Und mir bitte eins für den BK
Beiträge von dodennik
-
-
Halterung gekauft, kann geschlossen werden.
-
Genau, dachte ich mir auch
-
Mein Fehler, ich hätte erwähnen sollen, dass es sich um einen 3er mps handelt
-
Das sind die falschen Halterungen. Hab dort die eine für 50€ gekauft und die ist leider 3cm zu klein und hat auch nur die 2 Gewinde für das Gewicht und kein Gewinde für die Erdung. Das einzige das passt, sind die Lochabstände.
-
So, die Halterung + Hydrolager können nur als Ganzes gekauft werden und das kostet mind. 330€. Ein teurer Spaß
-
Ist ne gute Frage, würde mich auch interessieren. Finde bisher nur die harten Motorhalterungen. Werde heute noch bei Mazda vorbeifahren und mich mal nach den Kosten erkundigen, die für das OEM Lager.
-
Ich bin erst davon ausgegangen, dass der Servoschlauch der darüber verläuft undicht ist. Aber nach jeder Probefahrt kam mehr dazu, obwohl wir den Schlauch mit eine Tuch umwickelt haben um zu sehen, obs wirklich von dort kommt. Aber die Flüssigkeit kam wieder und zwar nur auf dem Lager drauf zu sehen. Vorhin ausgebaut und man hat gesehen, dass das Gummi an der Oberfläche leicht kaputt ist und es da raus kommt.
Hier ist auch ein Thema von mir dazu: Unbekannte Flüssigkeit
-
Mir wurde gesagt, dass es ein Hydrolager ist, weil meins undicht geworden ist und Flüssigkeit verloren hat.
-
Moin, suche ne Motorhalterung mit Hydrolager die unter dem Kühlflüssigkeitsbehälter auf der Beifahrerseite sitzt.
-
Hey Leute, ich habe ne Frage an euch und zwar, weiß irgendwer von wo die Flüssigkeit auf der Motorhalterung kommt? Nach jeder Probefahrt ist die da und die Schläuche von der Servo und Kühlflüssigkeit sind dicht.
-
Danke Leute ich hab’s gefunden.
Kommt hinter den Abgaskrümmer und empfiehlt sich auch mit dem Krümmer einzubauen, nicht erst im Nachhinein
-
Hey Leute, kann mir jemand sagen, wo genau dieses Hitzeschutzblech hingehört?
Grüße
-
Falls noch jemand in der Art Probleme hat:
Habe einen neuen Motor eingebaut und der Motor ist für ca. 1 Sekunde gestartet und dann wieder ausgegangen. Hatte erst gedacht es sei der Unterdruckschlauch, wie hier beschrieben oder die Wegfahrsperre.
Habe dann heute die Fehler auslesen lassen und es wurde ein Fehler gezeigt: P0340 -> Fehlfunktion des Nockenwellenpositionssensors!
Diesen habe ich dann gelöscht und der Motor ging sofort an.
Hoffe es kann Leuten mit dem Problem helfen.
Grüße
-
Perfekt danke, sitzt jetzt dran. Danke danke
-
Ne hab rausgefunden, dass das der Klopfsensor ist. Aber ich weiß nicht wo genau der hingeschraubt werden muss, nur dass er irgendwo am Motorblock dran muss.
-
Hey zusammen, ich habe nach meinem Motoreinbau ein Kabel rumhängen und weiß überhaupt nicht wo ich das befestigen muss. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
-
-
Hey Leute,
hat jemand noch 2,5L vom K020-W0-041R (75W-90) Getriebeöl für den bk übrig?
Wenn ja, kann sich gerne melden.
Grüße
Dominik