Beiträge von borky1102

    Zitat von Vinndy

    Hi,

    alles schon 100 x durchgekaut...
    Technisch natürlich möglich, ja.
    Aber nicht zulässig!
    Es sei denn, man gerät zufällig an einen nicht kompetenten Prüfing.
    Also vorher bei diesem nachfragen.

    Gruß Vinndy

    Dumme, Frage: Warum ist dies nicht zulässig? Ich wollte beim nächsten Satz eigentlich auch auf 225er wechseln.

    Zitat von Falc09

    Gute Bilder. Welche Kamera hast du dafür verwendet?

    ps. weiße Nebelschlussleuchte verbauen!!! :thumbs_up:

    Kamera ist ne Panasonic Lumix DMC-FZ100. Aber ich brauche mal noch ein richtiges Stativ, damit die Bilder schärfer werden und nicht verwackeln.

    Wegen der NSL... ich wollte eig. so weit es geht legal unterwegs sein, zumindest auf den ersten Blick für die freundlichen in Blau Silber. Soweit ich gelesen habe, haben die weissen NSL zwar ne E-Nummer, ist aber nicht die richtige.

    So, kleines Update:
    Bremssättel sind jetzt auch schwarz und

    Dank Falc09

    fahre ich jetzt mit Hypertech tune. Habe alles auf Standard gelassen, außer der Drehmomentbegrenzung. Die ist jetzt aus.
    Es fährt sich wirklich sehr angenehm, nur der Tempomat arbeitet wirklich ganz anders. Der ist jetzt merklich direkter, wenn man Ihn anschaltet.

    Naja, es ist halt immer die frage, wo man den Sub Frequenz mäßig trennen will. Der Bosse Sub spielt definitiv tiefer als die Lautsprecher. Wenn man kein Frequenzloch möchte, sollte man ihn meiner Meinung nach drin lassen. Mein Sub spielt nur zwischen 25 und 75hz um das beste an Sauberkeit und Druck raus zu holen. Und ich konnte keine Verbesserung der ls bei klang oder Sauberkeit ohne Bose Sub feststellen. Also bleibt der Bose bei mir drin.

    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Der User Dominique hat auch das Signal nicht einfach am Plus und Minus-Kabel vom Sub abgegriffen sondern direkt von der Endstufe :winking_face:

    Warum der BOSE-"Sub" (welcher eigentlich nur ein lächerlicher Tieftöner ist) mitlaufen soll ist mir ebenfalls ein Rätsel :grinning_face_with_smiling_eyes: Der bremst den Rest nur aus...vorallem wenn man das OEM Radio drine lässt und so absolut nichts weiter einstellen kann :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß
    Dom

    Na wenn das so ist, werde ich ihn mal abklemmen und schauen ob ich einem unterschied höre.

    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

    das mit dem kablen check ich jetzt danke!

    aber das mit dem chinch nicht...brauche ja 2 chinch kabeln zum verstäker:

    http://www.google.at/imgres?q=esx+q…38&tx=183&ty=73

    der verstärker im bild ist der den ich hab: QE450.2 von ESX

    woofer: R12BR von audiosystem

    Also da der Sub nur mit einem Kanal angesteuert wird, bekommst du aus dem Hi Lo auch nur einen Kanal. D. H. du musst entweder am Hi Lo von 1 auf 2 und dann mit beiden nach hinten, oder du gehst mit 1 Kanal nach hinten unt teilst da auf 2 Kanäle auf.
    Dem entsprechend eintweder Bild 1 oder Bild 2.

    IN89924.jpg
    avk308.jpg


    So ich hoffe das macht alles nun klar : owsx3nlc.jpg

    Dann muss das Radio raus.
    Dein Hi lo ist ja zwei Kanal. Der sub hat aber nur einen, also nimmst du nur Links oder rechts... Dem entsprechend wenn du links nimmst: grün vom hi lo an grün vom sub und braun vom hi lo an rot vom sub. Dein chinch Kabel muss dann auch an den linken Anschluss vom hi lo :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Habe bei mir um wieder auf zwei Kanal für die Endstufe zu kommen ein Y Kabel (ein mal chinch Buchse auf zwei mal chinch Stecker ) dran.

    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

    Zitat

    vielen lieben dank borky!

    kann man den bose sub gleich draußen lassen?

    das blaue remote kabel ist schon vorhanden oder muss man auch legen?

    Kommt drauf an. Ich habe ihn drin gelassen und auch angeschlossen, weil ich nicht weiß wie die Endstufe reagiert, wenn keine last dran hängt. Außerdem Spiel der Bosse Sub so die tiefen töne und mein sub die bässe...

    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

    Zitat


    Ich dachte der radio hat kein remote-signal, weshalb ich nen hi/low Adapter(helix AAC) habe, der das generiert?!

    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2

    Entweder du hast ein Hi lo der es macht, oder du zapfst dir das schaltplus von Radio ab und verlegst es nach hinten. Mein hi lo hatte es nicht, also musste ich abzapfen.

    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

    Unter dem Beifahrer Sitz ist der Bosse Sub. Das Kabel was dort rein geht Zapfst du mit Strom Dieben an. Bei mir war rot Masse und grün plus. An besten du misst es selbst nochmal aus. Das Kabel geht dann unter dem Mitteltunnel hindurch zum hi lo, den ich an die Endstufe geklebt habe. Von dort aus dann unter den teppich unter die Seitenverkleidung.


    Das blaue Kabel ist das remote, was von Radio kommt. Ist auch durch den Mitteltunnel verlegt.

    Strom geht wie gesagt auf der Beifahrerseite unter dem Handschuhfach durch die vorhandene Durchführung. Und dann unter den Abdeckungen lang nach hinten.


    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2