Beiträge von TommyScaletta

    Zum 2011er vs 2012er:

    Der Tacho ist farblich anders gestaltet.

    Die Tank-, Turbo- und Klimaanzeigen sind schwarz/weiß anstatt rot gehalten.

    Die Mittelkonsole ist nicht mehr anteilig silber, sondern ist nun komplett aus dem dunkelgrauen Kunststoff.

    Der Schalter für die Parksensoren hinten ist entfallen (der links neben dem Lenkrad, der große). Kann man aber nachrüsten, glaube ich.

    Mechanisch weiß ich das nicht genau, ob und was sich getan hat.

    Habe mir nochmal kurz Bilder von den jeweiligen Modellen angeguckt und konnte keinen Unterschied feststellen. Beide haben die weißen Nadeln und die weiß-roten Zahlen/Kreis (wie auch immer man das nennt).

    Mechanisch/technisch hat sich glaube ich gar nichts geändert.

    Moin allerseits,

    ich halte momentan Ausschau nach einem Facelift BL MPS. Da ich das Post-Facelift gerade im Innenraum deutlich attraktiver finde wollte ich fragen, ob es außerhalb der pulverbeschichteten Felgen, den Spiegelkappen, dem Spoileransatz und der teilweise in dunkel-anthrazit lackierten Heckschürze irgendwelche weiteren Unterschiede zwischen einem 2012er und 2013er Modell gibt?

    Moin Moin,

    in 2 Tagen werde ich einen Mazda 3 MPS (BL, 03/12) besichtigen, an dem ich großes Interesse habe.

    Der Wagen ist gut ausgestattet und kommt aus erster Hand, hat jedoch bereits 196.000km auf der Uhr.

    Da ich mich mit der genauen Technik des Motors nicht wirklich auskenne und allgemein nicht wirklich viel über die Mechanik weiß frage ich euch:

    1. Was ist unmittelbar beim Kauf zu beachten? (Auch bei einer Probefahrt, was muss geprüft werden/was ist ein No-Go?)

    2. In was für Teile sollte ich kurz-, mittel- und langfristig investieren, um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Motors zu erhöhen?

    Ich hoffe bald auch mit einem MPS über die Straßen zu rollen und möchte möglichst lange etwas von ihm haben 🙂.

    Gruß

    Ein (hoffentlich) zukünftiger MPS-Besitzer.