Gute Frage, ich würde mir dann schon die 320ps am Rad wünschen.
Und ja, plug & play wär ganz schön 😄
Das OCT soll meine Ansaugung sauberhalten und ich meine dass das das Kurbelwellengehäuse ist, das entlüftet werden muss, richtig?😅
Gute Frage, ich würde mir dann schon die 320ps am Rad wünschen.
Und ja, plug & play wär ganz schön 😄
Das OCT soll meine Ansaugung sauberhalten und ich meine dass das das Kurbelwellengehäuse ist, das entlüftet werden muss, richtig?😅
Ist der im Leistungs und Preisvergleich einer der besten?
der ist ja sogar bis 450ps ausgelegt, so wie ichs jetzt auf CS nachgelesen habe
Hallo zusammen, hab jetzt schon einiges über verschiedene Turbos hier gelesen und wollte jetzt mal konkret fragen, welcher Turbo denn problemlos 320ps schafft, aber vom Preis her immer noch "günstiger" erscheint als die anderen, die für mehr PS ausgelegt sind.
Habe auch gelesen, dass der OEM Turbo das aushalten könnte, aber ich möchte das nicht ausreizen und keine Probleme in naher bekommen, da mein Turbo auch nicht mehr der Beste ist.
Deshalb investiere ich gern für einen Neuen.
Und wenn ich schon dabei bin, könnte mir evtl. auch jemand sagen, welcher Oil Catch Tank denn ein ganz guter ist? Danke
Grüße Dominik
Ok, dann werd ich mal den Klimakondensator wechseln und hoffen, dass die Klima nach dem Befüllen wieder läuft bei der Hitze die manchmal auftritt danke euch!!
Komisch, weil ich verliere kein Servoöl. Mein Servoöl ist voll.
Nachdem ich den Unfall hatte, hat meine Klima nicht mehr funktioniert und der Unfall ist jetzt schon bisschen her. Also mit dem Servoöl gabs bisher keine Probleme und muss auch nicht nachgefüllt werden.
Deswegen bin ich so verwundert darüber. Da kam dann auch mein grünes Klimamittel rausgetropft und auch gar nicht so viel.
Vielleicht hab ich’s auch falsch gesehen und etwas dahinter wurde leicht undicht nach dem Schlag, weil es hat gezischt bis der Druck abgebaut war.
Guten Tag zusammen, ich hatte einen Wildunfall mit einem Fuchs und der hat mir vorne ein schönes Loch in meine Stoßstange gemacht und auch noch meine Klima beschädigt.
Auf dem Bild sieht man das Rohr, das kaputtgegangen ist und aus dem auch mein Klimamittel ausgelaufen ist.
Die Frage die ich jetzt habe ist, wer kann mir sagen, wie ich da ein neues Teil herbekomme, weil ich online absolut nichts finde und auch nicht weiß, wie das Teil genannt wird.
Danke schonmal!
Grüße
Hey,
bei mir war das Problem nach der upgrade Benzinpumpe behoben. Keine Ahnung weshalb das bei mir Serie und gereinigte Injektoren noch da war, aber da ich für die Zukunft ne Leistungsoptimierung vorhabe, hab ich mir die Upgradepumpe gekauft und danach war das ruckeln weg.
Hi, ich suche eine Antriebswelle fürn Bk fahrerseitig.
Bzw. würde mir auch nur die Stange ohne Außengelenk, aber mit dem Stern Getriebeseitig reichen.
Soweit ichs noch im Kopf habe:
Injektoren ca. 290€
Upgrade HPFP 300€
und beides bräuchtest du auch, wenn du eine Leistungssteigerung anstrebst
Meistens ist das genannte Problem unter Teillast, dass unregelmäßig oder zu wenig Sprit durchkommt.
Bei mir war es nach dem reinigen der Injektoren und das Wechseln der upgrade HPFP behoben, seitdem geht er schön durch die Teillast.
Ja, kann aber zu. Habe einen gefunden
Suche den Achsschenkel, bzw. das Radlagergehäuse vorne links, da kein Autoteilehändler in meiner Nähe welche bestellen kann und ich keine paar hundert Euros bei Mazda liegenlassen möchte.
Schreibt mir gern eine PN
Stabigummis sind oft der Fall, die sind ganz schnell gewechselt
Innendurchmesser vom Gummi: 25mm
und mit 40.3-54.7 Drehmoment festziehen
Bei mir war es nach dem der Reinigung der Injektoren besser und nach dem HFPF Upgrade war es komplett weg, seit dem läuft er einwandfrei.
Aber bei mir war das Problem auch beim Kaltstart vorhanden, weiß nicht wie das bei dir aussieht.
Wenn meine Drehzahl nach dem Gasloslassen gefallen ist, war er auch ruhig bis zum Leerlauf und war dann wieder unruhig.
Du kannst ja mal so anfangen, dass du 225er draufziehst und wenn die dann mal abgefahren sind, 235er draufziehst und wenn die dann auch abgefahren sind, ein Fazit ziehen kannst, welche sich Optisch und im Fahrverhalten besser eignen und dann hast für die Zukunft die richtigen Reifen
Du kannst im Teilegutachten von den Felgen rauslesen, welche Reifenbreiten für dein Auto vorgesehen und erlaubt sind. Mit 225ern hätte ich bei mir auch nichts bearbeiten müssen, darf aber nur 235er auf meiner Felge fahren
Viel Glück