der ebay verkäufer heißt zumindest "sparepartsaler".
Beiträge von graphitmps
-
-
-
Was fürn durchmesser hat das loch vom heckwischer?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Wieso krümmer-motor dichtung?
Den schraubt man zum turbowechsel doch garnet ab, oder?Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Ich wär auch net abgeneigt für hinten, aber in oem größe.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Wieviel gelaufen?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Und das Teil gehört definitiv nach oben? Wie ist das denn oben befestigt. und wenn sich das ganze ja eh mitdreht, kannst an der schraube ansetzen wie du willst, da löst sich ja dann nix.
-
Die Sechskantschraube ist von unten zu sehen oder? Und das Teil muss auch oben auf der Feder sitzen, ja?
ist mit der Schraube die verstellhülse festgeschraubt oder wird damit vielleicht die Höhe eingestellt?
Wenns letzteres ist, brauchst nur ne ratsche samt verlängerung und passender nuss um damit von unten durch den querlenker an diese Hülse zu kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das extra ausbauen muss um das hinten einzustellen. -
hab grad ma nach nen bilstein geschaut, dit is tatsächlich anders gelöst als bei meinem.
zu wie das aussieht, bleibt dir nix anderes übrig als die feder auszubauen und dann das teil einzustellen. -
also wenn du von hinten redest, dann ist das bei dir anscheinend anders aufgebaut als bei meinem gewinde.
hinten hab ich son federteller, den kann ich von unten mit nem 10er imbuss verstellen, der eine teil davon ist mit dem querlenker fest verschraubt.
gehört die gummi auflage nicht nach oben? unten ist doch ein anschlag für die oem feder und oben haste ja keinen, dafür den gummidämpfer. -
bei mir hat se sich beim verstellen kaum verdreht. Hast du oben auf den federn diesen gummipuffer drauf?
Der bildet gleichzeitig nen anschlag.Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Sind denn die federteller hinten unterschiedlich von fahrwerksfirmen?
Bei mir brauch ich nen 10er imbuss um die zu verstellen und keine Schlüssel. Meinst du die hakenschlüssel?
Wenn die schwer gehen, machst natürlich sinn, die auszubauen, auch um die gleich zu reinigen.Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Um die feder raus zu bekommen muss noch mindestens die verbindung querlenker und längslenker getrennt werden, eventuell noch die koppelstangen von den querlenkern abschrauben. Dann bekommst die auf jeden fall raus.
Ich meine, dass die sich drehen lassen muss samt federteller. Mit dem teller stellst ja hinten die höhe ein.
Aber zum einstellen brauchst ja nicht die feder extra ausbauen.
Auto aufbocken, damit die feder entlastet wird und den feder teller hoch oder runter drehen, auto ablassen und andere seite dit gleiche.Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Sorry MaRv, AudioLink is schon verkauft.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Biete hier folgende Sachen an, da ich sie nicht mehr brauche. Alles ist gebraucht und weisen daher Gebrauchsspuren auf. Preise sind alle VB, alle außer Fahrwerk inklusive Versand!!!
Fahrwerk Versand muss ich erst recherchierenOEM Mazda 3 BK Radio (einfachste Version) 100€
High Low Adapter 25€
Gewinde-Fahrwerk von Autotechnics, ca.2000km gelaufen, 500€
Ersatz Gewindefederteller vorn (gratis zum Fahrwerk)
OEM Mazda Schaltknauf mit roter Beleuchtung, 75€
-
-
-
Scholzi, 14-15 kg?
Wasn das fürn monster???:eek:Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Top arbeit
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-