Beiträge von Bleeted

    Moin Leute,

    ich hab mich schon durch Google und dem Forum gekämpft, aber nicht 100% den richtigen Thread gefunden.

    Über einen Bekannten könnte ich zu einem guten Preis an einen 6er MPS zu kommen. Technisch steht der Wagen solide da, dank Austauschmotor und Reinigung. Hohlraumversiegelung und generelle Pflege haben über die Jahre auch ihren Job dazu beigetragen, dass der Rost sich im Rahmen hält.

    Meine Frage an die Community ist, wie sich eine Laufleistung von über 200t KM auf das Auto im ganzen auswirkt.
    Karosse, Längs/Querträger, Achsen etc... wird das Material ab so einer Belastung irgendwann einfach müde oder sind die meisten Teile solide genug um so eine Laufleistung und noch mehr zu überleben?

    Mir sind die Problematik mit dem Motorlagern, Benzinpumpe oder hinteren Difflager und Antriebswellen bekannt. Für solch "übliche" Probleme hab ich bereits ein Budget zur Seite gelegt. Da diese Probleme ja eher beim Fahrzeug generell auftreten und nicht nur laufleistungsspezifisch sind.

    Der Tip ,lieber ein gepflegtes Auto mit hoher Laufleistung als ein Auto mit geringer Laufleistung, aber ohne Pflege, zu nehmen ist mir bewusst.
    Doch möchte ich auf Nummer Sicher gehen, da 200t+ schon eine Hausnummer ist.

    Natürlich kann man bei einem Gebrauchtwagen immer Pech haben, aber vielleicht gibt es ja hier im Forum ein paar Leute mit über 200t KM auf dem Tacho, die was zu dem Thema sagen können.

    Falls die Thematik in einem anderen Thread schon besprochen wurde, entschuldige ich mich.

    Grüße!