Hier ist noch alles leer, kein Ultimate im Rheinland
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Ich war bei Eddi (Sapo). bin sehr zufrieden. Er hat selbst MPS gefahren, kennt sich besten aus stimmt individuell ab so wie du es wüschst, z.B. das max. was geht oder auf der "sicheren " Seite.
Habe vorher mit im geschrieben was ich will und er hat mir noch Tips gegeben was man an Hardware machen sollte bzw. machen kann.Auch menschlich sehr nett. Ich würde immer wieder da hin gehen auch wenn es etwas zu fahren war. Er soll aber im moment für 2 Wochen im Urlaub sein. -
Noch günstiger ist es wenn man eine Firma kennt die einen Zweitsitz in dem Land haben woraus man importieren will. Die Zahlen dann gar keine Steuer. Aber wer hat schon solche Möglichkeiten
-
Was würde eigentlich passieren bzw. wer haftet wenn man seinen MAZDA zur Inspektion bringt und auf der Probefahrt(an der man nicht teilnimmt - die Werkstatt durchführt) der Turbo den Geist auf gibt?
-
http://www.ebay.de/itm/1504978580…K%3AMEBIDX%3AIT habe erst mal das hier bestellt
-
Gibt es eigentlich Zusätze um von 98 auf 102 Oktan zu kommen?
-
WIe die Überschrift schon sagt , hier im Kreis Mönchengladbach,Neuss ist kein ULTIMAT 102 mehr zu bekommen. Auch ULTIMAT DIESEL ist an manchen Aral Tankstellen schon leer. Weiss einer was da los ist???
-
Wie schon die Überschrift sagt suche ich eine Aus-Einbau Anleitung(oder Tips) für den Trurbalader 3erMPS(BL). In Amiforen gibt es wohl eine Anleitung aber dafür ist mein Englisch nicht mehr gut genug.
-
Meine ist in einer Ebay Auktion ab 1 Euro (2000Km gefahren)
-
Und wie ist es weiter gegangen, hast du ihn beim Händler ausbauen lassen? was hast du bezahlt. Oder hast du einen ander Lösung (selber ausbauen oder so
-
Andy , wie lange(Stunden) hast du gebraucht für den Turbo aus bzw. einzubauen?
-
Gestern Internals eingebaut, bzw NICO86 hat es eingebaut. Auf diesem Weg nochmal danke NICO. MANU ist auch dazu gekommen. Muss sagen beides sehr nette User.
-
Wenn de Überkraft genau der Turbo ist der ab Werk verbaut wird ? ? ?dann könnte man den für 300 Euro doch neu kaufen und z.B. beim Turbozentrum Berlin für 600 Euro übearbeiten lassen. Resultat wäre dann doch für 900 Euro ein Lader der immer noch besser ist wie das Original welches bei Mazda über 1000 Euro kostet
-
Danke fuer das Angebot NIKO86, habe die eine PN geschrieben
-
Hast du das Foto schon gesehen? Wenn du schlecht oder gar nicht zu erkennen bist kannst du auch aussagen das du nicht gefahren bist sondern ein Familienangehoeriger. Bei dem Famielienangehoerigen kannst du dann die Aussage verweigern weil du den nicht belasten musst. Dein Anwalt beraet dich gerne
-
Ich will mir auch das Internal einbauen, da ich aber weder Werkzeug noch Geschick für sowas habe suche ich noch jemand der sowas kann- gegen Aufwandsentschädigung.
Raum Düsseldorf und Umgebung -
Im anderen Forum habe ich gelesen das ein Lappen ausreicht, in eien Lappen gehen geschätzt 0,1 Liter
-
-
Läuft die 4 in 1 bei euch 100% korrekt? Bei mir passt alles bis auf die Anzeige des Turbodrucks,Unterdruck bis Null ist Ok aber über Null zeigt es immer zu wenig an. Wenn die Anzeige im Cockpit 1 Bar anzeigt zeigt die 4in1 0,5 bar an. Beim EInbau kann man ja nicht viel falsch machen da ein T-Stück zwischen dem original Schlauch gesteckt wird um von dort einen neuen Schlauch zur Anzeige zu legen