Schweren Herzens wegen Nachwuchs ist mein MPS abzugeben...
Hier das Inserat: mobile
Beiträge von Rudi
-
-
Ich bräuchte, falls vorhanden und im guten Zustand, den Innenspiegel. Meld dich doch einfach mal!
-
Was du dann auch gleich mitbestellen kannst sind kleine Schlauchschellen... Weil der original Schlauch war an den
Verbindungen nit wirklich dicht. Hab da 1/4" Schlauchschellen genommen damit da nix abbläst -
Ich habe blauen Samco Schlauch bestellt, ohne Gewebe oder sowas damals bei ebay. Kann dir aber die
Maße glaube nit mehr sagen ohne viel zu suchen. Ist schon ein paar Jährchen her.
Wenns dich brennend interessiert kann ich mal in meinem Autoregal suchen. Ich bin der Meinung ich hab davon
noch was. -
Ich habe auch die Prosport Anzeigen allerdings noch mit Öldruck anstatt Abgastemp deswegen kann ich dazu nix sagen
aber: Der Ladedruck stimmt bei mir mit den OBD Werten überein!
Hast du für den Ladedruck abzunehmen den Schlauch verwendet der mitgeliefert wurde? Das gammlige Teil ist nämlich
bei mir direkt rausgeflogen und n samco Schlauch rein gekommen. -
Also in meinen BK geht unser Teutonia nit rein
Da ich aber eh nit so oft mit meinem kleinen fahre gehts dann auch mit dem MaxiTaxi fürn MaxiCosi -
Wenn du das so siehst: ok!
Wollte damit ja nur sagen, dass es für die meisten übers Forum einfacher ist... Wir haben damit dann früher
"spontane" Treffen mit mind. 10 Autos gemacht.Trotzdem viel Spaß!
-
Nit bös gemeint, aber ich werde sowieso schon von diesem Programm zugemüllt mit so viel scheiße.
Treffen finde ich im Grunde gut, aber so spontan, dass man es nicht hier über das Forum regeln könnte geht bei mir
sowieso nicht. -
-
Trotzdem Danke!
Bensheim geht ja auch von mir aus ist ja schnell zu erreichen
-
-
Wie schon gesagt sobald du eine ID hast sofort bei TNT anrufen und der Verzollung widersprechen! Du bekommst keinerlei
Benachrichtigung außer, dass der Postbote in ner halben Stunde kommt und du bitte die Kohle bar haben sollst! -
Ich wollte damit ja nicht sagen, dass die herangehensweise über die Luftmasse jetzt gleich falsch ist! Klar kann man
daraus Rückschlüsse auf die Leistung ziehen, wenn man sich das Auto näher anschaut und Vergleichswerte hat.
Wollte dir eben nur damit sagen, dass du wirklich loggen musst und nicht einfach den Peak Wert der im Torque
angezeigt wird nimmst.Ich finds es auch langsam etwas grenzwertig, was für so ne Leistungsmessung verlangt wird... Klar der
Prüfstand kostet Geld, derjenige der das macht kostet Geld und es soll natürlich noch etwas hängen bleiben..
Aber 180€? Für ne halbe Stunde Arbeit? Naja gut ich weiß halt auch leider nicht, was so ne Prüfstand in
der Anschaffung und im Unterhalt kostet. Kann ja wirklich sein, dass der Preis ja fast sogar schon
gerechtfertigt ist.Grüße
-
Wobei man für die herangehensweise aber meines Wissens keinen Peak Wert nutzen sollte
sondern einen Konstanten Wert der auch gehalten werden kann. Es kann ja durchaus möglich sein,
dass du für den Bruchteil einer Sekunde diese Luftmasse hast aber das sagt dann nichts
über die Leistung deines Autos aus.Meine MAF Peaks liegen wenn ich mich recht entsinne noch etwas höher
( was ich mir ja dank meinem Eonon permanent anschaue) aber aufm
Prüfstand wurden damals (nochmal danke an Rick falls er das liest ) ich glaube 297 Pferdchen
gemessen, wobei der Prof an der FH Rüsselsheim der das ganze durchgeführt hat, dass
entweder etwas mit dem Lader oder dem Wastegate nicht stimmt, da er den Lauf
nicht zu Ende fahren konnte und wir dann auch keinen neuen gemacht haben weil wir dann
Angst um meinen Lader hatten.
