Guten Morgen zusammen,
ich habe noch eine neue und originale Mazda 3 MPS BK Achsmanschette / radseitig. Rechnung von meinem Mazda Händler habe ich natürlich auch.
Preis 70€ inkl.Versand
Guten Morgen zusammen,
ich habe noch eine neue und originale Mazda 3 MPS BK Achsmanschette / radseitig. Rechnung von meinem Mazda Händler habe ich natürlich auch.
Preis 70€ inkl.Versand
Guten Morgen,
die Felge wiegt ca.8 kg und dann kommt es drauf an welchen Reifen Du montierst. Ich empfehle die Michelin Cup, hier liegt der Reifen (225/40/18) bei 9,3 kg
Hallo zusammen,
ich verkaufe 4x O.Z. Ultraleggera in schwarz. 8x18 et48. Zustand wie neu. Gefahren gerade mal 1.000 Sommer KM geschlichen.
Rechnung ist noch vorhanden.
Preislich dachte ich an 1.200€
hast Du auch iwas von den von mir genannten Dingen geprüft, bis auf die Reifen festgeschraubt =) hehe
auf dem MPS habe ich keine Erfahrungen mit den Beiden genannten Reifen, aber auf anderen Fahrzeugen und kann daher auch hier sagen, dass man die ohne weiteres kaufen kann! Eher als den KU36, weil es sich um reine Semis handelt. Den V70 bin ich aufm Megane RS und OPC gefahren...funktioniert super.
Der Michelin Cup kostet in 225/40/18 keine 200€...das finde ich noch relativ preiswert für den Reifen!
Aber der FZ201 ist preiswerte und sein Geld ebenso Wert! Kannste absolut nichts falsch machen. Wirst begeistert sein.
...dafür ist Falken bekannt! Auch auf anderen Autos wie beispielsweise bei Mini...
Besser als der KU36 ist der AD08, wobei er auch teurer ist. KU36 ist schon ein guter Reifen im UHP Bereich.
Die Syron Street Race Reifen sind halt der preiswerte Abklatsch vom Cup Reifen
Ich kann persönlich nicht über diesen Reifen urteilen. ABER es gibt nicht einen Menschen, der damit regelmäßig auf der NOS unterwegs ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er das Niveau der Namenhaften Reifen erreicht. Viel.1-2 Runden?! Ich weiß es nicht. Bin da immer kritisch was Reifen angeht, der ER das Bindeglied ist.
das hat wohl seine Gründe, dass er nicht mehr hergestellt wird, oder? Oder gibt es da sogar was offizielles?
Aber wie schon gesagt, Hauptsache Dir reicht er aus und du bist zufrieden. Er ist halt wirklich verdammt preiswert
JA! Diese halten auch wenn Du einige Runden aufm Track fährst länger als 10.000km. Wichtig dabei ist der Druck und eine ordentliche Achsgeometrie und was nocht wichtiger bei ca. 260-320 PS auf der VA ist, dass man die Reifen regelmäßig von der VA auf die HA und andersrum tauscht. Damit die Reifen gleichmäßig ablaufen.
@ MPS 2009: eigentlich ist der Regal Racer aus Südafrika und meine eine Tochter von Dunlop. ALLERDINGS habe ich auch diesen Reifen 2 Tage drauf gehabt. Mazda Performance Days am bzw. auf dem Hockenheimring. Also Abnutzungserscheinungen macht er so gut wie keine! Das ist ja ganz gut, allerdings erkennt man daran, dass er eine eher harte Mischung hat und bei Regen nicht gut zu fahren ist. Dies wird auch in den Foren aus dem Motorsport (Touristenfahrer beispielswiese) so geschrieben. Wenn Du damit glücklich bist, kennst du evtl.nicht wirklich was richtiges =) oder sei froh, denn so kannst Du viel Geld sparen mit dem Racer.
Hi Flow,
wenn Du den KU36 aktuell fährst wäre der Federal eher eine Verschlechterung, da er sehr unpräzises Lenkverhalten an den Tag legt und es ist ein sehr schwerer Reifen. Hinzu KANN eine Rissbildung kommen. Dies tauchte gelegentlich auf. Nicht weiter tragisch, aber die Risse waren da und nach ca. 2 Runden auf der NOS beginnt er zu schmieren. Diesen Reifen würde ich für leichtere Autos empfehlen Golf 3 Beispielsweise oder ein E30.
