Beiträge von Mäx

    Hey jungs

    Hab ein problem.. hab letztes jahr meine Dame Durch Herrn Koch abstimmen lassen.. und seit neuestem fängt sie im 3 gang beim durchbeschleunigen im 3 gang zwischen 4500-5000 mit ruckeln an.. ( hört sich so an als würde sie in den begrenzer laufen) 4. 5. Und 6ter gang zieht sie voll dirch und avr. Bleibt konstant bei 11.3 stehn... hab heute nacht den fehlerspeicher noch ausgelesen.. aber war kein fehler zufinden... dass (ruckeln) kommt auch nicht immer vor.. nur ab und zu mal... ich hoffe mir kann jemand weiter helfen..

    kein thema =) vielleicht hab ich es auch ein bissel blöd geschrieben klar das orginal luftkitter kommt raus und das neue rein=) ist aber kein problem mit rausgekommen=) links und rechts nur ein bisschen daran ziehn und schon hast du es in den händen=).. ich hab die verkabelung davor gemacht=) und alles im angefährtigten gehäuse verbaut.. da es ja 2 teilig ist... machst du nur am schluss den aufgefüllten orginal luftgitterdeckel drauf der hat 2 vorgebohrte löcher wo du mit 2 m 3 schrauben an dass angefährtigte gehäuse verschreubst..=) dann drückst es nur wieder an seinen alten platz und fertig=) hoffe konnte dir weiter helfen =) :grinning_squinting_face:

    das Gehäuse ist zweiteilig.. das orginal lufttungsgitter würde mit aluspachtel aufgefüllt und das angefährtigte gehäuse hat 2 M 3 senkmutters eingearbeitet wo du es problemlos festschrauben kannst...=) ja die möglichkeit besteht das angefährtigte gehäuse ist innen drin hohl... müsstest nur in das luftkitter ein loch rein bohren...=) ...

    Hallo Ihr

    Hab lange zeit im internet nach einen Zusatzanzeigengehäuse gesucht aber nicht wirklich was gefunden wo mir gefallen hat.... :pouting_face: :confused_face:

    Deswegen hab ich kurzerhand um das Problem aus der Welt zuschaffen einfach eins anfährtigen lassen :grinning_squinting_face: :smiling_face_with_sunglasses:

    und dabei natürlich an euch gedacht.. und einen Silikon abdruck machen lassen=) wo aber leider nur 10 angefärtigen werden können

    das Gehäuse hat einen Innendurchmesser von 53mm das heißt ihr könnt ladedruck ÖL temepratur oder wie ich den Lamdawert anzeigen lassen... ( 53mm Durchmesser haben die meisten Rundinstrumente )

    Kosten würde euch das Gehäuse 100 Euro aber nur grundiert und nich Lackiert wie bei mir... weil ich ja nicht weiß ich welcher farbe ihr es wollt bzw. was ich damit sonst noch vor habt....

    würde mich freuen wenn sich 10 Leute oder so finden...

    bei fragen PN an mich

    Mäx