Update (Stand 12.05.2021):
-Verbaut wurde mittlerweile eine Adapterplatte von Mazda RX-7 SA und 3x 52mm Prosport Zusatzanzeigen (Öltemperatur, Öldruck und Voltanzeige)
(Bilder folgen)
Update (Stand 12.05.2021):
-Verbaut wurde mittlerweile eine Adapterplatte von Mazda RX-7 SA und 3x 52mm Prosport Zusatzanzeigen (Öltemperatur, Öldruck und Voltanzeige)
(Bilder folgen)
isabell schreibe am besten Mazda RX-7 SA mal an.
Hatte im März noch eine von Ihm bekommen, vielleicht hat er ja noch eine übrig.
Einen ähnlichen Fehler hatte ich auch mal, da waren die Zündkerzen schuld
Hatte ich auch mal, in meinem Fall war anscheinend der Steckkontakt korrodiert (bei mir hat der BC dauerhaft Temperaturen zwischen -35°C und -21°C angezeigt). Den Sensor hatte eigentlich nur zum Abfotografieren der Teilenummer ausgebaut und abgesteckt. Nachdem ich ihn wieder eingebaut hatte, funktionierte er wieder. Seit einem Jahr keine Probleme mehr.
Nach länger Zeit wollte ich mich und meinen Mazda dann auch mal vorstellen.
Ich bin der Max, 21 Jahre alt, komme aus Rheinhessen und bin seit Januar stolzer MPS-Besitzer.
Zum MPS:
-Leistung serie
-K&N Luftfilter
-GFB Deceptor Pro II Schubumluftventil (elektonisch verstellbar) mit Blow-Off-Funktion (aktuell deaktiviert)
-Eibach Tieferlegung
-Foliatech Scheibentönung
-D1-Spec Ladedruckanzeige
Geplante Umbauten:
-evtl AGA
-neues Radio (wahrscheinlich ein Eonon)
-Adapterplatte fürs Ölfiltergehäuse für Sensoren
Gut zu wissen, dass es auch MPS-Fahrer hier in der Umgebung gibt!
Grüße aus Worms