Hi, hast du noch nie probleme gehabt bei kontrollen oder tüv wegen der DP weil die ja keine zulassung hat?
Beiträge von MPSBK
-
-
Wie viel Öl hast du denn eingefüllt als du gewechselt hast? 5,6L oder 5,3L?
Bei dem Stand würde ich mir keine Gedanken machen. Die Pleul werden sicher noch nicht im Öl planschen.
Wenn du erhöhten Kraftstoffeintrag hast, sollte der Ölstand schneller sinken wenn du nach viel Kurzstrecke mal wieder eine längere Tour mit Leistungsabruf fährst.
Wie die Injektoren da ins Spiel kommen sollen kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die so grob einspritzen, dass der Kraftstoff an den Zylinderwänden runter läuft, hätte er andere Probleme und Symptome als ein Ölstand der etwas über „Max“ ist.
Hab tatsächlich genau 5,3L Motoröl aufgefüllt! Habe gestern Abend einen Ölwechsel gemacht, und werde jetzt mal die Fahrweise ändern und das ganze mal Beobachten!
Muss ich bei den Einspritzdüsen denn irgendwas machen, um einen eventuellen Schaden zu vermeiden? Bzw wie machen die sich bemerkbar?
-
Ok gut zu wissen! Dann werde ich wohl jetzt öfter und weiter fahren wie bisher und das ganze mal Beobachten. Danke für deine Antwort
-
Hallo an alle Ich fahre seit ca einem Jahr einen Mazda 3 MPS BK von 2008. Habe ihn jetzt aus dem Winterschlaf geweckt, und nach der ersten Fahrt den Motorölstand kontrolliert. Dabei ist mir aufgefallen das der Ölstand ca 0,5cm über Max. steht,(Fahrzeug stand waagerecht) da ich das Öl vor einem Jahr und ca 3000km gewechselt habe, und es nach dem warmlaufen genau auf Max. stand bin ich mir sicher nicht zuviel eingefüllt zu haben. Nun stellt sich die Frage ist vielleicht Benzin im Öl ? ( Kühlflüssigkeitsstand hat sich nicht verändert). Er läuft leider Morgens 3km Kurzstrecke wird aber nach Feierabend vernünftig Warmgefahren. Ich fahre das 5w30 von Mazda. Hat noch jemand das "Problem" ?
Liebe Grüße Max