Hab auch mal an Cobb geschrieben ;).
Beiträge von DaDoggi
-
-
-
-
Ich würde es ja mal probieren, aber das Wetter lässt es nicht so richtig zu, und winter reifen bis 240 ist dann auch nicht so optimal :D.
-
Also finde das Drehzahlband absolut okay, unter 3500 zuviel Druck ist sinnlos beim 3er, die Ladedruck kurve wird aber noch bissel angepasst. Aber sonst bin ich absolut zufrieden mit dem EFR, vorallem die Lösung mit dem internen BOV find ich Top. Auch das V-Band System zwischen Rumpf und verdichter ist genial. Zwecks BAT muss ich sagen, es ist noch ein CPE Tmic verbaut ;).
-
Kannst du mich mal aufklären was genau das jetzt mit dem Kurbelwellensensor zu tun hat? Bzw. was für Boosttabellen? Ich hab momentan genau das selbe Problem wie du mit dem HKS, bekomm auch keine saubere Linie hin und wie du schon sagst ist Haltedruck schwer zu sagen, bis 5000RPM gehts, ab dann steigt bei mir der Ladedruck rapiede an, also wenn ich nur über die Druckdose fahre.
-
Hast du alle 3 Halter getauscht?
-
Bei uns in Erfurt war ja diese We die Automobile-Messe, da hatten die Ford-Händler auch einen Focus RS stehen, dieser Erzählte uns was von 2000Stk. dieses Jahr, allerdings bekommt der Händler nur 2 Stk., einer davon ist schon verkauft und der andere ist noch zu haben, allerdings so wie er geliefert wird....
-
Warum hast das hks evc rausgehauen?
-
Kann zu, hab einen bei edgeautosport bestellt ;). Sorry Chris, aber 850Euro find ich doch sehr übertrieben.
Mfg Olli
-
Ne hätte gern das V3 ;).
-
-
Also von edin seinen hab ich auch noch nichts schlechtes gehört. Auch selber schon bei jemanden verbaut, nachdem die verbauten qas Internals nicht mehr ordentlich funktioniert haben. Läuft jetzt seit 2 Jahren problemlos in dem mps.
Mfg Olli
-
Japp Autotech hat sich bewehrt. Die Internals sind bei mir seit 4 Jahren verbaut. Ilja meint da so Internals wie CarpeDiem, oder die von QAS...
-
So am We mal den 4,5 Jahre alten Cp-E ESD rausgehauen, denn es einfach nur noch eine vergammelte Blechdose war..., ein Siebrohr war komplett durchgerissen und es hat ein ca. 4cm Stück rausgehauen, siehe Bilder. Ersetzt haben wir das ganze jetzt gegen einen universal Simons Endtopf. Bin sehr zufrieden, er klingt schön Dumpf und nicht Brutal laut, trotz dass es ab Turbo Catless rinter geht.
Video folgt dann, Wetterlage hat es nicht wirklich zugelassen heute :/. -
Hehe das mit der cp-E AgA kenn ich, mein ESD klingt auch nur noch wie ne Blechtrommel. Aber am We gibt's nen neuen ;).
-
Verkauft!
-
Hey, biete hier mal meinen BNR S3 an, es handelt sich um die 1. Version die es gab, Laufleistung ca. 20tkm. Er lief bis zum Ausbau problemlos bei mir, allerdings verkaufe ich ihn als defekt, da in dem Abgasgehäuse an der Wasgateklappe Risse sind( siehe Bilder). Genau das selbe hatte schon ein anderer mit dem BNR und hatte das dem Brayn mal geschickt, der meinte wohl dass das nicht weiter schlimm wäre
. Wie gesagt hat bis zum Ausbau auch Top funktioniert. Er lief bei mir mit 1,6Bar Haltedruck.
Festpreis 300 Euro
mfg Olli
-
Jupp weiß schon was du meinst, hab das aber schon manuell getestet im kalten und auch warmen Zustand. So lässt sich auf jedenfall gut regeln jetzt. Die 1.6Bar sind für den Lader eh lächerlich ^^. Aber mal schauen was dann machbar ist mit den Injektoren und der WAES.
mfg Olli
-
Das mit dem Gestänge täuscht nur, da ist bissel Luft ;). Das liegt ehr am 1 Zellen Kat. Hatte das selbe Problem beim BNR, nach dem ich auf Catless umgebaut habe.