Und wieder ein neues Update:
Auto stottert nach 50km fahrt wieder.
Dann muss es doch fast an den Düsen liegen. Eine neue kostet laut Mazda 800.- ohne Mehrwertsteuer
Und wieder ein neues Update:
Auto stottert nach 50km fahrt wieder.
Dann muss es doch fast an den Düsen liegen. Eine neue kostet laut Mazda 800.- ohne Mehrwertsteuer
Update:
Der Mazda war in der Mazdagarage meines vertrauens und diese hat alle elektrischen verbindungen überprüft und gereinigt. Jetzt läuft er wieder einwandfrei.
Ich habe zusätzlich noch ein neues Symptomupdate:
Auf seltsame Art und Weise war heute für rund 15 minuten wieder alles okay. Dieses Phänomen hatte ich auch nach einer autobahnfahrt mit 130kmh für 1h. Danach lief alles super für rund 16km fahrt. Danach begann es wieder. Kann man per OBD die tatsächlich eingespritzte menge Kraftstoff auslesen?
Bin aus der Schweiz, nähe Lyss
Vielen Dank für all die Antworten. Dann werde ich es wohl mit neuen Injektoren probieren.
Dann muss ich die Karre wohl oder übel in die Werkstatt bringen. Ich denke die wollen mir gleich noch den Turbo wechseln da dieser öl verliert...
Ist es möglich die Injektoren zu reinigen?
Hallo miteinander
Ich bin neu hier und sehr stolzer besitzer eines 6er MPS.
Die Daten:
170k km
Alles serie bis auf AGA
Mein Problem:
Mein geliebter Mazda begann vor nem halben Jahr zu stottern. Dieser war danach bei einer Mazda Garage und diese konnten den fehler nicht finden. Also habe ich selber eine OEM Zündspule bestellt und diese gewechselt (Zylinder 1). Ruckeln war weg und alles lief perfekt.
Nun fuhr ich zum Flughafen (Es regnete, Auto voll besetzt) und diesee begann an nem steilen Hang auf der Autobahn zu stotter. Ich dachte mir ok, eine weitere Zündspule im Arsch. Bei der Rückfahrt ging bei der Auffahrt die Motorkontrolleuchte an und blinkte 5sek. Hab also den Fehler ausgelesen und dieser war: Fehlzündung zyl. 3. Also Zündspule bei zyl. 3 gwechselt. Problem ist noch vorhanden. Also habe ich das OBD angeschlossen und angeforderter wert der Drosselklappe mit dem Ist wert vergliche. War praktisch identisch. Drosselklappe öffnet im Stand mit Zündung an und demontierten LLK nur ca. 10%.
Ich hoffe ich konnte mein Problem gut schildern und hoffe hier auf Hilfe zu stosse.
Da ich mich nicht perfekt mit Autos auskenne (gelernter Elektriker) hoffe ich Hier hilfe zu bekommen.
Ich bedanke mich bereits im Voraus für Hilfe.