Beiträge von BIG-O

    Bin auch gespannt wie das mit der Abstimmung so laufen wird. Dieses WE mache ich meinen Einfahrölwechsel (habe nun ca 1500km draufgepumpt) und dann wirds mal langsam Zeit für etwas Ladedruck. Werde entsprechende Ergebnisse/Logs usw dann natürlich hier posten.

    Der Öldeckel ist ursprünglich der rote Mazdaspeed Öldeckel. Das Rot von dem hätte sich aber massiv mit dem Ventildeckel gebissen, also habe ich ihn in der gleichen Farbe wie die Domstrebe pulvern lassen.

    Naja, was bringt es denn, sich da groß aufzuregen? Kaputt ist kaputt, läuft ja nicht wieder nur weil ich vor Wut im Kreis hüpfe. :grinning_squinting_face:

    Das Teil neben meinen ist die Drift PS13 von der RPM Crew. Kennen sicher einige vom Reisbrennen. Die Halle wo ich drin schraube gehört dem Besitzer des Nissan. Aktuell wird die Silvia aber auf RB25 Motor mit GTX35 Lader umgebaut (Skyline Reihensechszylindermotor), somit muss zum driften aktuell ein E30 325i mit etwas weniger Modifikationen herhalten! Für sein Alter steckt der alte Bimmer die Tortouren aber gut weg. :smiling_face:

    ... und "schon" läuft er wieder! Ein neues Getriebe ist drin und die ersten 50km hat er problemslos abgespult. Hoffentlich bleibts dieses Mal so!

    Das Zerlegen war auch wieder ein guter Aufwand, vor allem beim Zerlegen der Lenkung muss man wirklich etwas rumprobieren... Hat ja nun aber alles gut geklappt.

    In diesem Zusammenhang ein riesen Dankeschön an Nils (Psikid), dem ich spontan mal die Abendplanung gehörig versaut habe! Ohne ihn wäre ein so schneller und spontaner Wiederaufbau auf gar keinen Fall möglich gewesen.

    Das wars auch schon... gut nacht! :grinning_squinting_face:

    Ich habe eins gefunden, liegt schon hier, nachher wird wieder zusammengebaut.

    Mit hochgezüchteten MPS hat das rein gar nichts zu tun, das Getriebe ist 250km nach dem Zusammenbau in der Einfahrphase einfach kaputt gegangen, ohne auch nur annähernd Vollgas gesehen zu haben.

    Joa... das war ein relativ kurzes Vergnügen. :grinning_squinting_face: Motor läuft wirklich 1a... Dafür ist nun das Verteilergetriebe schrott! Naja, immerhin weiß ich noch, wie man ihn zerlegt, denn man bekommt das Teil natürlich nicht einfach so ausgebaut... dieses Mal hatte ich die Wahl zwischen Motor/Getriebe wieder raus oder Fahrwerk samt Hilfsrahmen raus. Man soll sich ja etwas Abwechslung schaffen, also steht das Auto dieses Mal andersrum auf der Bühne und ich baue mal den Hilfsrahmen ab. :grinning_squinting_face:

    Auf ein Neues also:

    Gruß

    Jo, war erstmal nur Huschiwuschi, damits die Lamellen am LLK nicht zerdrückt, hab noch eine davon hier liegen, in letzter Zeit aber echt anderes im Kopp gehabt als so ne olle Abdeckung zu dremeln... :winking_face:

    Er läuft noch nichtmal 24 Std wieder... :winking_face: Die einzigen Temperaturen, auf die ich bisher geachtet habe sind Wasser & Öl! :grinning_squinting_face: Ladedruck, BAT usw interessieren mich bisher eher noch gar nicht... Ich denke aber, dass sich am TMIC im Vergleich zum Originalturbo nicht allzuviel tun wird.
    Ansonsten kommt im Frühjahr sowieso eine WAES, damit sollte die BAT eh passen. :smiling_face:

    Heute habe ich noch ein paar Kleinigkeiten erledigt:

    - gepulverte Domstrebe verbaut
    - gepulverte Dombleche verbaut (die alten waren wirklich hart am rosten...)
    - neue Haubenlifter verbaut
    - sowie etwas gereinigt, alles nochmal auf Festsitz kontrolliert, noch ein paar Flüssigkeiten nachgefüllt usw...

    So bekommt man auch ganz flott wieder 2-3 Stunden rum...

    Hier noch 2 Bilder:

    Am Freitag kommen dann noch ein paar neue Silikonschläuche rein (der von ATP mitgelieferte blaue Kram taugt ja mal null) sowie die Krümmerbolzen ausgetauscht. Ansonsten werden jetzt fleissig Einfahr-KM geschrubbt, damit ich bald mal mit der Abstimmung anfangen kann. Das dicke 3" MAF-Gehäuse habe ich schonmal angefangen zu kalibrieren, den Teillastbereich kann man ja schonmal ordentlich machen. :smiling_face:

    Gruß

    PS: achso, und eine neue Batterieunterlage muss ich noch bauen, damit mein Holztuning endlich verschwinden kann... :grinning_squinting_face:

    Kommt der AFR Wert von 29,29 auch im Leerlauf oder nur während der Fahrt (wie hier im Log), wenn du vom Gas gehst? Während der Fahrt ist das ganz normal, das ist die Schubabschaltung!

