Den zweiten kat, gerne in leer. Hab wen bei Kleinanzeigen angeschrieben und er will sich nochmal melden aber so sonderlich zuverlässig ist er bisher nicht.
Wenn du nen leeren 2. Kat willst dan hol dir lieber ne 100€ RP aus ebay
Den zweiten kat, gerne in leer. Hab wen bei Kleinanzeigen angeschrieben und er will sich nochmal melden aber so sonderlich zuverlässig ist er bisher nicht.
Wenn du nen leeren 2. Kat willst dan hol dir lieber ne 100€ RP aus ebay
Hab vergessen nen update zu machen. Ja dort hast du recht. Die 225 40 sind grösser als die 235 35 aber habe das beim bestellen nicht bemerkt, erst nach ner Stunde
Aber zum glück mit dem Händler alles geklärt und die richtigen 225 35 bestellt.
Leider nicht aktiv aber danke
Ich suche ein BSD delete kit. Könnt direkt eine PN schreiben.
Danke!
Was für Querschnitt hab dir bei 225 ?
Ich habe 225 40 bestellt
Habe glaube falsch gerechnet weil die jetzt ne dickere Seitenwand haben
Mir wurde von einen Tuningshop meiner nähe die Hankooks oder wenn es billiger sein muss auch die marke Laufenn empfohlen, den diese angeblich "dünn" gebaut sind. Falls ihr andere Empfehlungen habt, könnt ihr gerne dazu schreiben.
Hab mich für die 225er entschieden. Aber trotzdem Danke an alle
Im typenschein(Lebe in der Schweiz) sind
225 40 R18 erlaubt. Hab ne EG für die felgen bestellt damit diese legal sind, jetzt wegen den Reifen muss ich gucken. Sonst pack ich auf Stretch Style die 225er drauf .
Danke nochmals an alle die helfen
Oder soll ich 225/40 Reifen Montieren? Weil die Begrenzer sind für ST XTA Fahrwerk unnötig
Was für Reifen könnte ich eigentlich montieren auf diese 19x8.5 ET40 ? Und wie bearbeitet man den Radhauskasten vorne?
Danke!!
Vielen dank, für eure Hilfe
Ich kann wohl die Schatzsuche eröffnen
Es kommt von Vorne
Tach, ich habe mir ein Satz JR-23 19x8.5 mit 235/35 Reifen für meinen BL der etwa 4 cm tiefer ist. Mein Problem ist das die ab und zu schleifen. Ich kann ohne problem voll einlenken ohne schleifen, wo und wie es schleift kann ich leider nicht sagen. Falls jemand eine Idee hat wie ich das lösen kann dann wäre ich sehr dankbar.
Bei mir das gleiche, wirklich jedesmal alles falsch, man spricht sogar mit dem sogenannten Experten und überprüft die Kompatibilität aber schlussendlich ist es falsch. AutoDoc habe ich als Beispiel benützt ich meinte allgemein die Scheinwerfer die angeboten werden. Es steht Bi-Xenon mit LWR aber ohne AFS und ich versteh nicht wieso alle kein AFS haben. Fehler bei denen den Stellmotor?
Ich hatte auch ein Problem mit dem Lager, immer dieses Klong beim Schalten. Aber bei mir ist eher ein seitliches Spiel und oben unten habe ich fast nix. Ich würde empfehlen alles komplett zu tauschen bzw. Zwischenwelle, alle Dichtungen (Am Diff und diese an der Halterung) und zu letzt den Lager selber.
Ich hab nur den Lager getauscht weil ich dumm war und jetzt beim voll einlenken und fahren quietscht es, es kann auch sein das ich den Lager nicht eingefettet habe.
Tag mit einander, ich suche Bi-Xenon Scheinwerfer mit AFS für meinen 3er BL.
Ungeöffnet am besten
Falls jemand weiss ob die Scheinwerfer von AutoDoc auch funktionieren gerne mitteilen.
Danke fürs lesen
Tag zusammen, wie ihr schon im Titel sehen könnt hab ich das ST XTA montiert und seitdem 10‘000km gefahren.
Alles top am Fahrwerk aber leider Poltertet an Bodenwellen egal welche Geschwindigkeit.
Dank der tollen Suchfunktion im Forum habe auch ein BL gefunden mit dem gleichen Problem und fand heraus das die Stabigummis, Koppelstangen und Domlager sein könnte.
Beim Domlager bin ich 100% sicher das es nicht ist.
Ich brauche jedoch ArtikelNr. für die Stabigummis und Koppelstangen.
Ich hab auch gelesen das man die M3 Koppelstange empfiehlt, kann mir jemand bestätigen das die ArtikelNr. 1798102 für die richtig ist?
Noch einige Kleinigkeiten als info, die Karosserie hat 134‘000km drauf und bin +- 4 cm tiefer.
Danke fürs Lesen
Lg Oliver
Ist 4 cm tief? hier in der Schweiz ist maximal 4 cm tiefer erlaubt.
Guten tag, ich habe eine frage zu den ST XTA Fahrwerk. Ich habe mir die heute für meinen BL Bestellt und wollte paar infos bevor ich die montiere um mich zu vorbereiten. Ich mache keinen neuen Post auf den ich glaube das es unnötig wäre. Wie Tief kann ich gehen ohne die anderen teile zu beschädigen bzw. die Swaybars etc. kann man die hinteren Stossdämpfer einstellen ohne jedesmal die ausbauen müssen und zuletzt gibt es besondere Sachen die man aufmerksam sein sollte?
Vielen Dank für deine Zeit