Beiträge von BIG-O

    Hast du den Text uns beiden wirklich gelesen? Denn dein Fazit was du daraus gezogen hast ist das exakte Gegenteil von dem, was wir geschrieben haben. Aber ok, hau ruhig mehr Nm drauf. :smiling_face:

    Nicht nur dein Budget ist damit ausgereizt, auch die dauerhafte Haltbarkeit deines Motors! :grinning_squinting_face:
    Es geht ja nicht darum, dass der Motor das nicht erreichen kann, mit den verbauten Teilen wird er mit viel Pumpen vielleicht 330-335 PS mitmachen, die Nm herauszukitzeln ist mit dem K04 natürlich kein Problem. Die Frage ist eben, wie lange das dann hält, denn für die Haltbarkeit hast du bis auf eine andere Kupplung dann noch gar nichts getan...

    Aber ok, ich möchte dir deine Freude an der neu gewonnenen Leistung nicht verderben, es kommt ja auch immer ganz stark darauf an, wie sie genutzt wird. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass zu viel Drehmoment dem Motor schaden kann!
    Weiterhin ist der Lader bei 330PS wirklich am oberen Ende seiner Leistungsgrenze angekommen, im 4. und 5. Gang auf dem Prüfstand wird er dir auch willig die Leistung drücken, aber bei längeren Vollgasfahrten im 6. Gang solltest du dann aufpassen, denn dann wird die kleine Turbine nur so glühen...

    Sei froh, dass der Herr Wimmer dir gute Ratschläge gibt! Fast 500Nm auf dem Serienmotor fahren ist schon ne dicke Hausnummer, auf Dauer wird das nicht gutgehen! Mit der jetzigen Leistung solltest du auf jeden Fall schonmal zufrieden sein...

    Naja gut, es gibt eben noch wenig Langzeiterfahrung mit den Pumpeninternals aus der Sammelbestellung, hat soweit erstmal nichts mit gut- oder schlechtreden zu tun, einfach nur Erfahrungen zusammentragen.

    Wie hat sich das "Versagen" der Internals bemerkbar gemacht?

    Ich kann nur empfehlen exakt das Setup wieder zu verbauen, was zuvor drin war! Das hat 100% harmoniert und lief am Ende top.

    Verbaut war:

    - CP-E CAI (inkl Watershield)+ 3" CP-E Turboinlet
    - Grimmspeed EBC
    - Corksport TMIC
    - CP-E Catback (hast ja noch) + RP

    das wars auch schon... die Hochdruckpumpe läuft bei dei deinem MPS 1a, brauchst erstmal keine andere.

    Schönes Auto, ich kenne ihn ja nur zu gut! :grinning_squinting_face: Du hast da auf jeden Fall einen guten MPS mit top Motor erwischt, bei den Abstimmungen war er immer einer der willigsten!

    Wenn du die Hardware wieder so zusammenkaufst, wie sie vorher war, dann kann ich dir die alte Software wieder draufhauen, damit er wieder 330 PS hat :grinning_squinting_face:

    Ja, und genau das ist die Anschlussgarantie über 2 Jahre... bis 50000km volle Kostenübernahme und danach muss man in 10000km Schritte immer 10% mehr der Teilekosten tragen. D.h. bis 60000km 10%, bis 70000km 20% usw... die teuren Arbeitskosten werden immer zu 100% übernommen.

    Ich bin nun einfach mal davon ausgegangen, dass er über 50000km mit einem BK ist... mag natürlich auch sein, dass er noch drunter ist, es gibt ja kaum verwertbare Infos hier.

    Schade so etwas zu lesen, aber im Endeffekt steckt halt doch "nur" Streetunit hinter SURE, und die haben schon früher mit ihren selbstgefertigten Produkten so ihre Probleme gehabt, siehe abbrechende Halter bei den TMICs usw...
    Ich bin auf jeden Fall gespannt, das 3" MAF Gehäuse samt Filter von SURE ist gerade auf dem Weg zu mir! :grinning_squinting_face:

    Mit meinem Dreadnought Diffhalter bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden, auch die Lager sehen nach über 2 Jahren intensiver Nutzung noch prima aus, hatte das Teil beim Differentialtausch ja erst vor 2 Wochen wieder in der Hand...

    Zitat von Chris Mps

    Jo bei mir sieht ähnlich aus 190 dollar für versand sind die verrückt :confused_face:

    Du weisst aber schon, wie viele KG da um die halbe Welt geschickt werden, oder? :winking_face: Bei internationalem Versand geht es beinahe immer nur um das Gewicht, und Bremsscheiben wiegen ordentlich...

    Ich würde euch empfehlen von allzu umfangreichen Sammelbestellungen abzusehen!

    1. Gibt es da bei Streetunit eher nur negative Erfahrungen, umso größer die Bestellungen, desto mehr kommen sie ins schleudern, alles zeitgleich zusammen zu bekommen...
    2. Die Versandkosten steigeneigentlich proportional mit jedem weiteren Teil, d.h. ihr habt keine großartigen Ersparnisse
    3. Für Leute, die nur eine Kleinigkeit mitbestellen wollen ist eine Einzelbestellung meistens sinnvoller, da unter 150€ beim Zoll nur die 19% MwSt fällig werden und erst über 150€ nochmals 4% Einfuhrzoll auf Kfz-Teile dazukommen
    4. usw...

    Nur ein gutgemeinter Rat... :smiling_face:

    Zitat von Bent

    Erstmal danke das meine Auktion hier madig gemacht wird. Aber ich glaube Sie ist von der Firma AutoTemp=also auch nicht AutoTech....weiss es bloß nicht mehr soo genau.
    Mfg

    Hier wird nichts madig gemacht, aber der Herseller eines solch hochbelasteten Teiles ist durchaus relevant! Solange dazu keine hundertprozentig sichere Aussage gemacht wird, würde ich immer abraten, solch einen Artikel zu kaufen, egal, wer der Verkäufer ist.
    Was genau macht deine Pumpeninternals denn "wie die Autotech"? Das sie in etwa die gleiche Form haben?!

    Wenn du den Hersteller nicht mehr weisst ist es ja nicht schlimm, aber dann vergleiche es auch nicht mit langzeiterprobten Internals wie den Autotech, sondern verkaufe es bewusst als Hersteller unbekannt. (... oder eben von mir aus unter dem Namen AutoTemp)

    Gruß