Beiträge von chrizlee

    Ein Paar sachen sind mir jetzt schon aufgefallen, ab und zu sagt er mir das die Sitzung abgelaufen ist und ich mich neu anmelden muss das ganze auf dem leppi mit Morzilla des weiten kann ich jetzt bei Tapatalk nicht mehr die Privaten Nachhrichten öffnen.

    greetz chrizlee

    Kann mir einer von euch sagen wie lang die originalen Bolzen des Domlagers sind?
    Gund ist folgender habe das D2 bei feinys bestellt und wollte das sie mir längere Bolzen einpressen. Nur gibt es unterschiedlich lange Bolzen und ich weiß nicht welche ich am besten nehmen soll damit ich auch noch eine Domstrebe verbauen kann.

    greetz

    Alter !!! Ich glaub ich würde austicken wenn ich die Täter finden würde! Das tut mir echt leid um dein Auto in das du soviel zeit und Geld gesteckt hast. Mein Beileid!
    Hoffe deine Versicherung zickt nicht rum und du musst ihn nicht schlachten.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    hab hier mal was aus dem Internet :


    "22.10.2010, 10:44
    So nun die Preise danke übrigens für die Fotos und Videos.
    Offizieller VK vom FR wird sein 599€
    So nun zu den Sammelpreisen.

    FR Shifter + Counterweights 500€ rund
    FR Shifter + Counterweight + einen Schwehrgewichtsschaltknauf eurer Wahl549€ (ausgenommen das Black Pearl Design das kostet 20€ extra)
    FRShifter + Shiftadapter + einen Schwehrgewichtsschaltknauf eurer Wahl 579€ (ausgenommen Black Pearl der kostet 20€ extra)

    Wer noch im October Bestellt bekommt das FR bis Ende November geliefert.

    Alle Preise verstehen sich Inkl. Versandkosten und Mwst.
    Zoll Zahlen natürlich wir."


    Wenn ich das richtig rauslese kann man beides zusammen fahren.
    der link dazu:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CC8QrQMwBQ

    Hoffe das hilft dir weiter.

    greetz

    1. Ilusch, 3 BK MPS, Sicher dabei

    2. Florian +1, Sicher dabei

    3. space, 3 BK MPS, Sicher dabei

    4. Scy, 3 BK MPS, Sicher dabei

    5. Pyrocks +2 BL MPS, Sicher dabei

    6. Freeman, BK MPS, Sicher dabei

    7. Ämpees BL MPS, Sicher dabei

    8. A1ex +1 BL MPS, Sicher dabei

    9. Arutha BL MPS, Sicher dabei

    10. d3 Base +1 evtl BK MPS, nicht sicher

    11. lm1086 +1, BL MPS, Sicher dabei

    12. Diablo +1, BK MPS, nicht sicher

    13. SewoLPH, 6 GG MPS, Sicher dabei

    14. WhiteMPS´ler +1, BK MPS, Sicher dabei

    15. MPS 3 Micha, Sicher dabei

    16. Captain, BK MPS Sicher dabei

    17. Fonsi + 1, BL MPS, Sicher dabei

    18. AlexMP307 + 1, BL MPS, Sicher dabei

    19. Berliner, BK MPS, Sicher dabei

    20. dario_mps +1, BK MPS, v21. Flori-3 +1, BK MPS, Sicher dabei

    22. Slain, BL MPS, Sicher dabei

    23. Mitch +3, BL MPS, Sicher dabei

    24. DJ_Lu +1,BL Sicher dabei

    25. pierrew9o, BK MPS, Sicher dabei

    26. Generel_Dave + 1, 3 MPS BL, Sicher dabei

    27. Sukram78 +1, 3mps BL, Sicher dabei

    28. =Flying Fin= +2, 6MPS Sicher dabei

    29. kyngamok +1 , BL MPS , nicht sicher aber seeeeeehr wahrscheinlich

    30. Fümy-mps +1 Sicher dabei

    31. Street_FighterXx +1, BK MPS, Sicher dabei

    32. Ryushiferu +1, GG MPS Sicher dabei

    33. MIC - BK MPS - Sicher dabei + Kronacher MPS Anhang, aber die Juuuuries tragen sich selber noch ein..

    34. JJakobi - BK MPS - Sicher dabei

    35. Lefty - BK MPS - Sicher dabei

    36. S15silvia - Random - nicht sicher

    37. dj_wild - Sicher dabei

    38. Blackdragon 3 BL Mps - Sicher dabei

    39. Berlin_MPS, 3 BK MPS, Sicher dabei

    40. King D, 3 BK MPS, 100% sicher komme was wolle!

    41. Chris260 + 1, 3 BK MPS, Sicher dabei

    42. IFFK + 1, BL MPS, Sicher dabei

    43. giorgos89 +1 BL MPS - nicht sicher aber wahrscheinlich

    44. Crawnight BL MPS - Sicher dabei
    45: Chrizlee BK MPS - Sicher

    Hallo zusammen,

    Habe hier mal ein ausführliches „how to“ zur Installation einer Depo 4in1 Anzeige in einem BK geschrieben da ich
    ja auch einen Venpot vertreibe und das als kleinen Service dazu mitliefern möchte. Kann natürlich auch in abgewandelter form für andere Anzeigen und den BL genutzt werden.

    Werkzeuge + Material :
    -Schraubendreher kreuz und schlitz
    - Seitenschneider
    -Lötkolben + Zinn
    -Schrumpfschlauch
    -Stromdieb-kabel und Sicherung
    -Stromkabel 2 Meter

    Schritt 1 Verkleidungen Demontieren:


    Verkleidung Fahrerseite unten
    -Erst den Hebel der Motorhauben-entriegelung aushacken(Bild1),die dahinterliegende Schraube Lösen , der Rest müsste geklippst sein.

