Beiträge von Jebal

    Hallo zusammen, ich dachte ich informiere euch über den aktuellen Stand, ich habe jetzt das öl gewechselt und die zündkerzen, das öl hat schon einen leichten unterschied gemacht und mit den zündkerzen ist das problem komplett beseitigt, vielen dank euch allen für die hilfe und ich wünsche euch allen eine gute fahrt und danke nochmals. Gruss jérôme

    Achso , noch eine frage, sorry. Da das überfüllen anscheinend ja nicht so selten geschieht wollte ich fragen ob es da etwas spezielles gibt auf das man acht geben muss, scheint ja doch recht oft zu geschehen

    Das klingt ja vielversprechend, ich kann mir gut vorstellen dass das der grund ist, denn der Vorbesitzer hat ihn extra noch aufgefüllt, ich bin den wa0gen 2 tage zuvor probegefahren mit normalem ölstand und ich konnte keine rruckler feststellen, hab nun nochmals den stand angesehen und ich konnte gerade noch das x von max lesen.

    Moin,

    ich bin ehrlich und sage dir: das hört sich nicht gut an. Lass mal die Kompression messen und eine Druckverlustprüfung durchführen.

    Das ist der bessere Weg... als wild teure Teile zu tauschen.

    Zum Öl, was ist es denn genau? Verbraucht er nun extrem viel Öl oder ist zu viel Öl am Peilstab, im Betriebswarmenzustand?

    Hast du die Injektoren schon prüfen lassen wie es weiter oben empfohlen wurde?

    Also, er hat zu viel öl am peilstab, nicht übermässig, aber dennoch über der markierung, zu den injektoren kam ich bisher noch nicht, ich habe momentan ein bisschen stress.

    Hallo nochmals, ich war beim mechaniker um den fehlercode auszulesen, er meinte daraufhin das es warscheinlich eine zündspule ist die den geist aufgab oder das der Motor extrem öl Verbraucht und somit die kerzen verdreckt, daraufhin hab ich den ölstand kontrolliert und mir ist aufgefallen das der ölstand zu hoch ist, also über max, könnte das eventuell der grund sein? Der Vorbesitzer hat ihn nochmals aufgefüllt vor der Übergabe.

    Danke euch und einen schönen Abend noch

    Gruss jérôme

    Hi, ich weiss es ist jetzt schon eine weile her seitdem du das gepostet hast, ich hab mir auch einen mps geholt und der hat exakt das gleiche problem, zündaussetzer nur bei beschleunigung, zuerst keine motorlampe, dann ist es plötzlich weg und jetzt ist es wieder hier und die motorlampe ist nun auch aufgetaucht. Ich wollte nun fragen ob und falls ja, wie du dass problem gelöst/repariert hast. Das wäre super wenn du mir da helfen könntest. Vielen dank und einen schönen tag noch. Gruss Jérôme