Hier noch ein paar Bilder, leider sehr bescheidene Qualität
Tagfahrleuchten
Nebelscheinwerfer
Hier noch ein paar Bilder, leider sehr bescheidene Qualität
Tagfahrleuchten
Nebelscheinwerfer
das mit den Kabeln ist halb so wild, ich hab es mir leicht gemacht und kurz die Frontschnauze demontiert, dann gehts ordentlich.
Zündungsplus am Sicherungskasten Motorraum (ich glaub Rotes Kabel ganz links aussen am Stecker) und Standlicht kannst Du direkt am Scheinwerfer oder wie ich am Stecker zum Scheinwerfer anschliessen...
Das schliesst man an den Anschluss der Nebelscheinwerfer mittel Stecker an. Dann noch einmal Zündungsplus (im Sicherungskasten) und einmal Standlicht / Positionslicht, fertig
Die Vorschaltgeräte habe ich direkt über den Nebelscheinwerfer mittel Schraube und Kabelbinder fixiert.
Da ich ein Zündungsplus vom Motor genommen habe, leuchten die Tagfahrlichter somit noch ca. 30 Sekunden nach, für mich perfekt
Ich habe mir letze Woche die LED Tagfahrleuchtenkombination mit Nebelscheinwerfer von Vinstar eingebaut.
Passt 1:1 in die Halterungen der original Nebelleuchten.
Gekauft bei Amazon
ist das Leder im 2012er BL nun echt oder ist es einfach "nur" Kunstleder?
Die Frage stelle ich mir weil ich die richtigen Pflegemittel benutzen möchte...
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe gerade eben noch ein bisschen geschraubt.
Bei mr war eine Zusatzbox unter der linken Fussraumverkleidung verbaut.
Diese habe ich einfach ausgesteckt und nun funktioniert es wieder wie vom Werk aus.
Bei meinem BL 2012 stellt das Licht automatisch ein sobald die Zündung eingeschaltet ist.
Dies mit ALLEN Einstellpositionen am Lichtschalter ausser auf Standlicht, dort brennen dann tatsächlich nur die Standlichter.
Da ich jetzt aber Tagfahrleuchten nachrüsten werde ist dies nicht erwünscht.
Es handelt sich um ein Fahrzeug das in der Schweiz ausgeliefert wurde. In der Schweiz muss auch am Tag mit Abblendlicht oder Tagfahrlampen gefahren werden.
Weiss jemand ob das übers Steuergerät programmiert werden kann oder ob da irgendwo was elektrisch verändert werden musste?
Leider wusste der Mazdahändler von dem ich den Wagen gekauft habe über diese Thema nicht Bescheid.
Danke und Gruss
Michael
Hi
Ich habe mir gestern diesen hier eingebaut:
https://damondmotorsports.com/collections/oi…iant=6550032836
Letzte Woche bestellt und gestern angekommen. Gute Qualität, schnell und unkompliziert eingebaut
Achso, ich hab noch in den Optionen das VTA Kit (Kleiner Luftfilter und zusätzliches Rückschlagventil) mitbestellt.
Ich sehe allerdings bei meinem Setup den Bedarf nicht, deshalb habe ich die Öffnung oben am Catch Tank wieder verschlossen.
Ausserdem ist dann ein Rückschlagventil weniger im System, eine Fehlerquelle weniger.
Habs also so angeschlossen:
https://damondmotorsports.com/blogs/guides/1…t-install-guide
Gruss Michael
Hallo zusammen
Ich würde gerne von euch wissen, wie viel härter die Eibach Federn gegüber den Oem Federn sind?
Hat Jemand eventuell die Federraten der beiden Federn?
Ich habe den MPS erst kürzlich gekauft und hatte bereits da bedenken, dass mich die Eibach Federn respektive die Fahrzeughärte im Alltag irgendwann nerven.
Die entsprechenden Forum-Einträge bezüglich der Dämpfer, habe ich mir bereits durchgelesen.
Werde mir vermutlich noch die Billstein B4 Dämpfer kaufen.
Da stellt sich mir die Frage ob ich für ein bisschen mehr Fahrkomfort auch gleich noch die Oem Federn eibauen soll
Danke und Gruss
Michael
Vielen Dank für die Blumen
Es ist schön, dass ihr in diesem Forum auch Freude an anderen Fahrzeugen teilen könnt
Gruss Michael
Hallo zusammen.
Ich bin der Micha 39 Jahre alt / jung und komme aus der Schweiz Raum Zürich.
Seit nun 18 Jahren besitze ich einen schwarzen Nissan 300ZX Twin Turbo Baujahr 1990 den ich lediglich im Sommer bewge.
Als Alltagsauto hatte ich bislang Subaru`s (96er GT danch Forester Turbo).
Nun habe ich mir vor kurzem einen schwarzen 2012 er MPS als daily driver gekauft von dem ich noch nicht mal Fotos gemacht habe
Gruss Michael
P.S Bilder vom MPS folgen