Beiträge von BIG-O

    Das Wastegate bleibt nicht stecken, 100% sind bloß in oberen Drehzahlbereichen zu vermeiden. Nicht, weil der Wert an sich "böse" wäre, sondern weil der Fakt, dass du 100% WGDC brauchst um den Ladedruck zu halten, bedeutet, dass der Lader an der Kotzgrenze bzw schon darüber hinaus läuft.
    Im untersten Drehzahlbereich brauchst du einfach 100% des Abgasstroms auf dem Turbinenrad, damit der Lader bei der geringen Abgasmasse überhaupt auf Touren kommt.

    Die Leerlaufdrehzahlmap im Cobb AP ist übrigens wirklich sinnfrei, in MazdaEdit sind die Leerlaufdrehzahlregelmaps nur zweidimensional. (reicht auch vollkommen aus, wird eben nur in Abhängigkeit der Kühlwassertemperatur geregelt... der Effekt ist aber bei Cobb und ME der gleiche...)

    Zumal du ja so schon nicht hören möchtest und dir mit dem Serienlader annähernd 500Nm auf den Serienmotor pumpen möchtest... aber naja, manche Menschen brauchen einfach erst den Schaden, um zur Einsicht zu kommen. :smiling_face:

    Für dein Einsatzprofil reicht eindeutig der BNR S3, bei dem GT30 büßt du nur etwas Ansprechverhalten ein, kannst aber das, was er obenrum an Mehrleistung bietet, mit dem originalen Motor nicht abrufen (bzw nur kurz abrufen).

    Moin,

    ich möchte anfangen, ein paar Teile zu verkaufen, welche ich über habe.

    1. Prosport Anzeigen inkl Zubehör

    Hierbei handelt es sich um folgende 3 Anzeigen:
    Ladedruck: https://www.merx-tuning.de/instrumente/pr…sport-60mm.html
    Öltemperatur: https://www.merx-tuning.de/instrumente/pr…sport-60mm.html
    Öldruck: https://www.merx-tuning.de/instrumente/pr…sport-60mm.html

    Die Anzeigen sind nagelneu, d.h. sie waren noch nie im Auto verbaut. Sie sind allerdings schon ausgepackt und auf einer extra für den 6er MPS angefertigten Halteplatte verbaut, welche vom User RX-7 SA aus dem .net Forum gefertigt wurde. Dieser dürfte wohl hauptsächlich für seine extra angefertigten Haubenlifter bekannt sein. Die Platte habe ich mit 3M Carbonfolie bezogen, bei Nichtgefallen kann man diese einfach wieder abziehen. Die Platte wird plug&play anstelle der mittleren Lüftungsdüsen im 6er MPS verbaut.

    Hier ein leider schlechtes Bild der Anzeigen, bei Bedarf mache ich gerne ein paar anständige Bilder:

    Wie zu sehen sind die Folien noch auf den Anzeigen!
    Die Sensoren der Öldruck- und Öltempanzeigen sind in einer Sandwichplatte von "Andi" verbaut, ich denke die meisten werden ihn auch noch aus dem .net Forum kennen. Diese Teile waren schon inklusive der Verkabelung in meinem Auto verbaut und sind ca 5000km gelaufen.
    An der Platte und den Sensoren ist aber soweit nichts dran. Die Kabel wurden bisher nur in den Innenraum verlegt und lagen dort "tot", d.h. an den Kabeln selber wurde noch nichts geschnibbelt, gekürzt, gelötet oder ähnliches...
    Der Sensor der Ladedruckanzeige war noch gar nicht verbaut, d.h. dieser ist auch nagelneu. Weiterhin lege ich gescheiten schwarzen Unterdruckschlauch vom Turbozentrum Berlin bei, der original beigelegte, durchsichtige "Gartenschlauchverschnitt" geht gar nicht...

    Ich fasse zusammen:
    - LD Anzeige neu: 70€, Ötemp Anzeige neu: 62€, Öldruck Anzeige neu: 85€, Halter RX7 SA neu: 100€, Sandwichplatte neu: 60€ + Kleinteile wie Folie und Schlauch = ca 385€

    Meine Preisvorstellung inkl Versand: 300€ VHB => Rundum Sorglospaket für Zusatzanzeigen im 6er MPS

    2. Dashhawk plus Halter

    VERKAUFT

    Da das DH an einen 3er Fahrer gegangen ist, habe ich den Haltewinkel für den 6er noch über! Sollte ein 6er Fahrer mit DH ihn haben wollen, dann bin ich bereit ihn für den Versandkostenbetrag (entweder Warensendung Brief und kleines Paket) zur Post zu bringen. :smiling_face:

    3. Philips Ultra Blue Xenon Brenner D2S:

    VERKAUFT

    4. Haubenliftersatz vom .net User Mazda RX7 SA:

    VERKAUFT


    So, das soll es erst einmal gewesen sein, es kann sein, dass ich die nächsten Tage noch einige Teile online stellen werde.
    Ich bitte den Mangel an gescheiten Bildern zu entschuldigen, diese reiche ich alle nach!
    Die Inklusivpreise für den Versand verstehen sich natürlich nur für Deutschland, bei Auslandsversand bitte ich kurz anzufragen.
    Abholung im Raum Lüneburg ggf direkt mit Einbau ist auch möglich, hierzu ebenfalls einfach anfragen...

    Fragen etc bitte per PN und keine Diskussionen hier im Verkaufsthread.
    Dankeschön!

    Viele Grüße
    Lars

    Glückwunsch zu deinem neuen Auto und willkommen hier im Forum.

    Gleich eine Anmerkung zum Fahrzeug: wenn du nicht planst den Ladedruck signifikant zu erhöhen, dann schmeiss das Forge BOV wieder raus! Bringt dir absolut gar nichts außer unkomfortableren Lastwechseln und der Gefahr es falsch einzustellen. Das original BPV funktioniert bis 1,3 bar wunderbar, es gibt zwar ein paar, die schon bei 1,2 bar schlapp machen, aber dann kannst du es im Zweifelsfall immer noch durch ein besseres ersetzen!

    Nur meine Meinung dazu...

    Gruß
    Lars