Alles anzeigenHier Mal meine Bremsen Erfahrung:
Ich fahre ein relativ günstiges sportliches Setup und es hat sich auf der Nordschleife und dem Slalom bewährt.
VA: Ferodo DS Performance (130€) + ATE Standard + Audi RS3 Bremsbelüftung (40€) (Ankerblech unbearbeitet)
HA: Hawk HPS (60€ Kleinanzeigen)+ TRW Standard keine Belüftung (Ankerblech unbearbeitet)
Bremsflüssigkeit ATE Racing
ProBrake Stahlflex
Die DS Performance haben die Scheibe kaum gefressen nach 3 Jahren und 40.000km und halten wahrscheinlich noch 1 Jahr. Die inneren Beläge sehen vom Verschleiß ähnlich aus.
Jedoch fangen sie an ab 600° zu Rubbeln. Herausgefunden durch Nordschleife und zögerlichen Bremsen in der 1. Runde. Mit kurz und knackig war das wieder in Ordnung. Deswegen werde ich als nächstes Vorne Dixcel Type Z Beläge mit den SD Scheiben probieren. Habe auch noch Universalbelüftung wie bei Speed Engineering aus dem 3D Drucker zusätzlich rumliegen, für den Fall.
Die Hawk HPS quietschen enorm im Alltag. Auf der Webseite steht "fast geräuschlos" 😂
Ich sag nur Güterzug, aber ich feiers. Frisst aber im Vergleich zu den DS Performance die Scheibe wortwörtlich auf. Habe in einem Jahr /10.000km mehr Abnutzung an der Scheibe, als mit den DS Performance in 3 Jahren 😂
So sahen meine Scheiben nach dem Slalom Training aus. Die schwarzen Hot Spots gehen mit der Zeit einfach weg und rubbeln tut da auch nichts.
Achso und zu den Hawk HPS der nervigste Nachteil: sobald ich die Handbremse anziehe mit heißem Belag hinten, backt der metallische Anteil auf die Scheibe über und ich bekomme unsichtbaren Belagübertrag, der zu heiß rubbeln führt. Dann muss ich mit angezogenen Handbremse fahren um das wieder freizubremsen. Ist aber ein generelles Problem von Belägen mit höherem Metall Anteil.
Als ich das Auto geholt habe, waren original Mazda Beläge drauf, sogut wie neu. Die waren in einem Sommer komplett runter geschrubbt und das ohne Rennstrecke. Also wenn ihr überlegt ob es sich lohnt Sportbeläge zu kaufen, definitiv, hält einfach länger bei artgerechter Fahrweise des MPS.
Hi,
Hättest du eine link wo ich die Ferodo DS Performance für (130€) bestellen kann?
Danke.