schon nice das Teil
Ab 4k rpm auch gut am rotzen und spucken...
Beiträge von TevfikMPS
-
-
-
So. Nochmal mehrere Sachen versucht gerade die Installierte ATR Software auf meinen Laptop gezogen und siehe da man kann Maps bearbeiten und sogar übers AP Manager aufs Cobb ziehen. Allerdings kommt eine Nette Meldung wenn man zum Auto geht und die Map draufflashen will
Locked to V3 Accessport MAZ020xxxx ...
Also kann man für andere Maps bearbeiten etc. nur um die Map aufs Auto zu flashen MUSS Seriennummer vom ATR und vom Gerät selber übereinstimmen. Es heißt jetzt abwarten ...
-
langsam hab ich keine Lust mehr auf Cobb...
Auf ne Frage mit dem Hardlimiter und der zusätzlichen Bitte mir doch die Datein für mein Fahrzeug zu schicken was ein Forummember schon bekommen hat kommt so ein Mist als Antwort.
Irgendwie wollen Die nichts mehr rausrücken -
Können wir versuchen aber es wird nicht funktionieren weil du schon beim rüberziehen der neuen Map auf den Accessport Manager einer Warnung angezeigt bekommst weil die Seriennummern von Manager und ATR nicht übereinstimmen..
-
Naja nicht wirklich ...
-
Illusch was glaubst du was man Full Bolted mit OEM Lader aus dem RS holen kann ?
-
Hab den Link leider nicht mehr das ganze scheint ein generelles Problem aktuelle bei Cobbtuning zu sein egal für welches Fahrzeug man das Accesstuner Race sucht es erscheint nicht
Sogar eine Suche über google mit der Verlinkung auf die Cobbtuning Seite funktioniert nicht.Naja mal sehen wie lange die brauchen um auf meine Mail zu reagieren
-
Das gibt es einfach nicht die neue strukturierte Seite von Cobb ist absoluter Müll man kommt gar nicht mehr klar.
Jetzt aktuelle z.B kann man auf der Seite kein Accesstuner Race runterladen.Fonsi hatte mir damals die Installationsdatei für Accestuner Race geschickt, weil Cobb einfach nicht in der Lage war den Blödsinn als EU Konforme Version zur Verfügung zu stellen.
Jetzt kann ich aktuell keine geänderten Maps auf mein Accessport über den Manager ziehen, weil alle Maps die ich ändern möchte mit Fonsis Seriennummer gespeichert wird, was wiederum nicht mit meinem Accesport läuft weil meine Seriennummer drauf ist
Jetzt kann ich nur noch alte Maps auf mein Fahrzeug draufladen -.-
-
Gut dann muss ich wohl Cobb selber kontaktieren und die Dateien besorgen
-
Richtig wobei du mir nur die Installationsdateien geschickt hast. Also besitzt du das V2 richtig ?
-
ich selber habe einen V3
Ist auch neu gekauft damals und bis jetzt haben alle Maps und Mapänderungen funktioniert ... -
-
Jade R Felgen 8.5 x 19 ET45 mit 225/35/19 Dunlop Winterreifen allerdings. Bei Interesse PN an mich
-
Hier 19 Zoll Felgen (8,5x19 ET45 mit 225/35/19 Bereifung) und AP Gewindefahrwerk (10mm restgewinde) und 2 Federwegsbegrenzer pro Federbein. Auf dem Bild bin ich 55-60 mm tiefer als OEM. Habe schon 50000+ km auf der Tiefe runtergespult und habe keine Probleme mit antriebswellen etc. Meine Kanten musste ich nicht bearbeiten und diese Tieferlegung wurde mir eingetragen
Meiner Meinung nach ist diese Konstellation für den BL perfekt. Alleine die gleiche Felge mit ET40 würde definitiv NICHT mit dieser Tieferlegung funktionieren (ohne Bördel bzw. Zieharbeit) oder wenn ich anstatt 225er 235er Reifen hätte
Achja sein noch gesagt das man mit dieser Tiefe NICHT auf der Nordschleife langbrettern kann da muss dann ein deutlich härteres Fahrwerk her bzw muss die Karre weiter nach oben. Oder aber man greift auf 18 Zoll felgen zurück
gruß
-
Wenn du Interesse an Schwarzmatten, leichten 19 Zoll Felgen ink. Winterreifen (65-70%) hast kannste mich anschreiben
-
Freue mich darauf den ersten mal auf freier Wildbahn zu treffen
-
-
normalerweise fährt der TÜV Prüfer auf Holzkeile (vorne links + hinten rechts bzw vorne rechts + hinten links. Bei der Einzelabnahme gilt das als voll eingefedert und in dem Zustand wird geguckt ob Reifen bzw. Felge Kontakt zur Kotflügelkante hat
Ja ich hab auch 2 Federwegsbegrenzer pro Dämpfer verbaut
-
Maximal was beim BL mit Tieferlegung ohne Bördeln und ziehen bei 19 Zoll geht ist 8.5x19 ET45 OHNE Distanzscheiben ... Bei diesen Dimensionen und 225er Reifen kommt man mit dem Reifen und der Felge beim vollen einfedern wirklich GANZ knapp am der Kotflügelkante vorbei (2-3mm) aber Schleifen tuts definitiv nicht