Beiträge von Ronen

    Super, danke für das Update!

    So ein Fehler ist wirklich übel zu finden. Gut, dass du durchgehalten hast

    Glaube mir, wenn ich dir sage, dass ich mehrfach darüber nachgedacht habe die Karre einfach ab zu fackeln :grinning_face_with_smiling_eyes:
    So ein scheiß würde ich nicht mal meinen Feinden wünschen xD

    Aber am Ende hat es sich natürlich gelohnt und ich bin froh nun wieder das Auto nutzen zu können.

    Frage: Wie wurde das Steuergerät Repariert ? oder hast jetzt ein neues ? Ronen

    Das Steuergerät wurde gegen ein gebrauchtes ersetzt. Auf das Gebrauchte musste die Fin neu codiert werden und die Schlüssel und Wegfahrsperre neu angelernt.

    Kosten lagen bei 100 Euro Material + paar Stunden um alles zu codieren. War also ein Brauchteil von dem, was die Fehlersuche gekostet hat xD

    Hallo Leute, gefühlt nach einem Jahr ist der Fehler gefunden und behoben worden. Es war das Motorsteuergerät, welches defekt war. Es hat einfach bei Zylinder 2 und 3 ein Teil des Signals für die Injektoren gefehlt. Die so genannte Haupteinspritzung. Das das Signal sporadisch da war, hat der Boardcomputer nur P0300 geworfen.

    Ich hätte lieber Lotto spielen sollen, meinte mein Mechaniker

    Im Anhang sind Bilder vom OSZI

    Viel Spaß mit Euren Autos =) und stehts gute Fahrt. Danke auch an alle Tipps und Ratschläge.

    Ja, ich hatte ne kleine Überspannung, es lag nicht an der Batterie, sondern an der Verkabelung. Hast du logs von der fahrt? Kannst du ein video senden?

    Okay, hast du dann Dein Kabelstrang ersetzt oder eine Leitung neue gezogen? oder nur die LIMA getauscht?

    Ich werde am Wochenende ein LOG machen und ein Video ebenfalls hochladen.

    Danke für Deinen Lösungsansatz, ich weiß echt nicht mehr weiter...

    Das hätte ich dir auch so sagen können, prüf mal die Batterie. Ich hatte das gleiche wie du. Bei mir war die Spannung zu hoch und der Pluspol ist leicht abgefackelt. Fehlzündungen und die gleiche Fehlermeldung. Aka Lichtmaschine. Sind die Kabeln bei der Batterie noch intakt oder sehen die ein wenig angebrannt aus?

    Ich habe die Batterie selbst bereits ausgeschlossen, also eine andere verbaut.

    Da ich die Batterie öfter draußen hatte, ist mir nichts an den Leitungen zur Batterie aufgefallen. Prüfe das aber nochmal.


    Kannst du bitte dein Problem samt Lösung genauer beschreiben?

    Gruß

    Update:

    Hallo Leute, es geht weiter...
    War bei einem, der jemanden aus meinem Umfeld kennt, der bei einer Fachwerkstatt arbeitet.
    Ergebnis ; Er läuft im Leerlauf auf allen Töpfen und die wichtigsten Werte passen alle. Beim abrupten beschleunigen oder unter Last z.B. Berg hinauf anfahren kaum möglich, da er nur Fehlzündungen hat. Neue Software wurde aufgespielt - keine Veränderung. Steuergerät wurde eingeschickt (Enderas) Ergebnis - kein Fehler an der Hardware.

    Hab jetzt noch das Kurbelwellenentlüftungsventiel gereinigt und auf Funktion geprüft. Es arbeitet.

    Aber der Fehler besteht weiterhin.


    Ich wünsche Euch eine frohe Weihnachtszeit und bleibe dran.

    Update:

    Hi Leute, nach fast einem Monat in der Werkstatt wurde mir gesagt Drosselklappe arbeitet, Steuerzeiten wurden geprüft und sind Gut. Außerdem ist der Kat frei und nicht verstopft.

    Ende vom Lied ist, 500 Euro weniger auf den Konto und die haben mich an Mazda verwiesen, da nun der Verdacht auf dem Steuergerät liegt.

    Termin bei Mazda frühestens Mitte November möglich. Oh man -.-

    Hi Leute,

    kleines Update, nach dem Tausch der Spulen gab es auch keine Veränderung (läuft, aber schlecht). Jetzt habe ich den Wagen in die Werkstatt gebracht und bin mal gespannt, was ich die kommenden Tage zu hören bekomme.

    Mach einmal einen ordentlichen Log und lass einen der bekannten Abstimmer ( Fuxxx, BIG-O, ilusch, etc.) drüber schauen.

    Danke für den Tipp.
    Log : 4 Gang , voll beschleunigen ?

    Mir kommt nur eine Abweichung von 7° extrem groß vor! Weil bei der Zündung merkst ja schon +/- 2-3° deutlich.

