der nachhaltigkeit zuliebe
die Auflösung war, dass der Vorbesitzer/Werkstatt wohl eine unsiverselle Lambda verbaut hat auch kein Hersteller zu erkennen , den Stecker abgeschnitten und mit quetschverbindern wieder verbunde hat.
da die Breitbanda im mA ( Milliampere ) Bereich arbeitet sind so übergangswiederstände entstanden.
Austausch der Lambda brachte erfolg.
somit ist auch das Problem behoben dass der Mops zu mager lief