Wenn du mir eine PN schreibst, kann ich dir den Link zuschicken
Beiträge von dodennik
-
-
Könnte es sein, dass so ein ruckeln auch entstehen kann, wenn man die Ausgleichswelle rausgenommen hat?
-
Gute Idee, danke dir
-
Also hinten hab ich letztes Jahr gebördelt und zur Karosserie passt alles, aber ich hab so ein Gefühl, dass Reifen zum Radlaufkasten an 1-2 Stellen weniger als 6mm hat
-
Sind von Eibach
-
Gibts ein Unterschied vom BL zum BK auf der Vorder- und Hinterachse, zwecks Reifenbreite mit Tieferlegung?
Ich habe aktuell auf meinem BK die Felgen 8x19 ET40, mit Reifen 235/35/19 drauf, 30mm Tieferlegung und wenn ich dann hinten links und vorne rechts Holzbretter unter die Reifen lege, um zu sehen wie tief der kommt, ist kaum noch Platz, wenn ich das Lenkrad einschlage. Hat jemand mit einem BK und zufällig mit der gleichen Kombi Erfahrungen?
-
Gibts noch andere Alternativen?
-
Hast du den eintragen lassen, weil liegt ja keine ABE dabei
-
Hey,
wie im Titel schon steht, suche ich eine Verkleidung der A-Säule. Könnt euch gerne Privat melden und ein Bild vom Zustand mitschicken, falls eins übrig ist
-
Bin auch schon langsam auf der Suche nach dem größerem Spoiler.
Kennt jemand oder hat schon jemand Erfahrungen mit der Seite oder dem Spoiler im folgendem Link?
https://fullcartuning.de/43580-sk-impor…rAaAoPDEALw_wcB
Gruß
-
Konnte keinen Fehler auslesen und bisher ist auch alles wieder normal gewesen. Hoffe jetzt einfach, dass das du bleibt
-
OEM bei Mazda kostet das neu 400€. Gebraucht habe ich das vor nem Jahr für 50€ jemandem abgekauft.
-
Ich war so überrascht, dass plötzlich die Leuchte an war, weil ich den MPS erst vor knapp einem Jahr neu zusammengebaut habe, mit neuem Motor. Und ich vielleicht aus Angst, dass was kaputt sein könnte, gleich auf Nummer sicher gehen wollte. Ich werd’s mal versuchen nen alten Fehler noch rauszulesen. Und wenn klappen sollte, kann ich nochmal Bescheid geben.
-
Ok, danke für die Info, werd ich dann auch nochmal genauer beobachten.
-
Ok, ich weiß jetzt nicht ob das noch geht, weil der Fehler nicht mehr aufgetreten ist. Die Kontrollleuchte war nach dem abklemmen der Batterie weg und ist dann auch weggeblieben.
Sobald die Leuchte wieder aufleuchtet, werde ich den Fehler zuerst auslesen
-
Moin,
ich hatte heute das Problem, nachdem ich mein MPS gewaschen habe, dass die Motorkontrollleuchte aktiv war.
Bin dann ein wenig weitergefahren und habe dann schließlich die Batterie abgeklemmt und den Fehler zu löschen.
Der Fehler war dann auch wieder weg, ich dachte dass evtl. irgendwie Wasser zu nem Sensor gekommen ist.
Der MPS lief ganz normal weiter, bis ich dann auf eine kurze Autobahnstrecke gekommen bin und auch durchgedrückt habe.
Irgendwie kam der nicht über 200kmh, der 5. Gang war hinten raus sehr schleppend und der 6. hatte auch kaum beschleunigt.
Von der Autobahn runter und normal weitergefahren. Nach paar hundert Metern an einem Kreisverkehr mit dem 2. Gang normal rausgefahren und plötzlich starker Leistungsverlust und ne fette Rauchwolke.
Danach lief wieder alles normal. Bin dann noch vorsichtiger gefahren und hab beobachtet, dass die Drehzahl, wenn man aus dem Gang in Leerlauf rausgekoppelt hat, selten zwischen 400-500 Umdrehungen gefallen ist und sich dann wieder im normalen Bereich eingefädelt hat.
Das ist mir vorhin passiert.
Hat jemand ne Ahnung was das für ein Problem sein könnte oder hat schon selbst Erfahrungen gemacht, wie sich das Auto danach Verhalten hat?
Grüße Dominik
-
Ups, dachte irgendwie an EBay Kleinanzeigen Mein Fehler
-
Khwai, hab dir ne pn geschrieben
-
Merkst du das am häufigsten bei der Beschleunigung bis zu ungefähr 2500U/min?
Da fängt dann der Turbo an zu saugen und zieht dann halt so viel, dass man nichts mehr davon merkt.
So ist das bei mir, würde mir auch weiterhelfen, ob das der LMM ist.
-
Ich würd die Stabibuchsen nehmen