    Das Klopfen bei Volllast wird einfach davon kommen, dass du Hardwaretechnisch einiges verändert hast und die ECU nicht angepasst ist (bzw so wie ich das lese hast du da irgendeine Fertigmap vom Cobb AP drauf, oder?).

    Klopfen bei warmen Motor im Teillastbereich liegt häufig am verschlossenen AGR.

    Es leeeebt... :smiling_face:

    War doch noch mal ein langer Tag, aber nun läuft der MPS endlich wieder! Ich bin wirklich sehr zufrieden, für all die Umbauten läuft er seidig ruhig, nur das erwartete EMS-Klappern bei zu niedriger Leerlaufdrehzahl stört... somit die Drehzahl kurz auf solide 1000 angehoben und schon ist absolute Ruhe! :thumbs_up:

    Auch sonst gefällt mir die Geräuschkuliise sehr gut: der GTX2867 klingt sehr aggressiv und will schon ab 2400 Touren mächtig lospumpen. Muss mich da derzeit echt noch zurückhalten... aber auch das Auspuffgeräusch ist durch den Krümmer und Turbo deutlich kerniger geworden, dank der guten Dämpfung der Simons Anlage aber weiterhin sehr dezent und somit auf der Autobahn nicht aufdringlich.

    Ansonsten hat bis auf Kleinigkeiten beim Zusammenbau alles erstaunlich gut gepasst, damit hätte ich nicht gerechnet. Nächstes Wochenende werde ich dann noch die Krümmerbolzen und die armseeligen, mitgelieferten ATP-Silikonschläuche gegen gescheite tauschen und dann werden ausreichend KM gespult, um möglichst zeitnah mit der richtigen Abstimmung anfangen zu können. :smiling_face:

    Zuguterletzt dann noch einmal ein riesen Dankeschön an Eddy, ohne den mein Auto immer noch in Einzelteilen vor mir liegen würde!!

    Das solls auch schon gewesen sein...

    So, der Motor ist soweit zusammengesetzt und wieder im Auto verbaut. Angeschlossen ist eigentlich auch alles, vor allem hinter dem Motor. Leider hats beim Einbau das Thermostat zerlegt, sodass wir nun aufgehört haben und den Rest erst nächstes WE zusammensetzen werden.

    Die Front bleibt solange noch ab, da man so einfach schön an das Thermostat rankommt. Sobald das hier ist, sollte der restliche Zusammenbau in 2-3 Std durch sein.

    Hier noch 2 Bilder:

    Gruß

    Hätte sich nicht gelohnt, da wir Freitags nach der Arbeit erst losgefahren sind, war der Aufenthalt in Thüringen doch sehr kurz und knapp. :grinning_squinting_face: Und wir waren dennoch erst um 00:30 wieder zu Hause (bzw Nils noch ein paar Minuten später)...

    Schlaf wird vollkommen überbewertet :face_with_tongue:

    Wir haben auch relativ zeitig aufgehört und sind soweit auch gut vorangekommen, nur was die Amis bei ATP so unter plug&play vorstellen finde ich etwas fragwürdig...

    Endlich: nach Monaten des Wartens und Teilesammelns ist mein Motor vom Motorenbauer zurück, danke nochmal an Nils für die gemeinsame lustige Tour nach Thüringen gestern! :winking_face:

    Ab heute geht es mit dem Zusammenbau los, vielleicht läuft er sogar morgen schon.

    Gruß

    Ich würde mir da auch nicht allzuviele Gedanken machen, kann eben mal passieren. Die Kupplung wird nun wohl ein paar Tage weniger Lebenszeit haben, aber das wars auch schon. Solange sie nach dem Abkühlen bei Vollgas nicht durchrutscht wird alles passen.

    PS: mit den original BW-Stiefeln kann ich auch nur sehr bescheiden MPS fahren, mag wohl auch an meiner Größe liegen. Mit den Bergstiefeln alter Art gehts allerdings wunderbar, die sind einfach kompakter und zugleich beweglicher. Kann dir nur empfehlen auf diese umzusteigen, wenn du sie bisher noch nicht hast. :smiling_face:

    Ich find das blau eindeutig geiler! :smiling_face:

    Das mit den Reifen finde ich allerdings auch sehr fragwürdig, zwischen den Billig- und Markenreifen gibt es gerade bei extremeren Situationen enorme Unterschiede, merkt im Alltag zuvor natürlich eher nicht so. Wenn dir dann im Wald aber mal ein Reh vor die Karre hüpft, dann machen 10m Bremswegunterschied aus 100km/h gewaltig viel aus...