So da will ich pünktlich zum neuem Jahr mal wieder aktualisieren :D, Wie einige schon mitbekommen haben, habe ich auch auf EFR Lader umgebaut. Vornweg gleich mal ein Dankschön an Niko.86 für den Umbau des Krümmers auf T25 Flansch ;). Der Umbau ist etwas aufwendiger wie bei einem Plug&Play Lader, aber durchaus machbar. Bei dem Lader handelt es sich um den BorgWarner EFR 7163 0.85ar internes WG, mit T25 Flansch Einlass und V-Band Auslass. Wie gesagt der Krümmer muss auf T25 umgebaut werden, die DP muss auf V-Band umgebaut werden, und der obere Bogen an der DP muss enger gebaut werden, da der Lader im ganzen etwas breiter ist. Öl und Wasserleitungen müssen komplett angepasst werden. Den Lader musste ich mit sammt Krümmer am Stückeinbauen, das ging wiederrum nur von unten, dazu muss dann aber auch noch die Antriebswelle raus. Dank der netten Lösung mit dem V-Band zwischen Verdichter und Rumpf, kann man sich alles schön so hindrehen wie man es braucht. Ich empfehle gleich das AGR-Ventil weg zu bauen, dort wirds nämlich eng. Das größte Problem war die Druckdose, diese passt ohne weiters nicht mit rein, da diese in Richtung Spritzwand kein Platz hat, auch wenn man den Hitzeschutz weg baut, sind gleich sämtliche Bremsleitungen etc. im weg :/. Wir haben dann die Druckdose ein Loch nach unten versetzt, was ja Werksseitig machbar ist, so kommt sie automatisch weiter rein richtung Lader, allerdings passt dann das Gestänge nicht mehr.( siehe Bilder). Wir haben dann einfach nen versatz eingeschweißt, und die Stange wieder auf die selbe Länge gebracht. Ansaug habe ich erstmal den alten 3" JBR verwendet, den ich auch am BNR hatte, der Anschluss passt nur mit großer Mühe auf den 2,5" Stutzen am Lader . Also defintiv kein Ansaug nehmen, mit Stock/BNR Anschluss, auch wenn da bei JBR steht bis 2,5". Ich muss aber sowieso noch auf einen neuen Ansaug wechseln, da das MAF zu klein ist. Die Druckdose musste ich komplett entspannen, um den Ladedruck obenrum auf 1,6Bar runter zu bekommen. Ansprechverhalten ist natürlich später als beim BNR, ab ca. 3400rpm gehts dann mit ordentlich Druck vorwärts. Logs gibts dann erst, wenn das 3,5" MAF drin ist, ein 3 Bar Map Sensor muss auch noch rein.
Beiträge von DaDoggi
-
-
Den RacingMeter von Torque habe ich bisher auch genutzt, funktioniert ganz gut.
-
Das gibts auch noch>> http://www.mediamarkt.de/de/product/_qs…ps-1504439.html
Werd ich mir wahrscheinlich im Frühjahr zulegen. -
Ja also der Umbau ist wirklich nicht ohne, auf jedenfall nicht mal schnell an einem Tag gemacht. Ich denke ausreizen werd ich den 7163 auch nicht können, da wir dann erstmal mit der Spritzufuhr am Ende sein werden... Sonntag sollte mein MPS wieder rollen, muss nur noch DP und Antriebswelle einbauen.
mfg Olli
-
Prüf trotzdem mal deine VErdichterseite. Bei mir hat man es sogar schon gesehen wenn man nur den Filter abgemacht hat, dort wo dann der Eingang von der Entlüftung ist war alles richtig voll mit Öl.
-
Bei mir waren bei 2 Kolben die Stege gebrochen, dadurch hatte ich im Kurbelgehäuse soviel Druck dass es mir das ÖL über die Entlüftung in den Ansaug gedrückt hat.
-
Also bei mir sah das genauso aus, das Öl ist an der selben Stelle runtergelaufen, dachte auch erst es liegt an der Dichtung vom rücklauf. Leider War dem nicht so, lag im Endeffekt an meinem motorschade, wodurch ziemlich viel Öl im ansaug War und das hat dann auf der verdichterseite zur rumpfgruppe hin rausgedrückt und lief dort runter.
-
Naja wie gesagt ist mehr oder weniger Glückssache bei dem BNR. Ich habe die aller erste Version vom BNR S3, der lief/läuft Top, hat jetzt ca. 25tkm runter, mittlerweile frisst er ordentlich ÖL, aber verrichtet immernoch seine Arbeit, und läuft bei mir auch mit 1,5Bar haltedruck und mehr. In 2 Wochen wird auf EFR umgebaut, dann wirds den Lader hier wahrscheinlich für günstig im Bietebereich geben ;), der sollte dann halt nochmal zum TZB zur Revision. Ansonsten find ich den BNR S3 vom Ansprechverhalten und der Leistungsentfaltung her einfach richtig Geil, drücken tut er übrigens 425PS ;).
mfg Olli
-
Na dann wird das sehr wahrscheinlich sein :D.
-
jupp sieht stark danach aus. Fährst du nicht schon 3 Zoll maf?
-
Ah Okay ;). Nene ich fahr BL ;).
-
-
Hey, schöner Fuhrpark ;), und endlich mal wieder nen Thüringer MPS ^^. Allzeit gute Fahrt :). Wird am MPS was gemacht?
mfg Olli
-
Was ist bei dir früh Druck aufbauen? Bin auf weitere Erfahrungen gespannt ;).
mfg Olli
-
Mich würde das Thema Öl-und Wasserleitung genauer interessieren ;). Sieht gut gelöst aus.
Mfg Olli
-
Sehr geil ;). Wie groß ist der Anschluss der ansaugseite? Hast du den ar0.64 genommen? Und wie groß ist der vband Anschluss an der abgasseite? 76mm?
-
Für mich klingt das nach Motorstütze. HAst du eine Upgrade Stütze drin?
Edit: den Post bitte missachten, hab den Text irgendwie nicht bis zum SChluss gelesen :D. Also Motorstütze wirds wohl dann ehr nicht sein.
-
-
Ich bin auf die Lösung mit der ÖL und Wasserleitung gespannt ;).
mfg Olli
-
Den von fullrace mit t25 Flansch willst nicht?