Na das ist doch mal nen wort . Hab ja selbst keine Erfahrung damit.
So nagut, ich denke das wars dann auch fürs erste, inhaltlich ist das hier schon ganzschön abgedriftet vom eigentlichen Thema.
Vielen Dank erstmal
Na das ist doch mal nen wort . Hab ja selbst keine Erfahrung damit.
So nagut, ich denke das wars dann auch fürs erste, inhaltlich ist das hier schon ganzschön abgedriftet vom eigentlichen Thema.
Vielen Dank erstmal
Bezüglich der injektoren meld ich mich wenn ich soweit bin, hab aktuell noch gut zu tun und weiß noch nicht wann ich es schaffe sie auszubauen.
Kann DB-Hunter auch Lader aufarbeiten? Bei meinem alten weiß ich das der Lader nichtmehr 100% dicht ist, hatte diesen Sommer ein schönes ölreservoir unten im Knie vor der ansaugbrücke. Rumpfgruppe tauschen oder gar optimieren das er mehr abkann? Die 350ps sind ja scheinbar eine Art magische Grenze von den serienladern, vllt reicht das auch aber ich weiß ja noch nicht wo mich die Reise hinführt, da bin ich lieber vorbereitet, will ihn ja nicht ausquetschen und auf Verschleiß fahren. Aber das ist was für später mal, eins nach dem anderen.
Perfekt, vielen Dank, na dann werd ich mal die aus dem alten ausbauen und zum reinigen schicken, dann habe ich keinen stillstand;)
Da wäre auch schon die erste Frage, kann ich die auch selbst mittels ultraschallbad reinigen und mit neuen Dichtungen versehen oder ist es ratsamer das professionell machen zu lassen? Wollte aufgrund der geringen laufleistung und "frische" des Motors gern Richtung Software gehen und da soll natürlich auch das drumherum ordentlich fit sein. Hat sich denn eigentlich mal irgendwer mit den unterschieden zur US Software beschäftigt? Weil da hat der Motor ja angeblich stock 273ps oder so, hängt das mit unserem abgasnormgerödel zusammen oder wie kommt das? Ansonsten soll ja alles baugleich sein...
Seid gegrüßt,
Mein Name ist Niclas und ich komme aus Finowfurt, wer sich nichts drunter vorstellen kann, das ist oben über Berlin neben Eberswalde.
Ich verfolge das Forum schon seit längerem, meine Mazda-Reise begann mit nem metallic-grauen 2L den ich viele Jahre gefahren habe, er hat mich nie im Stich gelassen nur leider nagte der Zahn der Zeit an ihm und ich musste ihn leider wegen Rostproblemen abgeben. Ursprünglich war das MPS-Thema für mich Plan-B, primär sollte es eigentlich mal ein Wankel werden, erste Wahl wäre ein RX3 gewesen oder alternativ ein Rx7, aufgrund der Kosten wollte meine Freundin da aber leider nicht mitspielen. Kaufargument von ihrer Seite aus war dann Mitte letzten Jahres das der neue Wagen bitte wieder eine funktionierende Klima hat. Damit konnte mein erster MPS dann letztes Jahr glänzen, er hatte nen frischen Klimaservice. Mitte diesen Jahres musste dieser dann zum TÜV und auch dort war leider schon zu viel Rost am unterboden... Naja, gab's dieses Jahr nen neuen und der alte steht derzeit fahrbereit und noch ohne TÜV als ersatzteilspender bereit. Beide sind schwarz. Eckdaten vom neuen sind 93k auf dem Tacho, standheizung, kein Navi, kein Schiebedach, Elaskonversiegelt und letztes Jahr durch Mazda nochmal neu unterbodenversiegelt.
Umbauten gibt's keine, nur den Heckleuchtenumbau auf 4 Lichter und eine KN Matte.
Aktuell geplant ist ein aufarbeiten der Bremse, vom alten MPS Sättel strahlen lassen, schwarz lacken, reparatursätze rein, stahlflex-leitungen und Scheiben/Steine. Aktuell ist die Bremse recht müde. Leistung würde ich auch gern irgendwann angehen aber vorerst muss er vernünftig bremsen können.