    Also ein Zahn entspricht ca.18° (40/20) und dann laufen Motoren teilweise noch. Kann schon sein, dass bei Mazda die Benzinmotoren bereits bei ca. 7 ° Abweichung (eher weniger) schon Probleme machen.
    Werde definitiv die Kette machen, vermutlich als letztes, da ja irgendwo der blöde Fehler sein muss.

    Die Kerzen sind noch keine zwei Monate alt und der Abstand stimmt. Mit den alten Kerzen läuft der auch so beschissen.

    Kann so ein Fehler vom Überdruckventil an der Rail kommen? Das habe ich noch nicht ausgeschlossen.

    Oder vom Entlüftungssteuerventil ?

    Bin echt gespannt, was es am Ende sein wird. Doch seit drei Monaten, bin ich eher so drauf --.--



    Hi RX7,
    danke für die Anmerkung. Im Grunde stimme ich dir zu, die Kette muss in den kommenden 30-40 Tkm eh gemacht werden. Werde das auch auf jeden Fall in angriff nehmen, wenn ich nicht drum rum komme. Bevor ich aber die Kette mit Steuerung mache, würde ich mir gern sicher sein, dass es in meinem konkreten Fall auch daran liegt. Ich hab einen KFZ Meister die Kette anschauen lassen. Dieser Sage, dass das Fahrzeug keine 200 Tkm mit dieser Kette schafft. Ebenfalls sagte er aber auch, dass der CX-7 bei dieser Abweichung theoretisch noch (relativ) sauber laufen müsste.

    Hast du vllt. ganz konkrete Erfahrungen mit gedehnten Ketten machen können? Leichter Versatz = Katastrophe ?

    Das Zündkerzen 1x1 habe ich bereits gefunden und finde es super, danke an den Creator. Habe aber die Kerzen ausgeschlossen (eingebaut NGK Laser Iridium Spark Plug ILTR6A-8G). Die Batterie übrigens auch, hab ich oben nicht erwähnt.

    Hallo Leute, ich bin Ronen und seit letzten September habe ich einen CX7 2.3 DISI 140 Tkm. Ich würde gern kontinuierlich in den Genuss, des MPS Motors kommen aber leider stellt sich das als nicht so einfach dar.
    Zu meiner Geschichte; angefangen hat alles nach (aus meiner Sicht, kann mich auch täuschen) einer Heimfahrt (16 Km ganz entspannt von der Arbeit). Es hat geregnet und es war dieser Sahara-Regen, also nach dem die Autos, immer so dreckig aussehen. Am nächsten morgen hat ich die ersten Fehlzündungen (noch leichte zischen 2000 - 3000 rpm) beim Beschleunigen. Da mich das genervt hat, habe ich mir überlegt, die Sache in die Hand zu nehmen. Gesagt getan. Ich habe natürlich mit den leichten Sachen angefangen;

    1. Luftfilter neu (keine Veränderung)

    2. Zündkerzen neu (keine Veränderung)

    3. Injektoren von Ebay ca. 50 Euro pro Inkt. (Auto läuft nicht)

    4. Kompression gemessen alle Zylinder zwischen 12,5 und 13 Bar

    5. Steuerzeiten geprüft, Abweichung ca. 7 Grad sollte okay sein oder? und Kette angeschaut (etwas gedehnt, was die Abweichung erklärt)
    6. Einlassventile gereinigt (Wahlnussschale)

    7. Injektoren von Cleanmaster (gebraucht, aufbereitet und geprüft) Danke an Alex (Auto läuft wieder, im Leerlauf aber nicht schön und beim beschleunigen Fehlzündung inkl. P0300)
    8. Nockenwellen und Kurbelwellensensor getauscht (keine Veränderung)

    9. HD Pumpe getauscht (keine Veränderung)

    10. Förderpumpe auf Fördermenge und Druck geprüft auch ausgebaut und den Filter (Socke) vor der Pumpe geprüft (keine Veränderung)
    11. Lufteinlasstrakt und Unterdruckschläuche angeschaut teils mit Unterdrucktest, nichts zu erkennen (keine Veränderung)

    12. AGR / EGR Ventil zugemacht (keine Veränderung)
    12. Hauptkat gelöst, ist nicht Verstopft, angemacht ohne Kat (keine Veränderung)
    13. Luftmassenmesser getauscht OEM (keine Veränderung)

    14. Turbo augenscheinlich überprüft, trocken und kaum Spiel in der Welle

    15. Alle Magnetventile die ich gefunden habe manuell angesteuert, klackern alle, sollten Okay sein.

    16. Zündspulen sollten am 12.09 eintreffen um diese zu 100 % auszuschließen. Bin aber der Meinung diese sein Okay.

    Beim Luftmassenstrom erreiche ich nur 110 g ... im Stand bei Vollgas. Kann das stimmen?
    Wie hoch sollte der Saugrohdruck sein? (Leerlauf, Volllast)?

    Für jeden weiteren Ansatz wäre ich dankbar. Lasst mich also wissen was Ihr denkt.

    Wenn jemand jemanden kennt, der sich mit MPS Motoren gut / sehr gut auskennt und in der Nähe von Gießen (mittel Hessen) wohnt / ist, bitte PN =)