Wobei er meinte es wäre eigentlich mehr drin gewesen wenn er den Lauf geschafft hätte.
Ich hatte zwar mein Netbook mit Mazdaedit dabei, aber da der Prüfstand ja auch gern n
OBD Signal haben will ist es halt nicht so einfach beide Werte zusammen zu fassen -
Jetzt mal ganz blöd gefragt will mich ja eigentlich nicht einmischen aber was ist an der Antwort denn so falsch?
Ich finds doch super, dass sie dir n Dummy schicken wollen oder wolltest du eine Antwort ala von Vorderkante Felge bis
dahin 50mm usw? Dann Vermisst du dich um 3mm hast die Bremse drauf und deine Felgen passen nit mehr. -
Also der HotSpot kam heute. Er geht leider nicht automatisch an, da die Dinger ja auch einen Akku haben. Werde ihn denke ich wieder zurück schicken
weil die Telekom ja für den Spaß 5€ im Monat haben will. Klar ist das nicht viel aber wenn ich jetzt mal dagegen rechne
wie oft ich Internet im Auto brauche und grad kein Handy dabei habe... -
So habe jetzt Rückmeldung von Eonon. Lt. denen gibt es beim GA5151F keine solche Option wie bei dir Zerberus.
Alice von Eonon sagt dass es nur geht indem ich das Kabel hinten am Stecker abschneide
(Wobei das so brutale Quälerei war das Ding da rein zu bekommen da lasse ich mir erstmal Zeit )Grüße
-
Ich habe jetzt einen von D-Link bestellt Den Hier
Wenn ich das Ding jedes mal einschalten muss würde mich das schon brutal nerven aber ich habe vllt. einen Vorteil,
dass ich mit meiner Firma auch für D-Link Deutschland arbeite und dann da mal nachfragen werde wenn ich mal
wieder da binWenn das Ding so funktioniert wie ich es will bestelle ich mir ne zweite Sim Karte (wusste garnit, dass die Telekom
dafür mitlerweile 5€ im Monat haben will) und knall die da rein.
Die 20 mbit die der HotSpot schafft sollten allemal für das Eonon ausreichend sein, zumal ich festgestellt habe,
dass das LTE+ mit 150mbit eh nur in Großstädten verfügbar ist.Werde dich auf dem laufenden halten!
-
Die Idee finde ich echt gut! Ich werde das mal näher recherchieren
EDIT: Hab mir jetzt mal nen mobilen Hotspot bestellt. Muss jetzt nur noch ausprobieren ob
das funktioniert, dass er automatisch bei Spannungsversorgung angeht. -
Also selbst nach mehrmaligem Abklemmen der Batterie hatte ich das mit meiner Ladedruckanzeige noch nicht.
Das "piepsen" schaltet du aus indem du bevor du den Anzeigen Strom gibts ( im Regelfall wenn du die Zündung an machst aber kA wie
es bei dir angeklemmt ist) auf den verchromten Knopf in der Mitte drückst und so lange hälst bis sie im "Normalzustand"
sind also dann tatsächliche Werte anzeigen. Damit hast du das piepsen deaktiviert.Tipp: Überprüfe mal den Schlauch der zum Geber der Anzeige führt. Im Regelfall müsste ja ein Schlauch zu einer
kleinen elektronischen "Druckdose" gehen, welche dann das Signal weiterleitet zu deiner Anzeige, da diese ja nicht
direkt angeschlossen ist.Falls dein Vorbesitzer den Schlauch genommen hat, der bei den Anzeigen mitgeliefert wurde würde ich mal
zu 99,9% darauf tippen, dass dieser mitlerweile die Grätsche gemacht hat. Bei mir isser innerhalb von 2 Monaten
rausgeflogen und ein Samco Schlauch reingekommen der jetzt schon 4 Jahre seinen Dienst verrichtet.