Wenn Du Dich vom KU36 DEUTLICH verbessern möchtest bleibt nur ein reiner Semi! Ich kann nur aus reiner Erfahrung den Michelin Pilot Sport Cup empfehlen! Allerdings ist die Haltbarkeit nicht so wie bei einem UHP, denn der Cup hat nur 4,5mm Profil wenn er neu ist. Wenn Du nicht auf einen reinen Semi zurückgreifen möchtest, ist der Yoko AD08 ein tacken besser vom Grip und der Haltbarkeit.
Den Hankook RS-3 bin ich bisher nicht gefahren. Ich kann nur sagen, dass der RS-2 gleich mit dem KU15 aufliegt.
ich werde wohl unter der Woche einen Tag Urlaub haben um dort zu sein, da es mir am Wochenende zu voll ist.
SCHADE....hätte gerne ein paar Leute persönlich kennen gelernt.
Hi MPS-Fan,
Yokohama AD08
Federal RS-R 595
Kumho KU15 bzw. 36
Hankook RS-2/3
von denen kann ich es bestätigen, da ich diese alle schon gefahren bin.
ZitatAlles anzeigensportliche Straßenreifen (bedingt rennstreckentauglich):
- Bridgestone RE050A
- Conti SC 5P ( nur im nassen zu verwenden, da die flanke aufreisst!!!)
- Dunlop SportMaxx RT
- Hankook S1 Evo 1
- Michelin Pilot Sport PS2 (Auslaufmodell, aber immer noch gut)
- Michelin Pilot SuperSport (leider nur 225/40 R18 und ab 19", aber sehr gut)
- Pirelli P Zero (ohne Zusatz Rosso oder Nero) und P Zero Silver
- Nokian ZG-2Sportreifen (zwischen Straßenreifen und Semis angesiedelt):
- Bridgestone RE070 (leider nur in 225/45 R17 + 20'')
- Dunlop Direzza Sport z1 Starspec und Nachfolger z2 (keine E-Nummer)
- Dunlop SP600
- Federal 595 RS-R
- Goodridge G-Force Rival
- Hankook R-S2 (Auslaufmodell, Nachfolger R-S3 ab Mitte 2013 in D zu haben)
- Kumho XS KU36 (+ Vorgänger KU15)
- Pirelli P Zero Corsa System
- Toyo R1-R
- Yokohama AD08
waschechte Semislicks:
- Avon ZZR
- Bridgestone RE55/RE11s
- Conti ForceContact
- Dmack TrackDay (unter Vorbehalt)
- Dunlop SportMaxx Race (alltagstauglicher als Direzza)
- Dunlop Direzza 03G
- Falken Azenis RT-615K
- Federal FZ201
- Hankook TD z221 (neu 2013)
- Kumho V700/V70a
- Michelin PS Cup/Cup+ (neuer PS Cup 2 ab Sommer 2013) (mein persönlicher Tipp/fahre diesen Reifen seit 2009)
- Pirelli P Zero Corsa
- Pirelli P Zero Trofeo
- Pirelli P Zero Trofeo R (neu)
- Toyo R888
- Yokohama A048R/A050
Guten Morgen zusammen,
ich habe noch ein neues MME Konterleichtgewicht für die Gangschaltung. Ich hatte es nur ganz kurz für eine Probefahrt verbaut.
Ich würde es für 20€ abgeben.
Grüße Marcel
kann zu. Ist verkauft.
die Festplatten sind schon fast alle verkauft.
Handys sind noch da.
Hallo zusammen,
ich biete diverse Festplatten zum Verkauf an:
3x http://www.ebay.de/itm/2309975574…984.m1558.l2649
http://www.ebay.de/itm/2309975566…984.m1558.l2649
Bei Interesse einfach melden....
Habe auch noch ca. 15x Nokia E71 + E72, diese würde ich auch mit gesamten Zubehör für 35€ per Stück abgeben.
Gruß Marcel
noch ist es zu haben =)
Wenn´s nur am Preis liegt, dann lasse ich auch noch mit mir sprechen
Manschetten, Radlager, Antriebswelle, Domlager, Koppelstange, Radschrauben nicht fest...