem Endoskop leider nicht so weit reinkommen um das anzukucken??

    Würde aber nicht den Ausfall des 2. erklären...... hmmm ich werd aus dem Motor nicht schlau

    Wenn der Lader da ist, kann und werde ich den Motor nicht mehr hochdrehen da mir die Gefahr von einem erneuten Turboschaden zu hoch ist daher möchte ich alles relevante vorher schon getauscht haben.

    Mit dem leichten gas halten beim Starten überbrückt man ja nur den "hohen Kaltstart" und er läuft ab 1400 u/min im Standgas bis er auf seinen Leerlauf runterregelt.

    Das Problem mit den Aussetzer/Fehlzündungen ist auch da noch vorhanden, eben aber weniger spürbar.

    Kerze und Spule habe ich testweise gegen die "alten" getauscht auf dem Zylinder, gleiches Ergebniss aber funke ist auf jedenfall da.

    Die Kerze selbst ist ja, wie auf dem Foto zu sehen einfach nur Pechschwarz also deutlich zu Fett bzw Verbrennungsaussetzer.

    Stecker der Injektoren wurden mit Kontaktspray gesäubert, habe aber auch keine Korrossion darin gesehen oder sonstige Beschädigung.

    Wenn ich das nochmal zerlegen sollte, werde ich die Rail nochmal prüfen und den jeweiligen Injektor

    Kabel lassen sich leider nicht einfach tauschen oder um stecken da sonst die Zünd- bzw. Einspritzreihenfolge nicht mehr passt.

    Wenn dann nur der Komplette Kabelbaum, leider. Prüfen kann ich den persönlich nicht bei Elektrik bin ich raus :nauseated_face:

    Nebenbei erwähnt hatte ich vor einiger Zeit mal "Probleme" mit der Temperaturanzeige im Tacho, welche auf Kalt fiel und dann wieder auf Mittig gestiegen ist.

    Dieses Phänomen ist aber seither nicht mehr aufgetreten. Sensor wurde getauscht, fraglich ob der wirklich defekt war.

    Eventuell ein Masseproblem das hier auch relevant sein könnte??

    Hab das gefühl alles ist Defekt was ich reinbaue :loudly_crying_face: Gereinigt sind die ja, und das Problem ist nach wie vor das selbe geblieben....

    Hatte ja schonmal die ASB vor ein paar Wochen wieder runter um die Stecker zu säubern und neue Clips auf die Injektoren zu stecken.

    Mein Verdacht war dass Öl im Stecker war oder ein gebrochener Clip den Injektor blockiert.

    Dem war leider nicht so, bzw hat das alles keine Änderung ergeben.

    Wirklich testen kann ich den Injektor bzw die Verkabelung leider nicht.

    Der Kaltstart hört sich an wie wenn das VTCS entfernt wurde bzw. eben ein Zylinder nicht mitläuft, kann es sein dass das Regelventil auf der ASB hängt und die klappen immer offen lässt?

    Beweglich ist zumindest alles und die Dichtung des Vaccuumbehälters ist auch montiert.

    Hab jetzt mal ein Video hochgeladen, mitlerweile läuft er noch schlimmer aber..

    https://youtu.be/FMoEz6lxzY8

    Hat jemand vllt jemand so ein Vacuumbehälter mit Regelventil rumliegen zum testen??

    ich denke er schwankt so weil der Zylinder aussetzt, der 2. reagiert auch nicht so wirklich beim abstecken der Zündspule obwohl Funke da ist.

    Kompression Kalt war bei etwas über 9 Bar und die Injektoren sind ja gereinigt.

    Vllt hängt der Injektor doch?? Kerze ist aber relativ schwarz wie man auf dem Foto gesehen hat.

    Wenn der Lader wieder da ist, werde ich mal zärtlich die Injektoren "abklopfen" vllt löst sich da etwas drinnen und er läuft wieder frei....

    Alles nur vermutung...

    Ehm jain, habe ich versucht aber da war der Lader schon "fest". Dementsprechend war der oem leerlauf so bei 600-650 rpm ne katastrophe durch den Abgasgegendruck.

    Beim Betrachten der Bilder fiel mir eben auf, dass nur 1 von 2 Lagerstellen gefressen hat, und zwar die Abgasseitige.

    Finde ich als laie etwas eigenartig, sollten doch beide defekt sein bei Mangelschmierung??

    OEM sieht das Gleitlager laut einem Thread auf mazdaspeeds.org auch ganz anders aus, hier sind jeweils Abgas- und Ansaugseitig nochmal ein Ölkanal und eine deutlich grössere Bohrung zu sehen.

    Jetzt bin ich tatsächlich etwas verwirrt, ob der Upgrade auch tatsächlich eine "verbesserte Lagerung" hat und/oder das folgende Bild einen Mazda K04 abbildet.

    Was meint ihr? Das "soll" OEM sein.

    (Quelle: https://www.mazdaspeeds.org/index.php?thre…sassembly.3126/ )

    als Rebuild Kit bei Alibaba, Amazon etc... wobei auch hier die Version mit einer Bohrung existiert...

    Und zu guter letzt die Lagerung beim HM Upgrade


    Christopher_GT-R denkst du gerade das selbe?? ( nohomo :grinning_squinting_face: )

    das ist ja interessant, aber nun stellt sich die Frage wie ich weiter mache, ich mein Zeit, Geld und Nerven sind genug dabei geflossen bisher ohne Erfolg.

    Ich denke ich gebe dem HM nochmal die Chance, warte die 4 Wochen ab und lass beim nächsten Start solange drehen bis ich Öl in einen Beutel auffangen kann aus der Zulaufleitung.

    Auch ganz wichtig wäre laut Holger den Lader vorab ordentlich mit Öl zu füllen, gerne auch über den Ablauf nicht nur den Zulauf.

    Mehr als 1,2 oder 1,3 Bar soll er dann auch nicht machen, wollte nur einen "besseren" Ersatz zum OEM

    Bleibt noch die Problematik mit den Fehlzündungen, Lambda liegt ja bereit. Könnte die was damit zu tun haben??

    Problemkind ist aktuell noch Zylinder 2, welcher Zündung hat aber kaum Reaktion auf ein Abstecken der Spule zeigt.

    Die Zündreihenfolge müsste ja 1-3-4-2 sein, damit wäre das der letzte in der Reihe.