    Verkleidung Beifahrerseite+ Handschuhfach (Handschuhfach mussnicht sein, es lässt sich aber leichter Arbeiten)
    -Zierleiste über dem Handschuhfach entfernen ( nur geklippst)
    -Schrauben Lösen und Handschuhfach heraus ziehen

    Sicherungskasten im Fußraum Beifahrerseite freilegen.
    -Verkleidung ist nur geklippst (Bild2)
    -Sicherungskasten ist mit 2 drehschrauben befestigt siehe (Bild3)


    Schritt 2 „Strom“:
    -Ich habe mir den Strom + (Rotes-kabel) von der Sicherung vom Zigarettenanzünder (F 43) geholt mit sowas:

    http://www.ebay.de/itm/like/261456499468?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1


    Indem ich an den Mitgelieferten Stromstecker der Anzeige,ein Kabel angelötet habe, so das ich dieses bis auf die Beifahrerseite zum
    Sicherungskasten (Bild4)legen kann. Verlegt habe ich es hinten unter der Mittelkonsole.

    -Strom – (Schwarzes-kabel) habe ich wieder Verlängert und an die vorhandene Erdung (Fahrerseite Links unten hinter der Verkleidung) angeklemmt .
    (Bild 5)

    Achtung!!!
    Lötet das Weiße Kabel gleich mit dem Roten Kabel zusammen wenn ihr die Beleuchtung der Anzeige so haben wollt wie ich.

    Schritt 2.1 „Farbwechsel der Anzeige bei Nacht“

    Meine Skala ist bei Tag Weiß und in der Nacht Rot das bekommtihr wie folgt hin.

    Verlängert das Orange Kabel vom Stromstecker und verbindet es mit einem Stromdieb an diesem Kabel. (Bild 6)
    Das Weiße Kabel Lötet ihr mit eurem Dauer-Plus (Rotes Kabel) zusammen .
    Wer es anders haben möchte bitte das (Bild7) beachten.


    Schritt 3 „Kabel ziehen von Ladedruck, Öldruck, Öl Temperatur“


    Auf der Fahrerseite hinter den pedalen ( Links oben) geht das Drahtseil von der Motorhauben-entriegelung
    durch die Spritzwand mit einer Gummimuffe im Blech . Diese Gummimuffe müsst ihr mit einem Messer ein bisschen
    aufschlitzen (Achtung nicht das Drahtseil durchschneiden :smiling_face: )
    Danach schiebt ihr z.B. einen Draht vom Innenraum in den Motorraum. Dieser kommt dann Hinter dem Batteriekasten wieder hervor.
    An diesem Draht befestigt ihr dann die 3 Kabel der Sensoren .
    Um euch das Durchziehen der Stecher zu erleichtern befestigt sie in Reihe und nicht alle zusammen im Pulk.
    Wenn die Kabel im Innenraum sind legt ihr sie hoch bis auf die Position wo ihr eure Anzeige installieren wollt.


    Hier die Erklärung für den Einbau in die Lüftung (BK:frowning_face:
    Als erstes Lüftungsklappe heraus ziehen ist nur gesteckt. Dahinter befindet dich ein Rohr dieses könnt ihr auch entfernen indem ihr es gegen den
    Uhrzeigersinn dreht (Tipp Steckt die Hand ins Rohr ballt eine Faust und dreht dann nach links. Keine angst es sitzt ziemlich fest :grinning_squinting_face: ).
    Es ist mit einer Art Drehverschluss im Amaturenbrett befestigt, wenn ihr es in der Hand haltet versteht ihr was ich meine.
    Wenn ihr das stück Rohr draußen habt dann bohr ihr dort ein Loch hinein so das die Stecker durchpassen.
    Danach das Rohr wieder rein bauen. Nun die Kabel (Die 3 aus dem Motorraum + Strom) sauber hoch legen so das sie aus der Lüftung heraus schauen .

    Danach den Ventpod/ Ring ( [3 BK] The RING!!! kann ich mir jetzt nicht verkneifen :winking_face: ) in die Lüftung stecken, Kabel in die Anzeige stecken und in den Ring Klippsen . Damit ist die Installation im Innenraum abgeschlossen und es kann alles wieder zusammengebaut werden.


    Achtung!!!
    Bevor ihr alles zusammensteckt bzw. zusammenbaut Testet ob die Anzeige richtig arbeitet (Strom, und Farbewechsel)

    Schritt 4 „Sensoren installieren“

    -Adapterpatte montieren ( habe es von meinem Mazda-händler machen lassen im zuge des Ölwechsels) und die Stecker anstecken.
    - Ladedruck habe ich mir hier geholt (bild8) den Messkasten habe ich am Batteriekasten befestigt (bild9)

    Ps.: Ich habe einen anderen Schlauch und T-Stück verwendet. Desweitern habe ich den Ölabscheider weggelassen. Das hat sich positiv auf das
    Ansprechverhalten der Ladedruckanzeige ausgewirkt.

    Wenn alle Kabel ordentlich verlegt worden sind ist die Installation abgeschlossen.
    Ich hoffe dass euch diese Ausführliche Anleitung bei der Montage der Anzeige hilft!


    Greetz chrizlee

    Hast du schon eine Adapter platte? Zusätzlich brauchst du noch einen Stromdieb für Sicherungen. Hast du sowas schon?
    Werde dir morgen wenn ich zeit finde in how to machen

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Also bei meiner Anzeige bei war eine Anleitung dabei. Welche depo Anzeige hast du denn? Für was brauchst du denn eine Anleitung ? Für alles oder z.b. fürn Strom?

    Mfg chrizlee

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk