Kettenrad der Ölpumpe zu lösen ist nicht schwierig, zumindest bei mir ging es einfach. Ich hatte mir dafür "Spezialwerkzeug" gebaut, ein Stück Flacheisen mit einem Loch um die Nuss durchzustecken und noch 2 kleine Löcher um 2 m6- Schrauben zu befestigen. Die KW- Riemenscheibe ist eine echte Spaßbremse. Zum Lösen ist ein guter Schlagschrauber hilfreich. Um die Riemenscheibe wieder anzuschrauben hatte ich einen großen Riemenscheibengegenhalter mit Verlängerung.
Beiträge von massey
-
-
Hallo, was ist eigentlich aus der Bestellung geworden? Ich hätte auch einen genommen.
-
Servus,
die Zündspulen sitzen nicht direkt auf dem Ventildeckel, auch wenn es so aussieht. Die Zündspule stützt sich unten auf der Zündkerze und oben an der Befestigung (Schraube) ab. Zwischen dem Gummi der Zündspule und dem Ventildeckel ist ein kleiner Spalt (grüner Pfeil), damit die Feuchtigkeit verdunsten kann, falls doch etwas Richtung Zündkerze fließt.
Der Ventildeckel hat ein Ablaufloch (grüner Pfeil).
Durch die Lufthutze kommt natürlich auch Wasser in den Motorraum. Wasser geht auch durch den LLK und landet auf dem Ventildeckel. Das ist auch nicht schlimm den es kann durch das Ablaufloch abfließen und der Rest verdunstet.
Wenn das Auto schräg steht, Beifahrerseite tiefer als Fahrerseite, dann kann das Wasser nicht abfließen und läuft Richtung Zündkerze vom ersten Zylinder.
Hast du vor Kurzem Motorwäsche gemacht oder stand das Auto schräg bei Sturm draußen?
-
Danke allen für die Rückmeldungen. Habe mich auch für das Behalten der alten Nockenwellen entschieden. Bei neuen Nockenwellen wären auch alle Tassenstößel fällig. Zusammen mit der anschließender Abstimmung ist der Kosten-Nutzen-Faktor nicht so toll.
-
Schöne Grüße an die MPS-Gemeinde. Ich bin gerade dabei die Steuerkette zu wechseln (hat angefangen am Ventildeckel zu kratzen) und habe festgestellt, dass die Nocken der Nockenwelle einen gewissen Verschleiß zeigen. Nichts tragisches, kann man bedenkenlos weiterfahren. Da ich schon in der Gegend schraube kam die Überlegung die Corksport Nockenwellen zu verbauen.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den CS-Nockenwellen? Muss das Steuergerät angepasst werden?
Leerlauf, Abgasverhalten wegen TÜV/ASU, Leistungszuwachs (spürbar oder nicht). Allgemeiner Eindruck nach dem Einbau der Nockenwellen.
Das Auto ist komplett serie und zur Zeit sind keine Umbauten geplant.
-
Servus,
habe zwar kein Eonon-Radio aber vor kurzem das Originalradio durch Kenwood ersetzt. Um die Tasten am Lenkrad weiterhin zu nutzen, musste für das neue Radio ein Lenkradadapter verbaut werden. Sowas gibt es auch für "China-Radios", bzw. einen Universaladapter. Zusätzlich brauchte ich einen Lenkradfernbedienungskabel (Multilead) den man für das entsprechende Radio vorher codiert (einige Drahtbrücken am Multilead durchschneiden), so weiß der Adapter an welchem Radio es hängt.
-
Ich habe noch Getriebeöl übrig. Wenn noch Bedarf am Getriebeöl für den BL besteht, dann einfach melden.