Beiträge von M3MPS

    auf dem MPS habe ich keine Erfahrungen mit den Beiden genannten Reifen, aber auf anderen Fahrzeugen und kann daher auch hier sagen, dass man die ohne weiteres kaufen kann! Eher als den KU36, weil es sich um reine Semis handelt. Den V70 bin ich aufm Megane RS und OPC gefahren...funktioniert super.

    Der Michelin Cup kostet in 225/40/18 keine 200€...das finde ich noch relativ preiswert für den Reifen!

    Aber der FZ201 ist preiswerte und sein Geld ebenso Wert! Kannste absolut nichts falsch machen. Wirst begeistert sein.

    Die Syron Street Race Reifen sind halt der preiswerte Abklatsch vom Cup Reifen :grinning_squinting_face:

    Ich kann persönlich nicht über diesen Reifen urteilen. ABER es gibt nicht einen Menschen, der damit regelmäßig auf der NOS unterwegs ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er das Niveau der Namenhaften Reifen erreicht. Viel.1-2 Runden?! Ich weiß es nicht. Bin da immer kritisch was Reifen angeht, der ER das Bindeglied ist.

    das hat wohl seine Gründe, dass er nicht mehr hergestellt wird, oder? Oder gibt es da sogar was offizielles?

    Aber wie schon gesagt, Hauptsache Dir reicht er aus und du bist zufrieden. Er ist halt wirklich verdammt preiswert :thumbs_up:

    JA! Diese halten auch wenn Du einige Runden aufm Track fährst länger als 10.000km. Wichtig dabei ist der Druck und eine ordentliche Achsgeometrie und was nocht wichtiger bei ca. 260-320 PS auf der VA ist, dass man die Reifen regelmäßig von der VA auf die HA und andersrum tauscht. Damit die Reifen gleichmäßig ablaufen.

    @ MPS 2009: eigentlich ist der Regal Racer aus Südafrika und meine eine Tochter von Dunlop. ALLERDINGS habe ich auch diesen Reifen 2 Tage drauf gehabt. Mazda Performance Days am bzw. auf dem Hockenheimring. Also Abnutzungserscheinungen macht er so gut wie keine! Das ist ja ganz gut, allerdings erkennt man daran, dass er eine eher harte Mischung hat und bei Regen nicht gut zu fahren ist. Dies wird auch in den Foren aus dem Motorsport (Touristenfahrer beispielswiese) so geschrieben. Wenn Du damit glücklich bist, kennst du evtl.nicht wirklich was richtiges =) oder sei froh, denn so kannst Du viel Geld sparen mit dem Racer.

    Hi Flow,

    wenn Du den KU36 aktuell fährst wäre der Federal eher eine Verschlechterung, da er sehr unpräzises Lenkverhalten an den Tag legt und es ist ein sehr schwerer Reifen. Hinzu KANN eine Rissbildung kommen. Dies tauchte gelegentlich auf. Nicht weiter tragisch, aber die Risse waren da und nach ca. 2 Runden auf der NOS beginnt er zu schmieren. Diesen Reifen würde ich für leichtere Autos empfehlen Golf 3 Beispielsweise oder ein E30.

    Wenn Du Dich vom KU36 DEUTLICH verbessern möchtest bleibt nur ein reiner Semi! Ich kann nur aus reiner Erfahrung den Michelin Pilot Sport Cup empfehlen! Allerdings ist die Haltbarkeit nicht so wie bei einem UHP, denn der Cup hat nur 4,5mm Profil wenn er neu ist. Wenn Du nicht auf einen reinen Semi zurückgreifen möchtest, ist der Yoko AD08 ein tacken besser vom Grip und der Haltbarkeit.

    Den Hankook RS-3 bin ich bisher nicht gefahren. Ich kann nur sagen, dass der RS-2 gleich mit dem KU15 aufliegt.

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe noch ein neues MME Konterleichtgewicht für die Gangschaltung. Ich hatte es nur ganz kurz für eine Probefahrt verbaut.

    Ich würde es für 20€ abgeben.

    Grüße Marcel